Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 35 vom 27.08.2004 Seite 050

Service Management und Karriere

Nur mittelmäßiges Engagement

Europaweit beste Bewertung für deutsche Unternehmensspitzen

Frankfurt, 26. August. Ausschlaggebend für engagiertes Arbeiten sind eine faire Vergütung, das unmittelbare Arbeitsumfeld sowie Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Das hat die Unternehmensberatung Tower Perrin in einer Studie herausgefunden. Die To

[2490 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 14.05.2004 Seite 054

Service Management und Karriere

Personaler lehnen Frauenquote ab

Frankfurt, 13. Mai. Nahezu einhellig lehnt die deutsche Wirtschaft die so genannte "positive Diskriminierung" von Frauen im Management ab. Wie aus einer internationalen Umfrage von Accountemps Zeitpersonal, München, unter 773 Personalmanagern hervorgeht,

[1378 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 042

Service Management und Karriere

L'Oréal ist erste Karriere-Adresse

Kosmetik-Konzern belegt ersten Platz in Hewitt-Studie - Maßgeschneiderter Karriereweg

Düsseldorf, 15. Januar. Das international tätige Beratungsunternehmen Hewitt Associates hat zehn Unternehmen in Europa ermittelt, die am erfolgreichsten bei der Entwicklung von Führungskräften sind. An der Spitze der Top 10 steht L'Oréal. 110 der größte

[4033 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 048

Service Management und Karriere

Job darf nicht zu weit entfernt sein

Frankfurt, 27. November. Mit zunehmender Distanz sinkt bei deutschen Arbeitnehmern das Interesse an einer neuen Arbeitsstelle. Nur 8 Prozent der Deutschen wären bereit, für einen neuen Job täglich mehr als 100 Kilometer zu fahren. Im Gegensatz dazu würden

[1128 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2003 Seite 043

Service Management und Karriere

Das Potenzial flexibler Arbeitszeit wird in Europa unterschätzt

Unternehmen sind zögerlich beim Einsatz durchlässiger Arbeitsmodelle - Technische Voraussetzungen häufig nicht gewährleistet

München, 23. Oktober. Der Trendstudie von Avaya zufolge, dem Anbieter von Kommunikationsnetzwerken und -services für Unternehmen, bietet ein Drittel aller befragten europäischen Unternehmen seinen Mitarbeitern keine Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitsgest

[5205 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2003 Seite 049

Service Jobs und Karriere

Schuld ist meistens der Chef

Nur wenig Beschäftigte beklagen ein Zuviel an Arbeit

Frankfurt, 24. Juli . Laut einer europaweit durchgeführten Umfrage eines Internet-Stellenmarkts, des Karriere-Netzwerks Monster, geben 34,4 Prozent der deutschen und sogar 39,2 Prozent der europäischen Beschäftigten die schlechte Unternehmensführung als G

[2283 Zeichen] Tooltip
Was die Beschäftigten ärgert
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 081

Service Jobs und Karriere

Düstere Aussichten für die Zeit nach der Entlassung

Right Management Consultants erstellen Karriere-Zuversichtsindex - Wenig Angst um Arbeitsplatz

Frankfurt, 16. April. 85 Prozent der deutschen Beschäftigten sind zuversichtlich, ihren Arbeitsplatz im kommenden Jahr nicht zu verlieren. 95 Prozent rechnen allerdings mit Schwierigkeiten, im Falle einer Entlassung eine vergleichbare Arbeit bei gleichem

[2408 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2002 Seite 003

Seite 3 Service

Bio Fach größer denn je

Nachfrage-Boom zieht deutlich mehr Aussteller nach Nürnberg

Nürnberg, 7. Februar. Bio-Produkte haben sich als festes Marktsegment etabliert. Handel und Hersteller verzeichnen zum Teil extreme Umsatzsteigerungen. Dies spiegelt sich auch in der großen Nachfrage nach einem Standplatz auf der "Bio Fach": Mit 2000 habe

[1939 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2002 Seite 062

Service Bio Fach Vorbericht

Bio-Produkte kommen beim Verbraucher an

Viel Neues auf der internationalen Leitmesse für Naturkost und Naturwaren - Mehr Anbieter in allen Bereichen

Frankfurt, 7. Februar. Bio-Artikel sind keine Nischenprodukte mehr. Sie haben sich als festes Marktsegment etabliert. Die große Nachfrage nach Naturkost und Naturwaren spiegelt sich auch auf der Leitmesse "Bio Fach 2002" wider: 2000 Aussteller und deutlic

[5865 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2002 Seite 064

Service Bio Fach Vorbericht

Spanien ist "Land des Jahres"

Eigenes Kongressprogramm - Ausstellungsfläche verdreifacht

Frankfurt, 7. Februar. Noch Anfang der 90er Jahre eines der europäischen Schlusslichter in Sachen Bio, ist Spanien inzwischen ins Mittelfeld aufgerückt. "Das Land des Jahres" der Bio Fach 2002 präsentiert die Entwicklung seines ökologischen Landbaus auf e

[1671 Zeichen] € 5,75

 
weiter