Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 049

    Business Handel

    Teddy im Eröffnungsfieber

    Das italienische Bekleidungsunternehmen Teddy Group (Rimini) baut sein Monomarkennetz aus und wird zum Jahresende im In- und Ausland über 480 Läden verfügen. Im letzten Quartal dieses Jahres werden es 40 Neueröffnungen sein, wovon 27 auf die Hauptmarke T

    [564 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 038

    Business Handel

    Teddy expandiert mit Calliope

    37 Läden in 15 Ländern geplant

    Der italienische Bekleidungskonzern Teddy SpA, Rimini, startet mit Stores für seine Marke Calliope. Acht Calliope-Geschäfte wurden auf einen Schlag eröffnet: vier in Italien sowie je einer in Mazedonien, Serbien und Montenegro, Polen und in den Vereinigt

    [1482 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 042

    Business Handel

    "Wir sind H&M auf italienisch"

    Mit ihrem Franchisesystem Terranova will die italienische Teddy Spa jetzt in Deutschland expandieren

    Das steht auf der Wunschliste vieler Einzelhändler: Modische Ware, günstige Preise und keinerlei Warenrisiko. "Haben wir alles", sagt der Stuttgarter Michele Rossetto (45) und hofft, mit seinem Angebot viele Einzelhändler überzeugen zu können. Der Name se

    [4556 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 012

    News

    Giacomelli Sport setzt zum Sprint an

    Bis zum Jahr 2000 eröffnen 35 weitere Läden mit 40000 m2 Fläche

    Die italienische Giacomelli Sport S.P.A. in Rimini setzt zum Sprint im Rennen um Marktanteile im europäischen Sporthandel an. Das Unternehmen, das im Herbst 1998 in Berlin (Potsdamer Platz Arkaden, 3000 m2) den ersten und am 24. Februar '99 im City-Point

    [1868 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 036

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Das Ausland lockt

    Deutsche Baumarkt-Unternehmen expandieren verstärkt ins europäische Ausland / Von Manfred Vossen

    Deutschland wird für Baumarktbetreiber eng. Obwohl es nach Ansicht von Otmar Hornbach noch keinen "saturierten deutschen Heimwerkermarkt" gibt, richten sich die Blicke stärker denn je aufs benachbarte europäische Ausland. Erstaunlich sind hierbei die bisw

    [17357 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 27.11.1992 Seite 067

    Report: Messen, Ausstellungen, Kongresse 93

    Sensible Reaktion auf Konjunkturbewegung

    Am Ende des Jahres ziehen die Messegesellschaften Bilanz und ordnen ihre Pläne für 1993. Sie tun das mit Blick auf die Konjunktur, denn die Abhängigkeit des Messegeschäfts von der wirtschaftlichen Situation ist evident. Alle Erfahrungen der zurückliegende

    [8483 Zeichen] € 5,75