Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 010

Handel

Wal-Marts Russland-Pläne werden konkret

Osteuropa-Kenner Stephan Fanderl trägt Verantwortung - Einstieg noch in diesem Jahrzehnt

Bentonville. Mit der Ernennung von Stephan Fanderl als "President Emerging Markets East" hat der US-Händler Wal-Mart seine Ambitionen für Russland und Osteuropa unterstrichen. Der Einstieg des weltweit größten Einzelhändlers Wal-Mart in den russischen Ma

[2921 Zeichen] Tooltip
TOP-FOOD-HÄNDLER IN RUSSLAND
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2004 Seite 006

Handel

Das Ausland weckt Phantasien

Deutsche Händler streben führende Positionen an

Frankfurt, 30. Dezember. Wer seine Sporen seit Jahren erfolgreich im preisaggressiven deutschen Markt verdient, braucht den Sprung ins wachstumsstarke Ausland nicht zu fürchten. Nach diesem Motto expandieren deutsche Händler 2004 vor allem weiter nach Ost

[2984 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 010

Handel

Deutsche Händler forcieren Auslandsexpansion

Metro setzt auf Osteuropa - Rewe kauft in der Schweiz ein - Tengelmann stärkt Discounttochter Plus - Edeka bleibt zurückhaltend

Frankfurt, 12. Juni. Die deutschen Einzelhändler wollen dem schwierigen Marktumfeld im Inland durch eine verstärkte Auslandsexpansion entfliehen. Besonders in Osteuropa suchen Metro, Rewe und die Schwarz Gruppe ihr Glück. Nur die Edeka scheint ihr Ausland

[3632 Zeichen] Tooltip
Rewe stockt kräftig auf - Umsätze in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 009

Handel

BRANCHEN-TELEX

Axel Krabbes (49) ist ab 1. April 1998 Bereichsleiter Vertrieb Tankstellen bei Lekkerland. Krabbes war zuvor Geschäftsführer des Lekkerland-Joint ventures mit der Deutschen Shell, Carissa. In seiner neuen Position löst er Udo Tydecks ab, der das Unternehm

[2198 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 23.05.1997 Seite 009

Handel

Branchen-Telex

Einen Bruttoumsatz von 2,11 Mrd. DM hat die Baumarkt-Gruppe Stinnes 1996 im Zusammeneschluß mit ihrer Beteiligungsgesellschaft Baustoff-Union Nürnberg erzielt. Das Stammhaus alleine brachte es auf 1,78 Mrd. DM. Nachdem sie 1996 leer ausgehen mußten, wil

[2350 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 030

Handel

Internationalisierung: Warum Einzelhandelskonzerne ihr Glück zunehmend auf ausländischen Märkten versuchen

Reiz und Risiko des Fremdgehens

sm Bad Homburg - Marks & Spencer, The Gap, Mango, Zara oder H & M erobern den deutschen Markt; hiesige Firmen scheuen davor, ins Ausland zu drängen. Ausnahmen freilich wie die Metro, Tengelmann, Rewe oder Peek & Cloppenburg bestätigen die Regel. "Deutsc

[8550 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 009

Handel

Globus-Gruppe drückt unverändert auf das Tempo

Expansion soll weiter forciert werden - Sättigung im Osten - Discounter- Dichte "dramatisch"

ur. Frankfurt, 5. September. Unverändert scharfes Expansionstempo schlägt die Globus-Handelshof-Gruppe an: Nach der soeben erfolgten Fertigstellung des 29 SB-Warenhauses in Roggentin bei Rostock werden vom Unternehmen weitere, bislang noch nicht bekannte

[3215 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Walther Seinsch, Gründer und bisheriger geschäftsführender Gesellschafter der Modea Bekleidungsmarkt GmbH, ist aus dem Unternehmen ausgeschieden und hat seine 15prozentige Beteiligung der Tengelmann-Gruppe übertragen. Der Textilit, an dem Tengelmann seit

[3433 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 22.02.1996 Seite 035

Handel

Türkei: Corporate Intelligence-Studie über Einzelhandelschancen

Markt mit wachsender Kaufkraft

ed London - Westeuropäische Einzelhandelsgiganten wie Metro, Marks & Spencer, Carrefour und Promodes haben bereits einen Fuß in die Türkei gesetzt und das Potential dieses neuen Marktes erkannt. Die Londoner Einzelhandels- Analysten Corporate Intelligen

[4229 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 17.11.1995 Seite 004

Handel

Penny bietet auch in Spanien an

ur. Frankfurt, 16. November. In Villanova bei Barcelona hat die Spanien- Expansion des Rewe-Discounters Penny begonnen. Dort wurde am gestrigen Donnerstag der erste Laden eröffnet, bis zum Jahresende soll das Iberien- Engagement um "einige weitere Outlets

[1319 Zeichen] € 5,75

 
weiter