Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 032

Agenturen Business

Zwei Tüten voll Begeisterung und Geduld

Die jungen Hamburger Agenturen distanzieren sich selbstbewußt von ihren berühmten Lehrmeistern / Der fördernde Einfluß lokaler Kunden hat nachgelassen

HAMBURG Der Agenturplatz Hamburg ist im Wandel. In den letzten Jahren haben hier überdurchschnittlich viele Jungunternehmer den Sprung in die Selbständigkeit gepackt. Paradebeispiel ist Jung v. Matt. Aufstrebende Agenturen profitieren nach wie vor vom Eng

[13009 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 058

Medien Nachrichten

DF1 hält an seinen Prognosen fest

Nur 20 000 Decoder verkauft, aber optimistisch / Kooperation mit Canal plus / 12 Millionen Mark für Weihnachtskampagne

HAMBURG Die Bande zwischen Canal plus und DF1 werden enger. Ab März 1997 strahlt DF1 sechs neue Spartenprogramme aus. Sein Partner ist dabei der französische Anbieter Multithíematiques, an dem unter anderem Canal plus zu einem Drittel beteiligt ist. Urs

[3130 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

Digital-TV-Gegner formieren sich

Die strategischen Allianzen um Bertelsmann und Kirch steuern auf einen heißen Herbst zu / MMBG ist nun offiziell gegründet

FRANKFURT Ein erstes Kräftemessen auf dem deutschen Markt zwischen den beiden Pay-TV-Allianzen um Bertelsmann und Kirch ist für den Herbst dieses Jahres zu erwarten. Dann wollen beide Seiten mit einem Full-Service-Angebot auf dem Markt vertreten sein. Die

[5294 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 075

Media TV-Marketing

Digitales TV-Duell um Dekoder und Kanäle

Bertelsmann und Kirch stehen sich im Systemstreit gegenüber / Im Juli startet Kirchs Paket / Auswahl zwischen 50 Kanälen kostet Zuschauer 25 bis 60 Mark

Mit milliardenschweren Deals rüsten sich Medienkonzerne für das digitale Zukunftsfernsehen. Zwei konkurrierende Gruppierungen stehen sich gegenüber: auf der einen Seite Bertelsmann, CLT, Canal Plus und News Corporation, auf der anderen Seite die Kirch-Gru

[6214 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 084

REPORT Kommunikations-Standort NRW

Vom Westen aus den TV-Markt erobern

Bevölkerungsreichstes Bundesland ist beliebte Startrampe für Spartensender / Keine Bevorzugung mehr bei Kabeleinspeisung / RTL plant Nachrichtenkanal

Viva, Viva 2, Super RTL und Nickelodeon waren erst der Anfang. Demnächst rollt ein halbes Dutzend privater Spezialsender made in Nordrhein-Westfalen auf die Zuschauer zu. Auch der Westdeutsche Rundfunk (WDR) bastelt an Sparten- TV- Projekten. Newcomer aus

[4142 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 050

Medien Nachrichten

Digital-TV-Allianz formiert sich

Bertelsmann, Canal Plus und Havas kooperieren mit Murdoch

PARIS / GÜTERSLOH Die CLT hat den kürzeren gezogen. Nicht sie, sondern Bertelsmann und CLT-Aktionär Havas konnten letztlich Rupert Murdoch für eine strategische Allianz für das Geschäftsfeld des digitalen Fernsehens gewinnen. Der Wettbewerb um Decoder, st

[2685 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 065

Interactive

Der Einstieg in die multimediale Zukunft

Jahresrückblick: 1995 - das Jahr der Allianzen, der strategischen Erfolge und Niederlagen / Für die Entwicklung originärer Inhalte blieb wenig Konzentration

FRANKFURT Das Jahr 1995 hatte es in sich. Wann hat jemals eine Massenbewegung so eine Sprengkraft auf eine Branche ausgeübt wie Internet im abgelaufenen Jahr auf die Strategien und Formationen des sich bildenden Multimedia-Business? Der Auftakt konnte eup

[11909 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 01.12.1995 Seite 049

Medien Print Funk Fernsehen

Das Zauberkästchen Mediabox

Preis rund 1200 Mark / Kirch-Vertreter wurde Eintritt verwehrt

KÖLN In großem Rahmen präsentierten Bertelsmann und Canal plus den Dekoder der Multimedia-Betriebsgesellschaft (MMBG) für digitales Fersehen (HORIZONT 47/95). VPRT, ARD und Medienpolitiker plädierten für eine einheitliche Marktlösung, um den Konkurrenzkam

[3389 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 085

Galeria

Einigung um Set-Top-Box wahrscheinlich

TV-Branche rüstet sich gegen PC- Hersteller / Finanzielles Risiko der digitalen Verschlüsselungstechnik zwingt Wettbewerber MMBG und Kirch zum Handeln

FRANKFURT Die Großen der Telekommunikations- und Medienbranche kämpfen bei der Markteinführung von Digital-TV und Online-Diensten um die beste Ausgangsposition. Inzwischen zeichnet sich aber in Sachen Set-Top-Box zwischen den Wettbewerbern Multimedia-Betr

[8006 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 102

Media Mediaplanung 96

Die Euphorie schlägt um in Ernüchterung

Super RTL kommt schnell aus den Startlöchern / Neue Spartensender haben Mühe, genügend Reichweite aufzubauen / Rumpfprogramme in der Testphase

Fast ein halbes Dutzend neuer Fernsehprogramme ist in den letzten Wochen und Monaten gestartet. Aber einige der Newcomer funken praktisch noch unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Angesichts der unsicheren Werbefinanzierung bietet sich mittelfristig Pay TV

[8723 Zeichen] € 5,75

 
weiter