Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 19 vom 09.05.2020 Seite 1

Seite 1

Die neue Realität

Nach sieben Wochen Shutdown gibt es wieder eine Perspektive für das Gastgewerbe. Die Wirtschaftsminister der Länder kündigten Lockerungen noch für Mai an. Strenge Hygienemaßnahmen gehören künftig dazu. extra coronakrise Seiten 2 bis 9, 11, 12, 14 und 16

[3858 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 22 vom 28.05.2011 Seite 023

Regional und Lokal Ost

Brandenburg Nein zur Gastro-Ampel

DEHOGA befürchtet große Wettbewerbsverzerrungen

POTSDAM. Der DEHOGA Brandenburg hat sich gegen die Einführung einer so genannten Gastro-Ampel ausgesprochen. Ab 2012 sollen Gäste in Restaurants und Kneipen anhand eines Kontrollbarometers erkennen können, ob die Hygienestandards eingehalten werden (AHGZ

[1171 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 023

Recht

Brandenburg ist für VIG-Novelle

Berlin. Brandenburg will sich in der Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK), wo es 2010 den Vorsitz hat, "aktiv in die Diskussion um die Änderung des Verbraucherinformationsgesetzes (VIG) einbringen". Das kündigte die zuständige Ressortchefin Anita Ta

[783 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 02 vom 09.01.2010 Seite 035

Regional & Lokal Ost

Brandenburg

Feuer frei beim Feiern

Brandenburg will Nichtraucherschutzgesetz nachbessern

POTSDAM. Der DEHOGA Brandenburg will sich für eine Änderung des Nichtraucherschutzgesetzes einsetzen. Insbesondere bei privaten Familienfeiern in Gaststätten gebe es Nachbesserungsbedarf, sagte Hauptgeschäftsführer Olaf Lücke. "Die Gäste sehen die Feiern

[1526 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 06 vom 09.02.2008 Seite 031

Regional & Lokal Ost

Brandenburg

Die Kleinen trifft das Verbot hart

Nach Einführung des Nichtraucherschutzgesetzes ziehen Prignitzer Wirte eine erste Bilanz

BAD WILSNACK. Meinungsvielfalt zum Thema Rauchverbot am Wirtestammtisch in der Prignitz: "Viele Gäste meckern, viele sind einsichtig, aber wir merken schon, dass es auch bei vielen Kollegen Probleme gibt", sagte Hotelier Bernd Weinert im Hotel an der The

[1448 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 05 vom 02.02.2008 Seite 044

Regional & Lokal Ost

Brandenburg

Raucher werden zu Grenzgängern

Ostbrandenburger Wirte befürchten nach Einführung des Nichtraucherschutzgesetzes starke Umsatzeinbußen

FRANFURT (Oder). Knapp einen Monat nach Einführung des Nichtrauchergesetzes in Brandenburg haben die Wirte ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. So befürchten Gastronomen in der Grenzregion zu Polen, dass viele Stammgäste künftig in polnische Gastst

[4020 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 01 vom 05.01.2008 Seite 031

Regional & Lokal Ost

Brandenburg

Ein strenges Regelwerk

Nichtraucherschutzgesetz lässt wenig Ausnahmen zu / Zuwiderhandlungen werden teuer

POTSDAM. Das Nichtraucherschutz-Gesetz ist wenige Tage vor Weihnachten von der Brandenburgischen Landesregierung beschlossen worden. Mit seinem Inkrafttreten ab 1. Januar 2008 wurden damit die deutschlandweit bislang strengsten Regeln beschlossen. Verbot

[2486 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 16 vom 21.04.2007 Seite 034

Regional und Lokal Ost

Brandenburg

Verband fordert Ausnahmen

Nichtraucherschutzgesetz soll in Brandenburg ab 2008 gelten / Gastronomische Betriebe auf dem Land fürchten um ihre Existenz

POTSDAM. Das geplante Nichtraucherschutzgesetz im Bundesland Brandenburg bedroht nach Ansicht des Hoga Brandenburg die Existenz von etwa 600 gastronomischen Einrichtungen im Land. Wie Hauptgeschäftsführer Uwe Strunk sagte, begrüße der Hoga die Ankündigun

[4453 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 14 vom 07.04.2007 Seite 034

Regional und Lokal Ost

Brandenburg

Eckpunkte festgelegt

Brandenburg will Nichtraucherschutzgesetz bald verabschieden

POTSDAM. Ein umfassendes Rauchverbot soll es ab 2008 in öffentlichen Gebäuden und Gaststätten Brandenburgs geben. Das gilt auch für Kneipen. So steht es in dem am 29. März von Gesundheitsministerin Dagmar Ziegler vorgelegten Eckpunkte-Programm eines Nich

[1308 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 035

Recht

Kritik vor Toresschluss

DUH: Bundesrat soll Verbraucherinfo- Gesetz doch noch kippen

Berlin, 21. September. Als Konsequenz aus den Fleischskandalen wollen die Verbraucherschutzminister der Länder den Entwurf des Verbraucherinformationsgesetzes (VIG) zügig ohne Nachbesserungen im Bundesrat absegnen. Protest kommt von der Deutschen Umwelth

[2658 Zeichen] € 5,75

 
weiter