Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 050

Business Wäschemarkt

Verführung auf neuen Wegen

Große Warenhäuser geraten ins Wanken, kleine Fachhändler verschwinden. Die weißen Flecken wollen Wäscheketten und Hersteller mit eigenen Stores schließen. Internet-Shops steigen in der Gunst der Kundin bei BHs, Slips & Co. Die deutsche Wäsche-Handels

Deutsche Frauen lieben billige Wäsche" - so titelte unlängst die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Allerdings ist dies nicht Resultat einer allgemeinen Bestandsaufnahme. Sondern ein Zitat von Breege O'Donoghue, Geschäftsführerin des irischen Filial

[11085 Zeichen] Tooltip
WO FRAUEN WÄSCHE KAUFEN - Haupsächliche Einkaufsorte von Unterwäsche und Dessous - Angaben in Prozent

AUF WÄSCHE EINGESTELLT
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 18.11.2004 Seite 078

Fashion Women's Underwear

Die Kundinnen

Die Sucht nach dem Schönen

Frauen haben gelernt: Schönes muss nicht unbedingt exklusiv und teuer sein.

Es gibt Dinge im Leben, die hoch geschätzt werden. Wäsche gehört dazu. Zumindest bei Frauen. Wäsche zählt sogar zu den zur Zeit seltenen Artikeln, die in der Wertschätzung der Kunden an Bedeutung dazu gewonnen haben. So legt heute mehr als jede dritte Fra

[6642 Zeichen] Tooltip
Hitliste Einkaufsstätten Anteil der Frauen, die sagen, dass sie hier Unterwäsche/Dessous kaufen

Schiesser liegt vorn Anteil der Frauen, die von diesen Marken Wäsche besitzen
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 196

Business Kunden

Wäschemarken im Aufwind

Markenbekanntheit und -besitz steigen, Markenorientierung bleibt schwach.

Die Hälfte des Werbebudgets ist angeblich immer aus dem Fenster geworfen. Leider weiß man nie genau, welche Hälfte. Das hat schon vor mehreren Jahrzehnten Henry Ford gesagt. Und das scheint auch bei Wäsche zuzutreffen. Für kaum ein anderes Bekleidungsstüc

[6508 Zeichen] Tooltip
Bekanntheit & Besitz von Wäschemarken - Anteil der 14- bis 64-jährigen Frauen, die diese Marken besitzen und/oder kennen

Die Top 10-Wäschemarken

Exklusives Untendrunter - Zustimmung zur Aussage: "Ich trage gerne exklusive Unterwäsche, Dessous."
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 180

Business Kunden

Schiesser souverän an der Spitze

Outfit 5-Studie zeigt: Nur Calvin Klein legt deutlich zu

Im Markt der Männerwäsche dominiert nach wie vor eine Marke: Schiesser. Fast jeder zweiter Mann besitzt Slips, Shorts oder Boxer des Radolfszeller Wäscheherstellers. Das zeigt ein Blick in die aktuelle Spiegel-Studie Outfit 5, in der über 5000 Männer repr

[3564 Zeichen] Tooltip
Die Top-Marken bei Herrenwäsche
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2002 Seite 190

Business Kunden

Mehr Konkurrenz im Wäschemarkt

Spiegel-Studie Outfit 5: Mehr Labels bei Damenwäsche, aber gleich viel Kundinnen.

Immer zur Weihnachtszeit rührt die Wäschebranche groß die Werbetrommel. Zu keiner anderen Zeit im Jahr ziehen so viele schöne Models in reizenden Dessous die Blicke der weiblichen und männlichen Kunden auf sich. Und so überrascht nicht, dass insbesondere

[8085 Zeichen] Tooltip
Kaufhäufigkeit bei Slips - Es kaufen im Allgemeinen Slip/Unterhose

Preise für Slips - Es geben normalerweise aus für einen Slip/Unterhose ...

Markenpräferenz nach Alter - Markenbesitz in verschiedenen Altersgruppen
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2000 Seite 228

Business Kunden

Enthüllungen bei der Wäsche

Schweden haben laut KA 2000 bei Mädels den größten Stein im Brett

Die Wäsche kaschiert oft Wahrheiten. Po- und Busen-Lifting-Systeme verheißen Werte, die die Realität nicht immer hält. Ganz anders die neue KA 2000: Ihre Werte mögen zwar manchem in der Wäschebranche nicht gefallen, aber sie sind zumindest wahr. Über 5000

[6776 Zeichen] Tooltip
Die Top-Wäschemarken - Anteil der 14- bis 64-jährigen, die diese Marken besitzen und/oder kennen

Untreu bei der Marke - Anteil 14- bis 64-jähriger Frauen, die nebenstehender Aussage zustimmen

Das Alter und die Markenpräferenzen - Anteil der Frauen, die Wäsche der folgenden Marken besitzen
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 080

Fashion Womens s Underwear;

Die Kundinnen

Emotion übertrifft Realität

Schöne Wäsche hat schon immer viele Blicke auf sich gezogen. Die Einblicke werden nun immer tiefer, denn die Werbebranche lanciert massiv Großplakate mit Dessous als Teil der Oberbekleidung. Doch das gestiegene Interesse an Wäscheprodukten hat noch nicht

[7121 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 070

Business Die Größten

Viel Bewegung auf den Rängen

Das Jahr 1998 hat die bisherige Rangordnung der europäischen Bekleidungslieferanten ziemlich durcheinander gebracht. In der Umsatzrangliste 1998 der größten europäischen Bekleidungsunternehmen, erstellt von der TextilWirtschaft, haben auf den Spitzenplätz

[16309 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 084

Fashion Women's Underwear

Die Anbieter

Etablierte Hersteller vergrößern ihr Angebot und verjüngen ihr Image. Immer mehr Marken aus der DOB und der jungen Mode drängen in den Damenwäsche- Markt. Er ist so heiß umkämpft wie nie zuvor.

Wer sich den wichtigen Firmen im Damenwäsche-Markt nähert, dem weht der Hauch der Branchen-Geschichte entgegen. Keine Sparte im gesamten Textil- und Bekleidungsmarkt weist eine annähernd hohe Dichte an Traditionsunternehmen auf wie die Wäsche. Es war im J

[6952 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 153

Business Kunden

Schiesser und Triumph setzen Maßstäbe

Bekanntheit allein sorgt bei Wäschemarken noch nicht für Abverkauf

An der Wäsche führt kein Weg vorbei. H&M, Palmers, Triumph & Co. pflastern die Straßen mit peppigen Plakaten. An Bushaltestellen wird es vielen auch trotz niedriger Temperaturen manchmal ganz heiß. (Damen-)Wäsche ist omnipräsent. Keine Frage. Wie präsent

[5806 Zeichen] € 5,75

 
weiter