Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 066

    Medien Print

    Prisa - eine spanische Erfolgsgeschichte

    Ob bei Print, Radio, Pay-TV oder Digital-Fernsehen: Die Mediengruppe Prisa hat überall die Nase vorn / Kritiker sprechen vom Ende des Medienpluralismus

    MADRID Die Gruppe Prisa ist die bedeutendste und expansivste Mediengruppe Spaniens. 1997 erzielte sie bei einem ausgewiesenen Gesamtumsatz von umgerechnet rund 816 Millionen Mark einen Nettogewinn von rund 67,4 Millionen Mark. Der Konzern kontrolliert die

    [12421 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 053

    Medien Print Funk Fernsehen

    TV-Konzerne kicken um die Wette

    Internationale Medienkonzerne setzen auf Sportbeteiligungen / Langfristiges Sichern von Senderechten steht im Vordergrund

    FRANKFURT Während die Medienunternehmen hierzulande einer Beteiligung an Fußballvereinen noch zurückhaltend gegenüberstehen, haben europäische Medienkonzerne wie Fininvest, Canal Plus und BSkyB ihre Claims auf dem Rasen bereits abgesteckt (HORIZONT 41/98)

    [5977 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 006

    Nachrichten

    Digital-TV-Deal komplett

    Kirch tauscht mit Canal plus/DSF wird voraussichtlich Bestandteil der Einigung mit CLT-Ufa

    Frankfurt Nun ist es offiziell: Die Kirch-Gruppe zieht sich beim italienischen Pay-TV Telepiù zurück und Canal plus bei Premiere. Damit ist der Weg frei für ein paritätisches Gesellschafterverhältnis zwischen CLT-Ufa und der Kirch-Gruppe bei Premiere. Ein

    [2707 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 40 vom 04.10.1996 Seite 053

    Media Print Funk Fernsehen

    Havas gerät weiter in Bedrängnis

    GBL überrascht mit Kauf von Canal-Plus-Anteilen / Weitere Aufstockung denkbar / Havas will Einfluß bei Canal plus steigern

    PARIS Die Überraschungen im Kampf um die Macht in der europäischen Digital-TV-Landschaft nehmen kein Ende: Nachdem die luxemburgische CLT und ihr Fusionspartner angekündigt haben, ihr deutsches digitales TV-Projekt Club RTL aufzugeben, sorgte Albert Frìer

    [4135 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 010

    Nachrichten

    Neue Fusion im Pay-TV

    Canal plus übernimmt Europa-Aktivitäten von Nethold / Bertelsmann begrüßt Marktklärung

    PARIS Durch die Fusion von Canal plus und Nethold entsteht Europas größter Pay-TV-Konzern mit 8,5 Millionen Abonnenten. Das Sendegebiet erstreckt sich von Skandinavien über die Beneluxländer bis nach Polen und Italien. "Das Wachstumspotential dieser neu

    [2563 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 006

    Nachrichten

    Die WAZ steigt bei CLT/Ufa ein

    Bertelsmann will Digital-TV-Streit mit Canal Plus beilegen

    ESSEN Bertelsmann macht's möglich. Die bisher als mächtiges, aber eher regionales Zeitungshaus operierende WAZ- Gruppe will als Gesellschafter in den geplanten größten europäischen TV-Konzern CLT/Ufa einsteigen. Dank der im Juli 1995 mit Bertelsmann ver

    [1148 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 041

    Medien Print Funk Fernsehen

    Digital-TV-Gegner formieren sich

    Die strategischen Allianzen um Bertelsmann und Kirch steuern auf einen heißen Herbst zu / MMBG ist nun offiziell gegründet

    FRANKFURT Ein erstes Kräftemessen auf dem deutschen Markt zwischen den beiden Pay-TV-Allianzen um Bertelsmann und Kirch ist für den Herbst dieses Jahres zu erwarten. Dann wollen beide Seiten mit einem Full-Service-Angebot auf dem Markt vertreten sein. Die

    [5294 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 102

    Media Mediaplanung 96

    Die Euphorie schlägt um in Ernüchterung

    Super RTL kommt schnell aus den Startlöchern / Neue Spartensender haben Mühe, genügend Reichweite aufzubauen / Rumpfprogramme in der Testphase

    Fast ein halbes Dutzend neuer Fernsehprogramme ist in den letzten Wochen und Monaten gestartet. Aber einige der Newcomer funken praktisch noch unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Angesichts der unsicheren Werbefinanzierung bietet sich mittelfristig Pay TV

    [8723 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 25.11.1994 Seite 080

    MEDIA Europa 95

    Die Medien-Tycoons aus Amerika engagieren sich zunehmend im deutschen TV

    Partnersuche im Ausland / Angst vor milliardenschweren Übernahmeschlachten unbegründet / Starke Wirtschaftsmacht mit unterentwickeltem Werbemarkt

    Das Interesse ausländischer Medienunternehmen am deutschen Fernsehmarkt ist in den letzten Jahren spürbar gestiegen. Durch die Wiedervereinigung avancierte Deutschland zum größten Werbemarkt Europas. Und da wollen potente Medienmultis wie Time Warner & Co

    [4839 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1994 Seite 002

    Nachrichten

    Bertelsmann-Deal: Vox- Anteile für Canal Plus

    PARIS Der französische Pay-TV-Sender Canal Plus übernimmt die für die Bank Goldman Sachs vorgesehenen Anteile am Kölner Sender Vox. Dr. Michael Dornemann, Vorstandsmitglied der Bertelsmann AG, unterschrieb am Dienstag mit Pierre Lescure, Chairman von Cana

    [568 Zeichen] € 5,75