Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2017 Seite 12

    Industrie

    Nestlé ohne Bismarck

    Letzter regionaler Brunnenbetrieb geht an Hansa Heemann

    Frankfurt/Rellingen. Nestlé Waters Deutschland kann sich künftig voll auf den Vertrieb internationaler Fokusmarken konzentrieren. Zum 1. Juli gehen der Brunnen in Aumühle und die Marke Fürst Bismarck zur Hansa Heemann AG.

    [2046 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2016 Seite 12

    Industrie

    Nestlé Waters ohne Boss

    Hans-Peter Edelbluth geht – Branchenwechsel zurück nach China

    Frankfurt. Das Personalkarusell im Hause Nestlé dreht sich weiter. Jetzt ist Hans-Peter Edelbluth, Chef über Vittel und S. Pellegrino, auf dem Abflug. Ein Nachfolger wird gesucht.

    [3099 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2015 Seite 1

    Seite 1

    Fürst Bismarck ist schwer verkäuflich

    Frankfurt. Trotz diverser Verhandlungen gerät der Verkauf der Fürst Bismarck Quelle für Nestlé Waters Deutschland zur Hängepartie. Grund dafür sind die besonderen Eigentumsverhältnisse des Brunnenbetriebs, der seit 1974 zu Nestlé Waters, ehemals Blau

    [860 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2015 Seite 14

    Industrie

    Nestlé Waters lässt nicht locker

    Fürst Bismarck Quelle ist nur schwer verkäuflich – Bereinigung ist notwendig für die weitere internationale Markenstrategie

    Frankfurt. Die Verhandlungen um einen Verkauf der Fürst Bismarck Quelle stocken. Direkte Wettbewerber sind abgesprungen und auch die Edeka-Gruppe als zuletzt aussichtsreicher Kandidat ist raus. Dennoch will Nestlé den Restrukturierungskurs durchziehen und meldet für 2015 zugleich eine Geschäftsentwicklung für die Gruppe „deutlich über der Prognose“.

    [3712 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2015 Seite 1

    Seite 1

    Nestlé Waters wirft Ballast ab

    Umzug in die Konzernzentrale – Kleinere Vertriebsmannschaft

    Frankfurt/Mainz. Die Wassersparte der Nestlé Deutschland verschlankt sich. Bis Jahresende sollen Verwaltung und Vertrieb für Vittel& Co. in die Konzernzentrale übersiedeln.

    [1206 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2015 Seite 12

    Industrie

    Nestlé Waters verlässt Mainz

    Umzug in Deutschlandzentrale – Brunnenverkäufe fast abgeschlossen – Vittel verliert Marktanteile

    Frankfurt/Mainz. Nestlé strafft sein Wassergeschäft. Im Zuge des angekündigten Verkaufs der Fürst Bismarck Quelle wird sich die Zentrale der Nestlé Waters Deutschland (NWD) aus Mainz verabschieden und zu Nestlé Deutschland nach Frankfurt übersiedeln.

    [2875 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2015 Seite 1

    Seite 1

    Nestlé strafft Wassergeschäft

    Mainz. Das Ende der einst auch auf regionalen Brunnenstandorten aufgebauten Nestlé-Wassersparte (Blaue Quellen) scheint besiegelt. Wie die hiesige Deutschland-Zentrale des Nahrungsmittelkonzerns bestätigt, steht der letzte verbliebene Regionalbrunnen

    [859 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2015 Seite 16

    Industrie

    Nestlé Waters will Fürst Bismarck ade sagen

    Weitere Portfoliobereinigung und Fokussierung auf nationale und internationale Marken

    Mainz. Die Fürst Bismarck-Quelle passt nicht mehr ins Portfolio der Nestlé Waters Deutschland (NDW). Wie das Unternehmen bestätigt, steht der Betrieb auf dem strategischen Prüfstand.

    [3325 Zeichen] € 5,75