Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 16.04.1999 Seite 010

    Handel

    Praktiker hinkt Hornbach hinterher

    Im Vergleich schneiden die Bornheimer trotz Einbußen besser ab

    vos. Frankfurt, 15. April. Praktiker und Hornbach, die beiden börsennotierten deutschen Baumarktbetreiber, müssen nach Erlös- und Ergebnisrückgängen auf den Altflächen ihren Auftritt deutlich verbessern. Besonders gilt es, das Interesse der Anleger wieder

    [3516 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 006

    Handel

    Branchentelex

    Wolfgang Orgeldinger (41) wurde in den Vorstand der Computer 2000 AG für den Konzernbereich Informationstechnologie und Logistik berufen. Neuer Vertriebsvorstand ist Dr. Harry Krischik (47). Klaus Kaminski (62), Vorstandssprecher der Hagener Sinn Leffer

    [1416 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 010

    Handel

    Hornbach plant 10 Neueröffnungen

    Investitionen in Höhe von 250 Mio. DM - Ergebnisrückgang

    LZ. Frankfurt, 18. April. Die in Bornheim ansässige Hornbach-Gruppe will in diesem Jahr zehn neue Filialen eröffnen. Durch die neuen Märkte soll sich die Geschäftsfläche um 100 000 qm auf über 530 000 qm erhöhen. Das Investitionsvolumen beziffert Hornba

    [1551 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 068

    Service Checkout/Logistik

    Hornbach kauft Kassen bei Bull

    LZ. Frankfurt, 25. Januar. Die Hornbach-Baumarkt AG, Bornheim, investiert 6,5 Mio. DM in elektronische Kassensysteme der Kölner Bull AG. Hornbach ist mit nahezu 1,7 Mrd. DM Umsatz das fünftgrößte deutsche Baumarkt-Unternehmen. Mit diesem Auftrag baue man

    [602 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 010

    Handel

    Hornbach steht rosige Zukunft bevor

    Analysten sehen Baumarktbetreiber als Sieger - Besseres Kurs-Gewinn- Verhältnis

    vos. Frankfurt, 23. Februar. Analysten bescheinigen dem Baumarktfilialisten Hornbach beste Zukunftsaussichten. In Ostdeutschland, wo bereits zum Teil erheblicher Flächenüberbesatz besteht, wird der Pfälzer Baumarktbetreiber nach Ansicht des Dresdener Inte

    [2929 Zeichen] € 5,75