Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 40 vom 06.10.2005 Seite 028

    Marketing und Marken

    BESTSELLER

    Kundenkontakt auf allen Kanälen

    Mit wachsendem Erfolg wandelt sich die Katalogwelt von Neckermann zum Online-Erlebnis für jüngere Kunden / Portal ohne Medienbrüche

    Die Zentrale von Neckermann in Frankfurt könnte den Wandel nicht deutlicher dokumentieren. Mit einem unübersehbaren .de prangt der Name des Versenders mittlerweile mit dem Onlinezusatz auf dem Dach des Firmenhochhauses. "Wir dokumentieren damit, dass im

    [8299 Zeichen] Tooltip
    Mit dem Internet geht es aufwärts - Online-Umsatz von Neckermann.de - Angaben in Mio. Euro
    € 5,75

    HORIZONT 15 vom 14.04.2005 Seite 019

    Marketing und Marken

    Neckermann wechselt die Seiten

    Versender positioniert sich als Anbieter von junger Mode und für junges Wohnen / Thomas Gottschalk soll Zielgruppen-Spagat vermitteln

    Ausgerechnet im Jubiläumsjahr zum 55. Geburtstag verpasst sich der Versender Neckermann eine Radikalkur, die mit etlichen liebgewonnenen Gewohnheiten aufräumt. Auffälligster Ausdruck des Wechsels ist das neue Katalogformat. Das Sortiment landet ab Ende

    [4306 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 038

    Business Thema

    Baustelle Big Book

    Der Universalversand steckt in der Krise. Jetzt setzen die Versender auf mehr Mode, mehr Marken und höheres Tempo. Otto und Neckermann haben Abschied genommen von der zwei-Saison-Logik und bringen jährlich drei Hauptkataloge heraus.

    Deutschland im Jahr 1950: Die Reichsmark ist der D-Mark gewichen, die Republik ein Jahr alt. Die Menschen arbeiten lange und hart, man verdient wieder Geld und ist bereit, es auszugeben. Der Frankfurter Kaufmann Josef Neckermann ahnt das bevorstehende Wir

    [14107 Zeichen] € 5,75