Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2020 Seite 8,9

    CORONA

    Das Virus und die Branche

    Modehandel in Zeiten von Corona: Zitate und Zahlen der Woche

    [3489 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2017 Seite 24,25

    Business TW-Studie Working in Fashion

    Thema Gehalt: Das sagen die Personaler

    „Zu wenig Gehalt“ geben in der TW-Studie Working in Fashion die meisten Befragten als Grund für einen Arbeitgeberwechsel an. Jeder Zweite findet seinen Lohn unangemessen. Personalchefs erklären, ob das in ihren Unternehmen auch so ist. Und wie sie mit dem Thema umgehen.

    [7542 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2017 Seite 28,29,30

    Business

    Ein Stück vom Erfolg

    Viele Unternehmen der Modebranche bieten finanzielle Beteiligungs- und Bonusprogramme für Mitarbeiter an. Sie versprechen sich davon meist mehr als nur ein stärkeres Engagement.

    [10089 Zeichen] € 5,75

    TW Young Professionals 1 vom 12.11.2015 Seite 12,13,14,16

    Modemarkt

    Hauptsache Handel

    Mode ist eine glamouröse Angelegenheit. Denken viele. Und liegen damit nicht falsch. Denn tatsächlich gründet sich der Erfolg vieler Modemarken auf der professionellen Inszenierung. Mode ist aber auch ein milliardenschweres Business. Und wird auf immer mehr Kanälen verkauft. Dadurch verändert sich der Markt rasant. Für ambitionierte Nachwuchskräfte ergeben sich daraus viele neue Chancen.

    [8298 Zeichen] Tooltip
    DOB IST DER TOPSELLER IM NETZ - Anteile am Online-Umsatz mit Fashion und Accessoires 2014
    € 5,75

    TW Young Professionals 01 vom 23.10.2014 Seite 028 bis 034

    Karriere im E-Commerce

    Netzwerker gesucht

    Der Boom im E-Commerce geht weiter. Und damit verändern sich viele Berufsbilder in der Modebranche. Ob im Design, in Einkauf, Verkauf oder Marketing: In jedem Bereich kommt es darauf an, Mode auf mehreren Kanälen zu verkaufen. Doch auch ganz neue Berufe entstehen.

    [12291 Zeichen] € 5,75

    TW Young Professionals 1 vom 23.10.2014 Seite 28,29,30,32,34

    Karriere im E-Commerce

    Netzwerker gesucht

    Der Boom im E-Commerce geht weiter. Und damit verändern sich viele Berufsbilder in der Modebranche. Ob im Design, in Einkauf, Verkauf oder Marketing: In jedem Bereich kommt es darauf an, Mode auf mehreren Kanälen zu verkaufen. Doch auch ganz neue Berufe entstehen.

    [12291 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2013 Seite 016

    Diese Woche

    Kommentar

    Die Stunde der Profis

    Der Wettbewerb wird mehr denn je über die Mitarbeiter entschieden. Für Nachwuchskräfte birgt dies große Chancen.

    Samstagnachmittag, kurz nach 17 Uhr. Die Mensa in der Frankfurter Goethe-Uni hat sich gefüllt. Ein paar hundert Leute folgen zum Ausklang des TW Young Professionals’ Day dem Interview mit Designer Adrian Runhof. „Wir hatten nur diesen Traum, Mode zu mach

    [5442 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2013 Seite 16

    Diese Woche

    Kommentar

    Die Stunde der Profis

    Der Wettbewerb wird mehr denn je über die Mitarbeiter entschieden. Für Nachwuchskräfte birgt dies große Chancen.

    Samstagnachmittag, kurz nach 17 Uhr. Die Mensa in der Frankfurter Goethe-Uni hat sich gefüllt. Ein paar hundert Leute folgen zum Ausklang des TW Young Professionals’ Day dem Interview mit Designer Adrian Runhof. „Wir hatten nur diesen Traum, Mode zu

    [5442 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S066

    Das Jahr Prognose 2002

    Was bringt 2002?

    Nachgefragt Wo sehen Sie für den Handel Chancen zur Produktivitätssteigerung? Dr. Antonella Mei-Pochtler, The Boston Consulting Group, München: Ich sehe zwei große Ansatzpunkte: Zum einen die Konzentration auf die wertvollsten Kunden durch entsprech

    [31721 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2002: Kann nur besser werden - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2002 in folgenden Punkten aus?

    Sparneigung steigt - Zustimmung zu den Aussagen:

    Feilschen muss nicht sein - Zustimmung zur Aussage: "Seit dem Fall des Rabattgesetzes habe ich beim Kleidungskauf schon öfter mal Rabatte ausgehandelt."
    € 5,75