Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Top Fashion DOB/HAKA 2 Frühjahr/Sommer 2011 vom 24.07.2010 Seite 050

Top Fashion Damenmode Sommer 2011

8 Fragen

"KREATIVES VERFÜHREN MUSS SEIN"

Internationale Händler geben ihre Einschätzung zu den Tendenzen für Sommer 2011.

Luisa Severi Luisa Boutique Rimini 1 Was waren die herausragenden Labels? Warum? Dolce&Gabbana hat absolut gewonnen. Gut gingen Kleider von Lanvin. Generell wird nur gekauft, was tatsächlich benötigt wird. 2 Gibt es Aufsteiger? Alexander Wang wird im

[1684 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 110

Top Fashion Damenmode Sommer 2011 Markt

Gar nicht rosarot

Mehr Wert. Mehr Leistung. Mehr Einzelteiligkeit. Mehr Sportivität. Das waren die zentralen Themen des Topgenres in diesem Frühjahr. Gemischte Gefühle im Luxusmarkt nach dem ersten Halbjahr.

Das war nun schon die zweite verrückte Saison in Folge. Nach dem endlos langen Winter wollte der Sommer einfach nicht kommen. "Wir haben bis Ende April Stiefel und Stiefeletten verkauft", sagt Markus Brüning von Hasardeur in Münster. "Ich habe meine Ugg-

[7060 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04s vom 25.01.2000 Seite 104

Fashion Top Fashion

Sergio Rossi

Der Meister des Wiegeschritts

"Der Teutonengrill - das waren Zeiten! An deutschen Frauenfüßen begann mein Export." Sergio Rossi (62) lebt und arbeitet in San Mauro Pascoli bei Rimini, seinem Geburtsort, und erinnert sich blinzelnden Auges an den Touristen-Boom der Adria in den 60er Ja

[3372 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 068

Business Industrie

"Beide Schienen laufen wunderbar"

Aeffe wächst mit den eigenen Alberta Ferretti-Linien und Lizenz- Kollektionen

Die Kreationen der italienischen Designerin Alberta Ferretti wirken sanft und poetisch. Doch sie stecken auch voller Kraft - wirtschaftlich gesehen. Sowohl die Erstlinie "Alberta Ferretti" als auch die junge (nicht Zweit-) Linie "Philosophy" sind richtige

[3631 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 045

Fashion

MAILAND

Gian Franco Ferré steht hier wie eine machtvolle Figur im Fellini-Film "E la nave va". Und das Schiff fährt. Ein Kapitän der Ästhetik. Ein Schiff als Spiegel unseres Lebens. Schauplatz aller Sehnsüchte und Leidenschaften. Und ein Synonym für Sommer. Die M

[8886 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 034

Mode

Giuvesse: Italienische Mode mit neuer Inspiration

Etwas Pelz und jede Menge Power

db Rimini - Das Familienunternehmen Giuvesse wagt den Sprung in die Designerriege. Antonio Berardi und Alfredo Girombelli zeichnen für die zwei Linien "Soll" und "Solleciti". Der Firmenname Giuvesse steht für die Initialen G.V.S. - Gabriella und Valerio

[4484 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 059

Industrie

Alfredo Versace: Azadan Textilgroßhandel in Oberasbach übernimmt Generalvertrieb für Deutschland

Europa-Start nach Designer-Kampf

sm Oberasbach - Deutschlands Markt für Designer-Jeanswear bekommt Zuwachs. Seit Jahresbeginn sind A.V. Alfredo Versace-Jeans auch in Deutschland und Österreich zu haben. Bislang wurde die Mode von Alfredo Versace hauptsächlich in den USA verkauft. Mahmo

[5064 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 076

Mode

Die Mailänder Stilisten-Szene: Das Trendlabel D Squared

"2xD=...."

db Mailand - Ein neues Designer-Duo macht in Mailand Karriere. Noch nicht etabliert wie Dolce&Gabbana, dafür aber frisch und jung und voll dynamischer Ungeduld. Die kanadischen Zwillinge Dean und Dan Caten. Sie sehen aus wie geklont. Schon deshalb liege

[4812 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 006

Diese Woche

Stefanel startet mit CK

gd Mailand - CK, die vom italienischen Bekleidungsunternehmen Stefanel hergestellte und vertriebene Zweitlinie des US-Stilisten Calvin Klein, kommt im Frühjahr 1997 in die Läden. Die dafür von Stefanel (73 %) und Calvin Klein (27 %) gegründete Firma Sky C

[2120 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 08.06.1995 Seite 002

Diese Woche

Closed trennt sich von Simint

ti Hamburg - Die Bellini Warenvertriebsgesellschaft mbH, Hamburg, hat den Lizenz-Vertrag mit der Simint S.p.A., Modena, über Produktion und Vertrieb der Jeans-Marke "Closed" aufgehoben. Bellini hatte die Markenrechte an Closed 1992 durch die Ersteigerung

[1250 Zeichen] € 5,75

 
weiter