Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2012 Seite 24,26

Journal

Geschäftsaufgabe

Nicht immer machen sich die Expansionsaktivitäten der internationalen Handelskonzerne im Ausland wirklich bezahlt. Metro, Tesco, Carrefour und andere Giganten blasen zum Rückzug. Mike Dawson und Gerd Hanke

Auch im Ausland wachsen die Bäume nicht in den Himmel. Das weiß Georges Plassat, CEO von Frankreichs größtem Handelskonzern. Passend zum Bild spricht der für seine zupackende Art bekannte Top-Manager, der seit neun Monaten bei Carrefour am Ruder ist,

[9523 Zeichen] Tooltip
Die Auslandsflops international tätiger Lebensmittel-Händler
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2012 Seite 024 bis 026

Journal

Geschäftsaufgabe

Nicht immer machen sich die Expansionsaktivitäten der internationalen Handelskonzerne im Ausland wirklich bezahlt. Metro, Tesco, Carrefour und andere Giganten blasen zum Rückzug. Mike Dawson und Gerd Hanke

Auch im Ausland wachsen die Bäume nicht in den Himmel. Das weiß Georges Plassat, CEO von Frankreichs größtem Handelskonzern. Passend zum Bild spricht der für seine zupackende Art bekannte Top-Manager, der seit neun Monaten bei Carrefour am Ruder ist, von

[9524 Zeichen] Tooltip
Die Auslandsflops international tätiger Lebensmittel-Händler
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 047

Personalien

Im Zuge des Komplettumbaus der Geschäftsführung bei der Media-Saturn-Holding(s. Seite 6) wird das Führungsgremium erweitert: Ab Januar gehören ihm die drei Länder-CEOs Michael Rook (CEO Media-Saturn Deutschland GmbH, im Unternehmen seit 1987), Joachim Ro

[7332 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Beilage Nonfood Trends 02/10 Seite S030

Unternehmen

"Wir haben keine Kernkompetenz"

Wofür steht eigentlich der Handel mit Sonderposten? Eine Antwort muss Ulrich Zimmermann in Oldenburg Woche für Woche finden.

[6567 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 004

Ausblick Handel

Wachstum mit Augenmaß heißt 2010 die Devise

Metro schaut auf Osteuropa und Asien - Vollsortimenter wollen Filialnetz weiter verdichten - Interessante Entwicklung bei Convenience

Frankfurt. Während die großen Discounter Aldi und Lidl ihr Expansionstempo im Inland drosseln, sehen vor allem Vollsortimenter und Drogeriemarkt-Betreiber trotz schwelender Krise Wachstumschancen. Die Drogeriemarkt-Betreiber dm und Rossmann haben für 20

[3993 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 028

Journal

Nichts übergestülpt

Als Vertriebschef von Procter&Gamble trug Willi Schwerdtle viele Jahre Verantwortung für die hiesige Region. Seit einigen Monaten steht er an der Spitze des globalen Metro-Kundenteams. Seine Botschaft: "Kundenorientierte Wertschöpfung"

Herr Schwerdtle, bleibt in Ihrer neuen Funktion überhaupt noch genügend Zeit zum Joggen? Ich bin viel und in verschiedenen Zeitzonen unterwegs. Wann immer möglich schnüre ich meine Laufschuhe. Manchmal hilft das, wenn man mitten in der Nacht in einem Ho

[8527 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 019

Rückblick IT und Logistik

Highlights

Januar Umweltzonen: Anfang 2008 führen Berlin, Köln und Hannover als erste deutsche Städte Umweltzonen ein. Weitere Großstädte ziehen im Laufe des Jahres mit diesen Fahrverboten für "Diesel-Stinker" nach. SAP-Konkurrenz: Im Januar gibt die Metro-Tochte

[4729 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 108

Journal 60 Jahre LZ

Gefährliches Pflaster

Die Liste der internationalen Spitzenhändler, die sich hierzulande die Zähne ausgebissen haben, ist lang. Sie suchten das Eldorado und stießen auf Aldi & Co. Mike Dawson

Wir haben null Interesse, in Deutschland einzusteigen", so John Browett, Vorstandschef des britischen Konsumelektronik-Konzerns DSG international (ehemals Dixons). Eindeutiger kann eine Antwort nicht ausfallen. Auf die LZ-Anfrage, ob die Engländer Kaufi

[9659 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2007 Seite 033

Journal

Local Hero auf Russisch

Der boomende russische Einzelhandelsmarkt weckt Begehrlichkeiten. Metro und Rewe drücken aufs Gas. Die Global Player sind auf dem Sprung. Der neuformierte einheimische Marktführer X5 Retail Group hält dagegen. Von Mike Dawson

[9269 Zeichen] Tooltip
Russen dominieren - Geschätzte Umsätze und Marktanteile der führenden Handelsfilialisten Russlands 2006

Steigende Löhne, wachsender Konsum - In Russland wird der Wohlstand der privaten Haushalte bis 2010 drastisch zunehmen

Russen lieben Qualität - In Prozent der Befragten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 006

Handel

Edeka droht in Europa den Anschluss zu verlieren

Deutsche Händler treiben Auslandsexpansion voran - Chancen und Risiken in Osteuropa - Lidl macht Dampf

Frankfurt, 9. August. Die Edeka-Gruppe muss sich mächtig anstrengen, um in Europa nicht ins Hintertreffen zu geraten. Viele deutsche Konkurrenten verstärken dagegen ihre Anstrenungen, um gegenüber der europäischen Konkurrenz und großen Lieferanten nicht a

[6241 Zeichen] Tooltip
Edeka hinkt in Europa ziemlich hinterher - Deutsche Handelsunternehmen wie Rewe, dm und Metro forcieren Auslandsexpansion
€ 5,75

 
weiter