Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 48 vom 01.12.2011 Seite 025

Extra Fokus Sport im TV

Welche Sportart wie viel Zeit auf den deutschen Bildschirmen zur Verfügung gestellt bekommt, ist gleich in mehrfacher Hinsicht eine hochpolitische Frage. Für Randsportarten ist die mediale Präsenz der Hoffnungsträger im Kampf um ein Massenpublikum, die R

[1733 Zeichen] Tooltip
König Fußball ist rüstiger denn je - Die Top Ten der beliebtesten Sportarten in Deutschland

Großevents locken die Menschen vor den Fernseher - Reales Zuschauerpotenzial der zehn interessantesten Sportevents 2010
€ 5,75

HORIZONT 50 vom 16.12.2010 Seite 004

Die Woche Marketing

Eine Spur näher am Publikum

Livemusik-Sponsoring: Die Ansprache der jungen Zielgruppe wird durch das Social Web noch attraktiver Miriam Hebben

Kaum ein Thema begeistert Jugendliche und junge Erwachsene mehr als Musik. 84 Prozent der 14- bis 34-Jährigen, also knapp 15 Millionen Menschen, haben im vergangenen Jahr mindestens ein Livemusik-Event besucht. Konzerte, Festivals und Co rufen auch die S

[2738 Zeichen] Tooltip
Facebook dominiert - Welche sozialen Netzwerke nutzen Sie zumAustausch über Musik und Musikevents? Angaben in Prozent

Getränkemarken bleiben hängen - Gestützte Bekanntheit von Musiksponsoren(Top 5) - Angaben in Prozent

Musikfans zieht's ins Netz - Wo informieren Sie sich über Musik bzw. Musikevents? Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 26 vom 01.07.2010 Seite 004

Die Woche Marketing

HORIZONT SPORT BUSINESS

Hyundai schaltet kräftig Spots

WM 2010: Autobauer dominieren TV-Umfeld / Nike deutlich präsenter als Adidas / Puma verzichtet ganz Von Miriam Hebben

Die Autobauer sind im WM-Fieber: Keine Branche schaltet weltweit mehr TV-Spots im Umfeld der WM-Berichterstattungen. Insgesamt 11 Prozent aller Commercials rund um die Live-Übertragungen entfallen auf Automarken, wie eine Analyse von Sport + Markt zeigt.

[3614 Zeichen] Tooltip
Autobauer fahren auf die WM ab - Branchenverteilung der TV-Werbespots im WM-Umfeld - Angaben in Prozent

Nike vernetzt im TV - Verteilung der TV-Werbespots der Sportartikler im WM-Umfeld - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 23 vom 04.06.2009 Seite 013

Marketing

HORIZONT SPORTBUSINESS

Vertrieb bekommt mehr Gewicht

Unternehmen richten Sponsoring stärker auf Abverkauf aus / Kopplung an Produktmarketing und Vertrieb / Rechteinhaber gefordert

Angesichts des Kostendrucks muss sich auch das Sportsponsoring fragen lassen, was am Ende rauskommt. Fußballsponsoren suchen nach Hebeln, um Reichweite in Abverkäufe umzuwandeln. Wie Fußballprofis arbeiten auch Sportsponsoren an ihrer Trefferquote, denn

[7987 Zeichen] Tooltip
Klare Tendenzen in Richtung Abverkauf - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 46 vom 13.11.2008 Seite 016

Marketing

Fanartikel werden im Stadion gekauft

European Football Merchandising Report: Englische Fans geben das meiste Geld aus / Hohe Diskrepanz unter den Clubs

Die Vereine der sechs europäischen Fußball-Topligen nehmen mit Merchandising 615 Millionen Euro ein. Diese erstmalig erhobene Summe ist ein Ergebnis des European Football Merchandising Reports von Sport + Markt und PR Marketing. Klar an der Spitze liege

