Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 081

    Journal

    Trendradar

    Globale Leitmotive

    Foodhersteller brauchen feine Antennen für die Signale aus den Sortimenten. Die meisten Nahrungsmittelmoden haben ihren Ursprung in den USA oder in Japan. Aber auch die alte Welt braucht sich nicht zu verstecken. Deutschland spielt seinen Erfindungsreichtum besonders bei Molkereiprodukten, Süßwaren und Getränken aus. Pur und einfach, convenient und gesund: So lautet die Rezeptur für erfolgreiche Food-Innovationen in New York, London oder Tokio. Eine Entdeckungsreise durch die Supermärkte der Welt. Christiane Düthmann

    [14564 Zeichen] Tooltip
    IDEENSCHMIEDE AMERIKA - Die globalen Innovations-Champions
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 105

    Journal 60 Jahre LZ

    Starke Abwehrreihe

    Die Formel "All business is global" führt in Deutschland so manchen Großkonzern in die Irre. In der mittelständisch geprägten Markenlandschaft stößt die Überlegenheit der Kapitalkraft an Grenzen. Auch Weltmarken holen sich blutige Nasen. Gabriel v. P

    Der ehemalige Coca-Cola-CEO Douglas Daft wagte die These "Think global, act global" in "......, act local" abzuwandeln. Das war Balsam für die Seele der "Alten Welt" der Europäer. Daft misstraute einer These, die vor allem von international aktiven Werb

    [10843 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2007 Seite 012

    Industrie

    Alter Kontinent bietet noch Potenziale

    Große Nahrungsmittelhersteller spüren Aufschwung - Danone gilt als Juwel - Nestlé legt deutlich zu - Unilever tut sich schwer

    Frankfurt, 15. Februar. Der Aufschwung in Westeuropa spiegelt sich in den Zahlen der Nahrungsmittelkonzerne Nestlé und Danone wider. Während sich Unilever und Kraft Foods hier eher schwer tun, lässt vor allem Danones Dynamik manchen Wettbewerber vor Neid

    [4693 Zeichen] Tooltip
    Europa trägt das Geschäft von Danone - Angaben in Prozent vom Umsatz

    Wachstumsdynamik
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 017

    Industrie

    Kraft Foods jetzt solo

    Investoren nehmen Konzern nach Abspaltung von Altria ins Visier

    Frankfurt, 1. Februar. Kraft Foods kann ab April 2007 seine Geschäftspolitik selbstständig bestimmen und rückt damit noch mehr ins Rampenlicht der Investoren. Bis dahin erfolgt die Abspaltung von Altria, die ihre Kraft-Beteiligung auf die eigenen Aktionä

    [4338 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 046

    Journal

    US-Riese erschließt Europa

    Zielstrebig und schnell erschließt der US-Konzern Cargill neue Märkte. Aktuell steht Schokolade im Fokus. Vor wenigen Wochen übernahm der Multi ein Werk von Ludwig Schokolade. Von Andrea Wessel

    [6890 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 15.10.2004 Seite 070

    Länder Report Österreich

    Breit aufgestellt

    Spitz erfolgreich mit Massen- und Premiumprodukten

    Linz, 14. Oktober. Im Heimatmarkt Österreich ist die Spitz GmbH im Branchenvergleich ungewöhnlich breit aufgestellt - in Deutschland dagegen vor allem als Hersteller von Getränken vertreten: Mit Limonaden, Fruchtsäften, Nektaren, Sirupen, aber auch Wässer

    [3185 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2004 Seite 044

    Journal Unternehmensstrategie

    Annäherung der Sortimente

    Große Markenartikler wie Unilever und Nestlé streben nach Einmaligkeit - und doch wird das Portfolio gerade dieser beiden Wettbewerber im Foodbereich immer ähnlicher. Die Strategien gleichen sich an. Von Silke Biester

    [8338 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2001 Seite 016

    Industrie

    US-Anbieter weit vorne

    Amerikaner stark vertreten unter Top-Lieferanten des Handels

    Frankfurt, 18. Oktober. Unter den weltweit führenden Konsumgüter-Lieferanten des Handels nehmen US-Unternehmen eindeutig eine Sonderstellung ein: Einschließlich der Nummer Eins, Philip Morris, kommt über die Hälfte der dreißig größten Konzerne aus den USA

    [2096 Zeichen] Tooltip
    Top 30 Lieferanten International
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 018

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Die Unilever Cosmetics International, Kosmetiktochter des britisch-niederländischen Unilever-Konzerns, hat einen exklusiven Duft-Lizenzvertrag mit Luxus-Designerin Vera Wang abgeschlossen. Die Modezarin ist durch die von ihr entworfenen Hochzeitskleider b

    [5639 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 046

    Journal Fachthema Alkoholfreie Getränke

    Die Grenzen verschwimmen immer mehr

    Neue Produkt-Kategorien beleben den Markt für alkoholfreie Getränke / Von Gabriel v. Pilar

    Das Geschäft mit alkoholfreien Getränken ist zäher geworden. Trotz aller Bemühungen der Anbieter bewegen sich die Absatzsteigerungen insgesamt längst nicht mehr auf dem hohen Niveau der Vorjahre. Doch mit dem Trend zur Konsolidierung entwickeln einzelne H

    [17484 Zeichen] € 5,75