Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2011 Seite 004

Handel

Media-Saturn zieht Konsequenzen

Holding-Geschäftsführer Rook beurlaubt – Keine Veränderungen beim Geschäftskonzept

Frankfurt. Die Korruptionsaffäre bei Media-Saturn führt zu Veränderungen in der Holding-Geschäftsführung. Am Geschäftskonzept mit Dritten soll sich hingegen nichts ändern.

[2858 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2011 Seite 4

Handel

Media-Saturn zieht Konsequenzen

Holding-Geschäftsführer Rook beurlaubt – Keine Veränderungen beim Geschäftskonzept

Frankfurt. Die Korruptionsaffäre bei Media-Saturn führt zu Veränderungen in der Holding-Geschäftsführung. Am Geschäftskonzept mit Dritten soll sich hingegen nichts ändern.

[2858 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2011 Seite 008

Handel

Cashpool bleibt bestehen

Media-Saturn-Gesellschafter können sich doch noch einigen

Frankfurt. Die Media-Saturn-Gesellschafter einigen sich beim Thema Cashpool, doch der Streit darum, wer das Sagen in Ingolstadt hat, dauert an.

[1684 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2011 Seite 8

Handel

Cashpool bleibt bestehen

Media-Saturn-Gesellschafter können sich doch noch einigen

Frankfurt. Die Media-Saturn-Gesellschafter einigen sich beim Thema Cashpool, doch der Streit darum, wer das Sagen in Ingolstadt hat, dauert an.

[1684 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2011 Seite 1,4

Handel

Anleger strafen Metro ab

Kurseinbruch nach Halbjahresbericht – Konzern bekräftigt trotz schwacher Umsätze die Ergebnisprognose – Analysten skeptisch

Düsseldorf. Metro kommt nicht zur Ruhe. Nicht mehr nur der Streit mit Media-Saturn-Anteilseigner Kellerhals macht zu schaffen. Die aktuellen Umsatz- und Ergebniszahlen lassen den Aktienkurs des Unternehmens in dieser Woche auf ein Zweijahrestief abrutschen.

[4885 Zeichen] Tooltip
METRO GROUP 1. Halbjahr 2011 - Umsatzentwicklung und Ertragslage
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 004

Handel

Umsatzschwäche bei Media-Markt

Winter behindert Weihnachtsgeschäft - Unternehmen hinkt eigener Planung hinterher - Konkurrenz aus dem Netz

Ingolstadt. Die Metro-Tochter MSH hat nach LZ-Informationen Schwierigkeiten, die Planzahlen im Weihnachtsgeschäft zu erreichen. "Wir erwarten in Deutschland trotz aller Winter-Widrigkeiten ein gutes Weihnachtsgeschäft für Media-Markt und Saturn." Zumind

[2549 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 006

Handel

MSH baut Geschäftsführung um

Weise geht - Norberg und Hagemann bilden Doppelspitze

Ingolstadt. Zum Jahreswechsel baut Media-Saturn die Geschäftsführung komplett um. Welche unmittelbaren Auswirkungen das Revirement auf das operative Geschäft haben soll, sagt das Unternehmen nicht. Zum Jahresende nimmt Roland Weise seinen Abschied als C

[2438 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 006

Handel

Metro verkündet gutes Ergebnis

Gewinnprognose für 2010 auf 2,3 Mrd. Euro erhöht - Kaufhof mit starkem 3. Quartal

Düsseldorf. Metro-Vorstandschef Eckhard Cordes hat diese Woche gute Quartalszahlen vorgelegt. Er sieht die positive Entwicklung als Beleg dafür, dass das Restrukturierungsprogramm Shape 2012 greift. Der Konzern hob sogar die Gewinnprognose für das Gesamt

[3488 Zeichen] Tooltip
MEDIA-SATURN LEGT KRÄFTIG ZU - Metro-Kennzahlen Januar bis September 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 006

Handel

Dissonanzen zwischen Metro und Media-Saturn-Holding

Unterschiedliche Positionen zwischen Unternehmensgründer Erich Kellerhals und Düsseldorfer Hauptgesellschafter

Frankfurt. Media-Saturn meldet gute Geschäftszahlen und feiert diese Woche den lang geplanten Start in China. Dennoch gibt es Meinungsverschiedenheiten mit der Konzernmutter Metro. Am gestrigen Donnerstag war es endlich soweit. Metro-Chef Eckhard Cordes

[2923 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 006

Handel

Metro wartet auf den Umsatzschub

Cash + Carry Deutschland bleibt problematisch - Investitionsbudget erhöht

Düsseldorf. Metro fährt einen rigiden Sparkurs, denn die Umsätze in wichtigen Kernmärkten lassen nach wie vor an Dynamik vermissen. Der Umbau des größten deutschen Handelskonzerns hat die Umsätze bislang noch nicht nennenswert beflügelt. Mit einem Plus

[5374 Zeichen] € 5,75

 
weiter