[1721 Zeichen] Tooltip
Bundesliga ist die Nummer 3 - Einnahmen aus Merchandising und Lizenzen in den europäischen Topligen
€ 5,75

HORIZONT SPORTBUSINESS Nr. 04 vom 18.09.2008 Seite 038

Medien Fernsehen

TV-ANBIETER IN DER ZWICKMÜHLE

Vor allem Premiere, aber auch die großen Sender sind auf den Quotenbringer Fußball angewiesen. Das Problem ist nur: Geld lässt sich aktuell mit Übertragungsrechten nicht verdienen

[10376 Zeichen] Tooltip
Öffentlich-Rechtlich dominiert - Kompetenteste TV-Sender für Fußball-Übertragungen (Auswahl)
€ 3,80

HORIZONT 33 vom 14.08.2008 Seite 005

Agenda

Sponsorengelder steigen an

Die Clubs blicken optimistisch auf die kommende Bundesliga-Saison - sie haben auch gute Gründe

Am morgigen Freitag rollt der Ball in der Bundesliga wieder. Zwischen EM-Euphorie und Rechte-Poker um die TV-Bilder ab Mitte 2009 liegt eine ganze Saison - eine, die viel verspricht.

[2651 Zeichen] Tooltip
Magenta hängt Streifen ab - Ungestützte Bekanntheit von Sponsoren im Fußball - Angaben in Prozent

Erlösquelle Sponsoring wächst - Geschätzte Entwicklung der Einnahmekategorien in der kommenden Saison
€ 5,75

HORIZONT SPORTBUSINESS Monthly Nr. 07 vom 29.07.2008 Seite 003

Fußball Newsletter Fußball allgemein

Industrieriesen besetzen das Sponsoring-Feld

Die Umfrage rechnet in harter Währung, deshalb ist dieser Vorsprung so aussagestark. Die Deutsche Telekom - respektive ihre Submarken - wird von 44 Prozent Fußballinteressierter ungestützt als Sponsor auf grünem Rasen genannt. Das sind 20 Prozentpunkte m

[2305 Zeichen] Tooltip
Magenta hängt Streifen ab - Ungestützte Bekanntheit von Sponsoren im Fußball, Angaben in Prozent

Bier schlägt durch - Ungestützte Bekanntheit von Presentern im Fußball, Angaben in Prozent
€ 3,80

HORIZONT SPORTBUSINESS Monthly Nr. 07 vom 29.07.2008 Seite 005

Fußball Newsletter Bundesliga

Premiere profitiert noch mal vom Arena-Fiasko

Der Sieger ist - nein, nicht die ARD, wie es dieser Tage überall heißt, sondern Premiere. Der Pay-TV-Sender, in der kommenden Saison möglicherweise vorerst letztmals Vertragspartner der Deutschen Fußball-Liga für die Live-Ausstrahlung der Bundesliga-Part

[3036 Zeichen] Tooltip
Premiere macht sich groß - Anteil von Free- und Pay-TV an den Werbeträgerkontakten von 15 Bundesligisten*, Angaben in Prozent

Absteiger FCN zählt zu den Aufsteigern - Erstligavereine mit der größten Steigerung ihrer WTK bei der Berichterstattung über die Bundesliga
€ 3,80

HORIZONT SPORTBUSINESS Monthly Nr. 5 vom 27.05.2008 Seite 004

Newsletter Olympische Aussichten

Das olympische Herz schlägt im Osten Europas

Es spricht nicht viel für Prag, aber diese Zahl tut es: 81 Prozent der Tschechen interessieren sich für die Olympischen Sommerspiele. Vielleicht bewirbt sich ihre Hauptstadt deshalb um deren Austragung im Jahr 2016, obwohl die Chancen auf den Zuschlag ka

[2066 Zeichen] Tooltip
Große Industrieländer sind neutral - Vergleich des Interesses* an Sommer- und Winterspielen in ausgewählten Märkten
€ 3,80

 
weiter