Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 016

    News Kommentar

    "Kann ich Ihnen helfen?"

    Diese Frage treibt jedem Verkaufstrainer die Tränen in die Augen. Doch wozu die Mühe? Braucht der Kunde morgen noch persönliche Beratung? Bestimmt, aber gekonnt und in der richtigen Dosierung.

    Neulich Abend 19.40 Uhr in einem mittelgenrigen DOB-Haus an der Frankfurter Zeil. Ich brauche dringend ein schickes Kleid für ein großes Event am nächsten Tag. Zwei, drei Teile hängen über meinem Arm, und ich schaue weiter. Der Gang in die Kabine soll si

    [6053 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 040

    Business Vertriebsallianzen

    Der Faktor Mensch

    Das Verkaufspersonal ist ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher vertikaler Partnerschaften. Immer häufiger stellt die Industrie eigene Verkaufskräfte auf die Flächen. Gewünscht oder lästig? Lohnend oder zu teuer? Händler und Lieferanten sprechen übe

    Retailfähige Kollektionen, flexible Shopsysteme, Salesreports, EDI-Anbindung, Visual Merchandising, Menü-Order, Business-Pläne, Risikoteilung, Flächenverträge - diese Aspekte der vertikalen Partnerschaften zwischen Industrie und Handel sind wichtig, aber

    [20045 Zeichen] Tooltip
    JEDER FÜNFTE HÄNDLER SETZT AUF VERKAUFSPERSONAL VON LIEFERANTEN - Zustimmungen zu den Aussagen

    GUTE KUNDEN WERDEN BEVORZUGT UNTERSTÜTZT - Zustimmung zu den Aussagen

    HILFE IN DER HEKTIK - Wie wird der Handel personell unterstützt?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2003 Seite 058

    Business Handel

    Kostenfaktor mit Konjunktur

    BIDT-Kongress in Köln diskutiert "Effizientes Personalmanagement"

    Kaum zu glauben, welche finanziellen Reserven sich in einem Handelsunternehmen heute noch entdecken lassen, wenn man einmal genauer hinter die Kulissen schaut. Echter in Weilheim hat im vergangenen Jahr seine Verwaltung und Logistik rationalisiert, hat ei

    [6678 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 068

    Business Thema

    Sparfaktor Personal

    Die Kunden bleiben aus. Umsätze und Erträge sind viel zu niedrig. Der Textilhandel muss sparen. Karstadt hat in diesem Jahr 7000 Mitarbeiter entlassen, bei P&C haben Umstrukturierung und Personalabbau gerade begonnen. Auch kleine und mittlere Betriebe streichen ihre Personalbudgets stärker denn je zusammen. Das hat weit reichende Folgen: für Mitarbeiter, für Unternehmen, für die gesamte Branche.

    [20680 Zeichen] Tooltip
    Stellenabbau 2002 und 2003

    Weihnachtsgeld - Haben Sie das Weihnachtsgeld im Vergleich zum Vorjahr gekürzt?

    Kaum freie Stellen - Gibt es in Ihrem Unternehmen derzeit einen Einstellungstopp?
    € 5,75