Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 50-52 vom 14.12.2023 Seite 25

Rückblick Medien

Digitalriesen werden sich immer ähnlicher

Konvergenz: Alle wollen Search, Social und E-Commerce. Von Klaus Janke

Anything goes: Bei TikTok kann man mittlerweile sogar Suchanzeigen buchen. Seit Oktober steht das neue Feature „Search Ads Toggle“ auch für den deutschsprachigen Raum zur Verfügung. Darüber wird Werbung in den organischen Suchergebnissen der Kurzvide

[6364 Zeichen] € 5,75

Horizont 50-52 vom 14.12.2023 Seite 32,33

Rückblick Medien

Ein Jahr in Zahlen

Rückblick: Das Geschäftsjahr 2023 war für Unternehmen, Agenturen und Medienhäuser herausfordernd. Die wichtigsten Daten und Fakten zu Marketing, Werbung und Medien im Überblick. Von Marco Saal

[212 Zeichen] Tooltip
Das Jahr 2023 in Zahlen - Die wichtigsten Daten und Fakten zu Marketing, Werbung und Medien im Überblick
€ 5,75

Horizont 50-52 vom 15.12.2022 Seite 27

Medien Jahresrückblick 2022

Digitalkonzerne

Schluss mit lustig

Sie galten als die großen Pandemie-Gewinner: Alphabet, Meta, Amazon und viele weitere Tech-Unternehmen, die von E-Commerce-Boom, Home-Office-Trend und der gesamten, noch einmal beschleunigten Digitalisierung profitierten. 2022 schlägt das Pendel aber

[1230 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin DMEXCO vom 08.09.2022 Seite 6,7,8

Das Magazin zur DMEXCO 2022 - Intro

News und Studien

Alternativlose Fakten, sprich: Nachrichten, aus und für die digitale Welt

Daily Digital Facts umstritten Unique User undercover: Seit Mitte August sind die Daily Digital Facts der Agof wieder da, nach langer Pause wegen der Umstellung auf ein datenschutzkonformes Messverfahren. Doch einige Publisher (T-Online, FAZ, Baue

[8569 Zeichen] € 5,75

Horizont 21 vom 27.05.2021 Seite 8

Agenda

Das Kartellamt schärft die Klingen

Einschreiten gegen Digitalkonzerne kann künftig leichter werden / Neue Schwerpunktabteilung für den E-Commerce

Müssen die GAFAs künftig stärkeren Gegenwind aus Bonn befürchten? Das Bundeskartellamt nutzt auf jeden Fall konsequent die Instrumente, die ihm die 10. GWB-Novelle liefert (Horizont 6-7/2021). Diese ist im Januar in Kraft getreten und gibt den Kartel

[4130 Zeichen] € 5,75

Horizont 1-2 vom 09.01.2020 Seite 11

Hintergrund

Nähe zum Markt zahlt sich aus

Rückblick 2019: Die Horizont-Redaktion lag mit ihren Prognosen nur einmal daneben

Amazon wird zur Werbe-Großmacht Anfang 2015 startete der E-Commerce-Gigant seinen Großangriff auf die Domäne von Google, Facebook und Publishern. Inzwischen ist Amazon Advertising eine Media-Großmacht – in den USA liegt das Bezos-Unternehmen auf P

[3387 Zeichen] € 5,75

Horizont 37 vom 12.09.2019 Seite 19

Hintergrund

Vertrieb am Wendepunkt

Digitalkiosk: Warum finden die Verlage bei Podcasts zusammen – und nicht bei Presseprodukten? G+J-Digitalchef Arne Wolter denkt nun laut darüber nach, sogar über Flatrates. Seine Kollegen bleiben skeptisch

Ob die Vertriebschefs der Verlage manchmal neidisch sind auf Spotify und Netflix? Neidisch deshalb, weil sich die beim Nutzer so beliebten Flatrate-Verträge, welche die Inhalte mehrerer Produzenten bündeln, für Musik- und Filmportale offenbar bestens

[9187 Zeichen] € 5,75

Horizont 33 vom 15.08.2019 Seite 10,11

Hintergrund

Finden statt Suchen

Google: Die Suchmaschine wird immer stärker zur Antwortmaschine und führt weniger organischen Traffic auf externe Websites. Das Werbegeschäft entwickelt sich derweil prächtig – trotz Amazon

Sucht man heutzutage auf Google nach einer Information, wird man häufiger schon auf der Ergebnisseite fündig, ohne noch eine der dort aufgelisteten Websites anzuklicken. Rechts oben sammelt der Knowledge Graph immer mehr strukturierte Informationen z

[9036 Zeichen] Tooltip
Hohe Quote direkter Antworten - Wohin die Suchanfragen auf Google in den USA führen
€ 5,75

Horizont 3 vom 17.01.2019 Seite 16

Media Issue

Hallo, hier bin ich!

Suchmaschinen-Marketing: Gefunden werden – in der Vielzahl der Kanäle keine Selbstverständlichkeit. SEO wird immer komplexer und anspruchsvoller

Im August 2018 schraubte Google mal wieder an seinem Suchalgorithmus. Das Core-Update wurde in der Search-Szene schnell als „Medic Update“ bekannt, weil es auffällig oft Seiten mit Gesundheitsinhalten betraf. Viele Angebote rankten plötzlich in den o

[7676 Zeichen] € 5,75

Horizont 1-2 vom 10.01.2019 Seite 8

Agenda

Kartellamt will bald entscheiden

Die Geschäftsbedingungen von Facebook sind in der Kritik

Das Bundeskartellamt will in den nächsten Wochen entscheiden, ob Facebook mit seinen Geschäftsbedingungen die Nutzer unzulässig unter Druck setzt. Seit Ende 2017 läuft das Verfahren gegen das soziale Netzwerk, das wegen seines Umgangs mit Daten aus d

[1906 Zeichen] € 5,75

 
weiter