Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2013 Seite 008

    Handel

    China macht Europäern zu schaffen

    Carrefour erwägt Ausstieg – Andere Unternehmen haben schon die Segel gestrichen – Nur Walmart boomt

    Frankfurt. Carrefour erwägt den Rückzug aus dem chinesischen Markt. Vor allem die schwierige Marktlage im Reich der Mitte macht immer mehr Händlern zu schaffen. Nicht nur den Franzosen.

    [3034 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2013 Seite 8

    Handel

    China macht Europäern zu schaffen

    Carrefour erwägt Ausstieg – Andere Unternehmen haben schon die Segel gestrichen – Nur Walmart boomt

    Frankfurt. Carrefour erwägt den Rückzug aus dem chinesischen Markt. Vor allem die schwierige Marktlage im Reich der Mitte macht immer mehr Händlern zu schaffen. Nicht nur den Franzosen.

    [3034 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2012 Seite 002

    Kommentar

    Mathias Vogel

    Die Kunst der Beschränkung

    So ein Satz lässt aufhorchen: „Wir haben nicht die Mittel, eine weltweite Ausdehnung zu finanzieren.“ Der das sagt ist kein geringerer als Georges Plassat. Erst drei Wochen ist er Konzernchef von Carrefour und schon nimmt er Abstand von einer Unternehmen

    [3145 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2012 Seite 2

    Kommentar

    Mathias Vogel

    Die Kunst der Beschränkung

    So ein Satz lässt aufhorchen: „Wir haben nicht die Mittel, eine weltweite Ausdehnung zu finanzieren.“ Der das sagt ist kein geringerer als Georges Plassat. Erst drei Wochen ist er Konzernchef von Carrefour und schon nimmt er Abstand von einer Unterne

    [3145 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2012 Seite 10

    Handel

    Auslandsgeschäft auf dem Prüfstand

    Carrefour, Tesco und Metro müssen Defiziten auf dem Heimatmärkten Tribut zollen

    Frankfurt. Carrefour ändert die Strategie. Statt der Auslandsexpansion rückt das Geschäft auf dem Heimatmarkt wieder in den Fokus. Mit diesem Ansatz stehen die Franzosen in Europa nicht allein.

    [2639 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2012 Seite 010

    Handel

    Auslandsgeschäft auf dem Prüfstand

    Carrefour, Tesco und Metro müssen Defiziten auf dem Heimatmärkten Tribut zollen

    Frankfurt. Carrefour ändert die Strategie. Statt der Auslandsexpansion rückt das Geschäft auf dem Heimatmarkt wieder in den Fokus. Mit diesem Ansatz stehen die Franzosen in Europa nicht allein.

    [2639 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 025

    Journal

    Krisensicher

    Real-Chef Joël Saveuse will Wettbewerbsvorteile aus der Krise ziehen und verspricht sich für die SB-Warenhaussparte von Metro wieder schwarze Zahlen.

    Herr Saveuse, ist es das Gesetz der Zahl, dass der 100ste ausländische Real-Markt ausgerechnet in Istanbul eröffnet, oder steckt mehr dahinter? Unsere Neueröffnung hier in Istanbul ist tatsächlich der 100ste Markt, den wir außerhalb Deutschlands betreib

    [7744 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 026

    Journal

    Real auf türkisch

    Frische unlimited

    "Real Hipermarketleri?" Der Istanbuler Taxifahrer runzelt die Stirn und setzt sich erst in Bewegung, als er die Adresse des neuen SB-Warenhauses der Metro Group schwarz auf weiß zu lesen bekommt. Doch das rechte Ziel in einer 15 Millionen-Stadt zu finden

    [3347 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 010

    Handel

    Asien bereitet europäischen Händlern Probleme

    Carrefour verkauft Märkte in Südkorea - Metro schreibt in China rote Zahlen - Rückbesinnung auf Kernmärkte

    Frankfurt, 4. Mai. Der asiatische Markt scheint für europäische Handelsunternehmen ein schwieriges Terrain zu sein. Dieser Tage hat Carrefour verkündet, sich aus Südkorea zurückzuziehen. Aber auch in China gehen die Geschäfte vieler Händler schlechter al

    [3831 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 005

    Rückblick Handel

    Osteuropa eröffnet neue Wachstumshorizonte

    Deutscher Handel forciert Auslandsexpansion - Hohe Attraktivität des russischen Marktes - Westeuropa kaum noch gefragt

    Frankfurt, 22. Dezember. Wer 2003 erfolgreich expandieren wollte, suchte sein Heil zumeist im Ausland. Allen voran die Metro. Aber auch Rewe und die Schwarz-Gruppe drücken aufs Gas. Dabei geht die Reise vornehmlich gen Osten. Die Edeka-Gruppe, die auf eur

    [4421 Zeichen] € 5,75