Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 5B vom 29.01.2015 Seite 018 bis 021

Thema der Woche

Schmelzende Margen

Der schwache Euro setzt die Branche unter Druck. Importe auf Dollar-Basis werden erheblich teurer. Die Beschaffung in Europa, der Türkei und Nordafrika rückt stärker in den Blick.

[9141 Zeichen] Tooltip
China liegt weit vorn - Wertmäßiger Anteil der größten Beschaffungsländer am Import der deutschen Modebranche
€ 5,75

TextilWirtschaft 5B vom 29.01.2015 Seite 18,19,20,21

Thema der Woche

Schmelzende Margen

Der schwache Euro setzt die Branche unter Druck. Importe auf Dollar-Basis werden erheblich teurer. Die Beschaffung in Europa, der Türkei und Nordafrika rückt stärker in den Blick.

[9141 Zeichen] Tooltip
China liegt weit vorn - Wertmäßiger Anteil der größten Beschaffungsländer am Import der deutschen Modebranche
€ 5,75

TW Young Professionals 01 vom 24.10.2013 Seite 010 bis 016

Der Modemarkt

— Karrierechancen in Industrie und Handel —

Alles so schön bunt hier

Vielfalt pur. Dafür steht die Modebranche. Von Ost nach West bietet sie ein breites Spektrum an Jobaussichten und Möglichkeiten. Zeit, einzutauchen.

Glanz, Glamour und Dynamik. Das Fernsehen hat die Modebranche längst für sich entdeckt. „Fashion Hero“ mit Claudia Schiffer, „Project Runway“ mit Heidi Klum, „Shopping Queen“ mit Guido Maria Kretschmer, „Glööckler, Glanz und Gloria“ mit Harald Glööckler:

[6607 Zeichen] € 5,75

TW Young Professionals 1 vom 24.10.2013 Seite 10,11,12,14,16

Der Modemarkt

— Karrierechancen in Industrie und Handel —

Alles so schön bunt hier

Vielfalt pur. Dafür steht die Modebranche. Von Ost nach West bietet sie ein breites Spektrum an Jobaussichten und Möglichkeiten. Zeit, einzutauchen.

Glanz, Glamour und Dynamik. Das Fernsehen hat die Modebranche längst für sich entdeckt. „Fashion Hero“ mit Claudia Schiffer, „Project Runway“ mit Heidi Klum, „Shopping Queen“ mit Guido Maria Kretschmer, „Glööckler, Glanz und Gloria“ mit Harald Glööck

[6607 Zeichen] € 5,75

TW Young Professionals 01 vom 01.11.2012 Seite 010 bis 014

Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt

Hoch hinaus

Gute Aussichten für Ein- und Aufsteiger in der Modebranche. Die Unternehmen stellen weiter ein, junge Fach- und Führungskräfte sind gesucht. Vor allem im Modehandel bleibt der Bedarf gross. Karriere- chancen gibt es aber in vielen Bereichen.

Neckermann wird abgewickelt, Otto, Karstadt und Görtz bauen Stellen ab: Wer jetzt am Ende seines Studiums steht und demnächst auf Job-Suche geht, kann in Anbetracht solcher Branchen-News durchaus ins Grübeln kommen. Dazu passen Nachrichten aus der Wirtsc

[8067 Zeichen] Tooltip
201211017385.gif
€ 5,75

TW Young Professionals 1 vom 01.11.2012 Seite 10,11,12,13,14,

Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt

Hoch hinaus

Gute Aussichten für Ein- und Aufsteiger in der Modebranche. Die Unternehmen stellen weiter ein, junge Fach- und Führungskräfte sind gesucht. Vor allem im Modehandel bleibt der Bedarf gross. Karriere- chancen gibt es aber in vielen Bereichen.

Neckermann wird abgewickelt, Otto, Karstadt und Görtz bauen Stellen ab: Wer jetzt am Ende seines Studiums steht und demnächst auf Job-Suche geht, kann in Anbetracht solcher Branchen-News durchaus ins Grübeln kommen. Dazu passen Nachrichten aus der Wi

[8067 Zeichen] Tooltip
924/7385.gif
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2012 Seite 020 bis 023

Thema der Woche

Profis für die Brücke

Die Auftragsbücher der Headhunter sind prall gefüllt. Modeunternehmen suchen zunehmend nach Restrukturierungsprofis. Führende Händler warnen jedoch davor, steigendem Kostendruck mit Personalabbau zu begegnen. Sie setzen auf Aus- und Weiterbildung.

Kostenkiller statt Kreative: In der Modebranche sind neue Manager im Kommen. So könnte man die Veränderungen interpretieren, die der Münchner Personalberater Roman Sauermann seit einigen Monaten registriert. Die Auftragslage sei weiterhin gut, deutliche

[12451 Zeichen] Tooltip
Kostenbewusste Händler - Veränderung der Zahl der Mitarbeiter im Vergleich zum Vorjahr

Investition in Bildung - Veränderung der Aufwendungen für Aus- und Weiterbildung im Vergleich zum Vorjahr

Mehr Lehrstellen - Veränderung der Zahl der neuen Ausbildungsplätze im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2012 Seite 20,21,22,23

Thema der Woche

Profis für die Brücke

Die Auftragsbücher der Headhunter sind prall gefüllt. Modeunternehmen suchen zunehmend nach Restrukturierungsprofis. Führende Händler warnen jedoch davor, steigendem Kostendruck mit Personalabbau zu begegnen. Sie setzen auf Aus- und Weiterbildung.

Kostenkiller statt Kreative: In der Modebranche sind neue Manager im Kommen. So könnte man die Veränderungen interpretieren, die der Münchner Personalberater Roman Sauermann seit einigen Monaten registriert. Die Auftragslage sei weiterhin gut, deutli

[12451 Zeichen] Tooltip
Kostenbewusste Händler - Veränderung der Zahl der Mitarbeiter im Vergleich zum Vorjahr Investition in Bildung - Veränderung der Aufwendungen für Aus- und Weiterbildung im Vergleich zum Vorjahr Mehr Lehrstellen - Veränderung der Zahl der neuen Ausbildungsplätze im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2011 Seite 018

BTE-Mitteilungen

Jetzt in RFID investieren!

BTE-Appell an Modehandel und -industrie

In der Radiofrequenztechnologie RFID liegen große Rationalisierungspotenziale für den Modehandel sowie die gesamte vorgelagerte textile Wertschöpfungskette. Das zeigte der von BTE, TextilWirtschaft und der Standardisierungsorganisation GS1 Germany verans

[2389 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2011 Seite 18

BTE-Mitteilungen

Jetzt in RFID investieren!

BTE-Appell an Modehandel und -industrie

In der Radiofrequenztechnologie RFID liegen große Rationalisierungspotenziale für den Modehandel sowie die gesamte vorgelagerte textile Wertschöpfungskette. Das zeigte der von BTE, TextilWirtschaft und der Standardisierungsorganisation GS1 Germany ve

[2389 Zeichen] € 5,75

 
weiter