Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 53 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 018

Industrie

Wella-Vorstand gibt sich optimistisch

Gute Prognose 1999 - Zweistelliger Ergebnisanstieg erwartet - Neuer Marketing-Vorstand

ach. Frankfurt, 25. November. Sowohl die Marke Wella als auch das Kosmetik & Duftgeschäft bescheren dem Darmstädter Wella-Konzern 1999 ein Umsatzwachstum. Für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand Erlössteigerungen von gut 4 bis 5 Prozent und sogar eine zw

[4336 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 018

Industrie

Wachenheim wieder auf gutem Kurs

Erste Millennium-Effekte - Gutes Auslandsgeschäft - Weitere Akquisitionen vorgesehen

GvP. Frankfurt, 11. November. Der Vorstandssprecher der Wachenheim-Gruppe Nick Reh, ist voller Zuversicht, die Rückschläge des abgelaufenen Geschäftsjahres durch Millennium-Impulse und Auslandswachstum gut wegstecken zu können. Bereits im Vorfeld des Mi

[4384 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 13.08.1999 Seite 006

Handel

Duisburg zufrieden

Edekaner verdreifachen Regieumsatz - Hohe Belastungen

sr. Frankfurt, 12. August. Die Edeka Duisburg hat nach Aussage von Geschäftsführer Günter Mülln die einschneidenden Veränderungen des Jahres 1998 gut überstanden. Trotz deutlicher operativer Verluste bleibe das Ergebnis positiv. Das vergangene Jahr brac

[2673 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 09.07.1999 Seite 017

Industrie

Sanierung der VK Mühlen beendet

Erhebliche Kostensenkungen ermöglichen Wiederaufnahme der Dividendenzahlung

k.d. Frankfurt, 8. Juli. Der Konzernumsatz der VK Mühlen AG ging 1998 um 57 Mio. DM auf 758 Mio. DM zurück. Das Umsatzminus entfiel zu gleichen Teilen auf die Geschäftsfelder Mühlen und Lebensmittel. Ursache für Umsatz- wie Absatzrückgang im Mühlenberei

[3421 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 18.06.1999 Seite 004

Handel

Tochtergesellschaften belasten Ergebnis

Edeka Minden-Hannover weist negatives Ergebnis aus - "Einmalige Belastungen" - Moderates Wachstum

sr. Frankfurt, 17. Juni. Ein "Wachstum mit gebremsten Schaum" verheißt der noch amtierende Vorstandschef der Edeka Minden-Hannover, Joachim Schmidt, seinem Unternehmensverbund für das laufende Jahr. Für 1998 mußte sogar ein negatives Ergebnis ausgewiesen

[4521 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 18.06.1999 Seite 001

Handel

Minden weist Fehlbetrag aus

sr. Frankfurt, 17. Juni. Erstmalig seit 1982 muß die Edeka Minden- Hannover, Außenumsatz: rd. 6,9 Mrd. DM, ein negatives Ergebnis ausweisen. Hauptursache sind offenbar die Tochtergesellschaften Super 2 000 und Otto Reichelt AG. Hohe Einmalaufwendungen für

[412 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 049

Business Handel

"Rolls Royce" tritt auf die Bremse

Marks & Spencer schraubt Expansion zurück, Abschied von der "Kommandowirtschaft"

Marks & Spencer plc, London, seit Jahrzehnten der Rolls-Royce des britischen Einzelhandels, hat das Geschäftsjahr 1998/99 (31. März) mit dem schlechtesten Ergebnis in der 114jährigen Firmengeschichte abgeschlossen. Bei einem fast unveränderten Gruppenumsa

[3930 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 016

Industrie

Südzucker-Konzern weiterhin auf Wachstumskurs

Bedingt durch Zukäufe Umsatzsteigerung von 7 Prozent - Operatives Ergebnis unter Vorjahr

ach. Frankfurt, 20. Mai. Der Mannheimer Südzucker-Konzern rechnet für das laufende Geschäftsjahr 1999/ 2000 (28. Februar) damit, die Umsatzmarke von 9 Mrd. DM überschreiten zu können. Im abgelaufenen Jahr stiegen die Erlöse vor allem durch Akquisitionen.

[2257 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 07.05.1999 Seite 063

Service Verkaufstechnik

Ehlebracht AG steigert den Umsatz

LZ. Frankfurt, 6. Mai. Die Ehlebracht AG, Enger, hat den Konzernumsatz im vergangenen Jahr um 8,1 Prozent auf 240,8 Mio. DM gesteigert. Dabei erhöhten sich die Inlandsumsätze um 4,7 Prozent auf 186,8 Mio. DM. Im Ausland erzielte das Unternehmen ein Wachst

[1124 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 16.04.1999 Seite 009

Handel

Tesco stark an allen Fronten

Umsatz und Gewinn steigen - Auslandsgeschäft legt zu

md. Frankfurt, 15. April. Die englische Handelsgruppe Tesco Plc, Cheshunt bei London, hat im Geschäftsjahr 1998/99 (27. Februar) ihre führende Position im britischen Lebensmittel-Einzelhandel vor allem gegenüber dem Konkurrenten Sainsbury ausgebaut. Den U

[3084 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter