Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 071

50 Jahre TW-Forum

Die 90er Jahre - Die bewegten Jahre 1990-1999

Von Markenwelten und Himmelsstürmern

Nach der Wende setzt ein radikaler Wandel ein: Hersteller machen Retail, Händler werden zu Produzenten und vertikale Konzepte vermehren sich in Windeseile. Am Ende der 90er steht das Internet als neue Verheißung.

Ein Ausrufezeichen genügt, um die Mode in Deutschland in den 90er Jahren zu beschreiben: Wolfgang Joop (Forum-Preis 1995) und seine Kleidung, seine Jeans und sein Parfum haben dieses Jahrzehnt geprägt. Nicht elitär, nicht auffallend, sondern entspannt so

[9168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 046

Business Messen Modezentren

Moskau: Zwischen Mode und Matrjoschkas

Mit jetzt fast 11000 Besuchern hat sich die Collection Premiere Moscow innerhalb eines Jahres zum Marktführer auf dem russischen Markt entwickelt

Nach Trendsettern sehen die wenigsten Einkäuferinnen links und rechts des Moskauer Laufstegs aus. Noch immer sind die Röcke ein Stückchen zu kurz, die Haare etwas zu blond, die Schuhe zu spitz. Mancher männliche Kollege trägt Pferdeschwanz oder Pilotenbri

[7082 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 072

Mode

Tissu Premier: Saisonauftakt Frühjahr/Sommer '99

Betont romantisch und feminin

go Lille - Mehr Besucher, mehr Aussteller: Die Tissu Premier in Lille entwickelt sich positiv. Sie zieht mittlerweile verstärkt ausländische Besucher an. Für viele Aussteller gilt sie als idealer Test vor der Première Vision. Der Auftakt der Frühjahr/So

[4137 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 060

Mode

Interselection: Die Risikofreudigkeit ist gleich Null

Sichere Sache Samt

go Paris - Die Interselection ist in Paris mit gleichbleibender Frequenz und gemischter Stimmung zu Ende gegangen. Anspruch an Qualität und modische Innovation verband sich mit Preisdruck. Wertige Stoffe und tiefdunkle Farben kamen gut an. Die Intersele

[5530 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 080

Mode

Elastic-Stoffe: Das Angebot wird immer vielseitiger

Elastic-Boom ungebrochen

Nichts geht mehr ohne - läßt sich etwas überspitzt der Trend zu immer mehr elastischen Qualitäten charakterisieren. Für viele in- und ausländische Stoffhersteller ist alles Elastische zum Verkaufshit geworden. Gerade in Deutschland wird der Tragekomfort d

[11539 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 078

Mode

Transparenz: Ein schwieriges, aber interessantes Thema

Raffinierte Enthüllungen

Mit der Transparenz spielten die Designer schon zu diesem Sommer stark, und auch jetzt bei den Herbst/Winter-Schauen waren richtige Transparenz-Orgien zu sehen. Das führte aber keinesfalls bei der Konfektion zu einer Transparenz- Euphorie. Speziell die

[5207 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 038

Mode

Die Bilanz der CPD: Exzellente Frequenz

So richtig gute Laune

pp Düsseldorf - Lagerräumung gut. Schlußverkauf gut. Seit Wochen durch den Winter begünstigte Abverkäufe. Der DOB geht es im Moment besser als der HAKA. Die DOB hat seit Monaten einige Themen, die supergut abverkauft werden und wurden. Kein Wunder, daß di

[10793 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 082

Industrie

Europäisches Mode-Institut: Wie Firmen sich gegen die Rezession behaupten

Erfolgreich in der Krise

pp Frankfurt - Wir haben auch jetzt noch - auf dem tiefsten Punkt der Rezession - in der Modebranche Firmen mit kräftigen Zuwachsraten. Und zwar in Umsatz und Ertrag. Wer sind sie? Was machen sie anders als alle anderen? Gibt es Patentrezepte für Erfolg?

[17255 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 07.07.1994 Seite 050

Handel

BRIEF AUS NEW YORK

Im US-Einzelhandel läuft es nach wie vor nicht berauschend. Zwar gibt es einige positive Signale - zum Beispiel ist die Zahl der Arbeitslosen rückläufig - aber der Kunde geizt dennoch mit Ausgaben für Bekleidung. Ausnahme: Wenn er etwas ganz Besonderes in

[8558 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 31.03.1994 Seite 044

Mode / Stoffe

TW-Umfrage: Interstoff für die Feinabstimmung

Neue Stoff- und Farb-Themen kommen an

Über den Trend zu mehr Farbe zum Frühjahr/Sommer '95 ist die Konfektion froh. Genauso gefallen die aktuellen bewegten Stoffbilder, während bei Buntgeweben und Drucken noch Neuheiten vermißt werden. Die Interstoff ist für die einen genau richtig, für die a

[8675 Zeichen] € 5,75

 
weiter