Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 004

Handel

"Wal-Martization" kommt voran

Vorzeigemarkt in Dortmund - Probleme bei Logistik - Weit entfernt vom Idealzustand / Von Gerd Hanke

Frankfurt, 26. August. Die "Wal-Martization" von Wal-Mart Deutschland kommt voran. Konkurrenten, Lieferanten, Kunden und Mitarbeiter spüren den Wandel. Peu a peu werden auch die SB-Warenhäuser von Wertkauf und Interspar auf Linie gebracht. Der Prototyp, d

[7217 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 037

Service Umwelt und Verpackung

Glaseinwegflasche soll durch PET ersetzt werden

Coca-Cola-Organisation investiert 300 Mio. DM in Mehrwegsystem - Neues Kunststoffgebinde eingeführt

LZ. Frankfurt, 29. Juli. Die deutsche Coca-Cola-Organisation, Essen, investiert in ihr Mehrwegsystem und zustätzlich in die Einführung einer neuen 2-l-Flasche aus PET, die nicht wiederbefüllbar, aber wiederverwertbar ist. Das neue Gebinde soll die 1-l-Gla

[2387 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 09.07.1999 Seite 040

Service Personal und Management

Wagniskapitalgesellschaften beleben den M&A-Markt

Zahl der Fusionen und Übernahmen ist 1998 gestiegen - Tendenz zu Unternehmensteilverkäufen

chr. Frankfurt, 8. Juli. Der Konsumgütersektor wächst immer weiter zusammen. So ist im vergangenen Jahr die Anzahl der Fusionen und Übernahmen erneut gestiegen. Besonders aktiv war 1998 wieder die Nahrungsmittelbranche. Die Asienkrise konnte den Interna

[3757 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 19.03.1999 Seite 012

Industrie

Coca-Cola nimmt sich sehr viel vor

Fünf Prozent Wachstum geplant - Hohe Investitionen in den Markt - Probleme im Osten / Von Gabriel v. Pilar

Frankfurt, 18. März. Die neuen Coca-Cola-Chefs in Essen und Berlin arbeiten intensiv an einer nachhaltigen Effizienzsteigerung des Deutschlandgeschäfts. Damit soll der größte Anbieter alkoholfreier Getränke wieder an Jahre mit überdurchschnittlichem Wachs

[3946 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 19.03.1999 Seite 001

Industrie

Coca-Cola macht Druck

Hohe Investitionen in den Markt - Interne Maßnahmen

GvP. Frankfurt, 18. März. Mit hohen Investitionen will die Coca-Cola- Organisation nach fünf schwierigen Jahren wieder deutlich wachsen. Sorgenkind bleibt das Geschäft in den neuen Bundesländern. Um 1999 stattliche fünf Prozent Wachstum zu realisieren,

[1165 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 04.12.1998 Seite 001

Industrie

Nestlé globalisiert Nescafé

Hohe Investitionen in Produktionstechnik und eine internationale Werbekampagne

k.d. Frankfurt, 3. Dezember. Der Nestlé-Konzern startet nur wenige Monate nach der Globalisierung der Unilever Eiskrem-Marken eine internationale Kampagne für Nescafé. Damit wird der Versuch unternommen, den bereits vorhandenen strategischen Vorsprung aus

[2531 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 28.08.1998 Seite 060

Service Umwelt und Verpackung

Synco mahlt Kästen und Paletten mobil

Generalunternehmer recycelt Mehrweg-Transportverpackungen aus Kunststoff

biw. Frankfurt, 27. August. Die Synco Mobile Compounding GmbH, Emlichheim, hat sich auf das Recycling von Mehrweg-Transportverpackungen aus Kunststoff (HDPE, PP) spezialisiert. Als Generalunternehmer verspricht sie ihren Kunden nicht nur Reduzierung der K

[3005 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 29.05.1998 Seite 018

Industrie

KURZMELDUNGEN

Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble konnte ungeachtet des starken Dollars auch im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres den Nettogewinn mit einem Zuwachs von 9 Prozent auf 961 Mio. US-Dollar deutlich steigern. Gedämpft hat der starke Dollar

[5642 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 018

Industrie

KURZMELDUNGEN

Die amerikanische Miller Brewery wird "Miller Genuine Draft" über ihren deutschen Vertriebspartner P.O.S. Marketing, Hövelhof, ab April auch in der O,5-Liter-Dose sowie als Faßbier anbieten. ps Der Schweizer Roche Konzern darf die in der Corange Gruppe

[3230 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 09.01.1998 Seite 012

Industrie

Ernährungsbranche ist pessimistisch

Kaum Hoffnung auf Inlandswachstum - Perspektiven im Ausland - Einige Rechnungen offen / Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 8. Januar. Eher pessimistisch schätzen die meisten Unternehmen der deutschen Ernährungsindustrie die Wachstumschancen für 1998 ein. Zudem dürfte es noch zu einer Reihe von Akquisitionen und Fusionen kommen. Einige Hersteller haben offene Rechnu

[5451 Zeichen] € 5,75

 
weiter