Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 002

    Diese Woche

    Fischer mit Hertie- Haus Halle

    mw Halle - Hertie hat seine Filiale in Halle am 1. Juli 1995 an das Chemnitzer Handelsunternehmen Fischer abgegeben. "Eine ganz kurzfristige Entscheidung", sagt Geschäftsführer Gert Fischer zu der Übernahme des Hauses (rund 2500 m2 Verkaufsfläche) im Stad

    [1105 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 06.04.1995 Seite 029

    Handel

    Ostdeutschland: Zuschüsse für Handelsstandorte

    Elf Projekte sind angelaufen

    mw Dresden - In zahlreichen sächsischen Kommunen ist Stadtmarketing, in das alle maßgeblichen Gruppen einbezogen sind, inzwischen ein wichtiges Instrument zur Entwicklung der Innenstädte. Nach dem Start der Pilotprojekte in Delitzsch, Hainichen, Oelsnit

    [3474 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 02.03.1995 Seite 028

    Handel

    Fischer: Mehr als 30 Kaufhäuser und Fachgeschäfte in den neuen Bundesländern

    Im Osten groß geworden

    mw Leipzig - Mit dem Konzept des "Mittelstadtkaufhauses" hat Gert Fischer, einer der drei Fischer-Brüder aus Taucha bei Leipzig, eine erfolgreiche Nische in der ostdeutschen Handelslandschaft entdeckt. Der Kaufmann betreibt inzwischen mehr als 30 Läden in

    [5799 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 16.02.1995 Seite 004

    Diese Woche

    Fischer aus Chemnitz expandiert weiter

    mw Chemnitz - Der Chemnitzer Unternehmer Gert Fischer hat das ehemalige Hertie-Kaufhaus (rund 1500 m2 Verkaufsfläche) im Zentrum der Stadt Meißen übernommen. Auch in Dresden hat Fischer sein Filialnetz enger geknüpft. Dort hatte er im vergangenen November

    [820 Zeichen] € 5,75