Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2024 Seite 20,21

Business Brand Building

„Mutige Entscheidungen“

Remo Ruffini hat Moncler in eine globale Luxusmarke verwandelt. Jetzt will er Stone Island auf das nächste Niveau hieven. Mit mehr Marketing, mehr Retail und weniger Wholesale. Geht das gut?

Für seinen ersten öffentlichen Auftritt ist er von der amerikanischen Westküste aus zugeschaltet. Robert Triefus, der seit neun Monaten an der Spitze von Stone Island steht, weilt in Los Angeles, als er per Videocall dem Kapitalmarkt seine Strategie

[8950 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2023 Seite 12,13,14,15

Business Markenstrategie

Okay ist nicht okay

Global stehen die Zeichen bei Tommy Hilfiger auf Wachstum. In Deutschland zeigt das Label Schwächen. Im wichtigen Wholesale-Business hat die umsatzstärkste Marke des PVH-Konzerns im ersten Halbjahr nachgelassen. Der Handel sorgt sich um eines seiner Top-Labels, und die Konkurrenz schläft nicht.

[13353 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2023 Seite 38

Business Premium

Der neue Closed-Code

Klares Uptrading, markantes Rebranding, stringente Distribution – so will sich das Hamburger Contemporary-Label international weiter profilieren.

Pünktlich zur Auslieferung der Herbstkollektion gab es den Restart mit neuem Branding. Insta-Feed wie alle digitalen Kanäle wurden resettet, um die gesamte Markenkommunikation konsequent mit der neu kreierten CI zu bespielen. Cleaner, filigraner, zei

[3995 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2023 Seite 4

Handel

Amazon lockt Kunden in die Fresh-Filialen

Preissenkung in Großbritannien – US-Konzern arbeitet mithilfe ehemaliger Tesco-Manager an massentauglichem Format

Amazon sieht stationäre Läden als Schlüssel zum Erfolg im Lebensmittelgeschäft. Der Konzern will die Frequenz in den Märkten erhöhen und feilt an neuen Konzepten.

[3341 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 03.03.2022 Seite 26,27

Business E-Commerce

Wie jetzt weiter wachsen?

2020 und 2021 haben die Umsätze im E-Commerce in die Höhe schnellen lassen. Aktuelle Zahlen der großen Online-Player zeigen, dass sich das Geschäft normalisiert. Historisch ist das erste Minus bei Amazon. Wo kommt nach dem Boom Dynamik her? Jelena Faber analysiert die Chancen hinter sechs entscheidenden Kennziffern.

5,2 Im Jahr 2021 gewann Zalando 10 Millionen Kunden und Kundinnen dazu. Das Unternehmen erreicht nun über 48 Millionen aktive Kunden in 23 Märkten. Die durchschnittliche Anzahl von Bestellungen je aktivem Kunden erreichte mit 5,2 Bestellungen ein

[6934 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2019 Seite 14,15,16,17,18,19

Business Marken-Strategie

„Das hat uns 320 Mio. gekostet“

Die Sportswear-Brand Diesel hat schwere Zeiten hinter sich. Jetzt geht es wieder aufwärts. Gründer Renzo Rosso über sein Comeback, harte Einschnitte. Und was es braucht, um im modernen Durcheinander 15- statt 40-jährige Kunden anzusprechen.

Achtung, der Chef ist schon längst im Büro. Seit 7 Uhr morgens steht ein schwarzer Bentley vor dem Eingang am Diesel-Hauptsitz im norditalienischen Breganze. Kennzeichen 555RR. RR ist die Abkürzung für Renzo Rosso, Jahrgang 1955. „Ich bin wieder an B

[14159 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2019 Seite 12

Handel

Amazon will höhere Margen im stationären Handel

Konzern hebt weitere Preise von Whole Foods im März an – Bis zum Jahresende soll neue Vertriebsschiene starten – Pop-up-Stores werden geschlossen

Seattle. Amazon ändert offenbar seine Preisstrategie im stationären Geschäft und fokussiert sich stärker auf Marge in einzelnen Warengruppen. Gleichzeitig denkt der Online-Riese darüber nach, seinen stationären Bereich auszubauen.

[5131 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2018 Seite 36,37

Business Schuhe

„Junge Kunden sollen uns cool finden“

Starke Bilder und mehr Social Media: Kennel&Schmenger geht neue Wege in der Kommunikation

[6477 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2017 Seite 20,21

Business

„Outlets? Gibt es bei uns nicht“

Stone Island hat ein Rekordjahr hingelegt. Dank Strick und Polos, neuer Kunden und der Bereitschaft, auf Umsatz zu verzichten. Ein Gespräch mit Firmenchef Carlo Rivetti.

[5490 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2017 Seite 26,27,28,29

Business

Es boomt im Club

Das Geschäft der Online-Shopping Clubs wächst rasant. Etablierte Player, aber auch Nischen-Spezialisten sind dabei, den Markt der Schnäppchenanbieter auszuweiten.

[15402 Zeichen] € 5,75

 
weiter