Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 054

    Mode

    Pariser Couture-Häuser: Aufbruch mit jungen internationalen Stilisten

    Frischzellenkur an der Seine

    go Paris - Wenn man Designer auswechseln könnte wie eine Kopiermaschine, wäre das eine Kinderei. Das ist es aber bei weitem nicht. Psychologie scheint dabei ebenso wichtig wie klares Marketing-Denken. Geld spielt ebenso eine Rolle wie Zufall. Junge Kosmop

    [9435 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 046

    Mode

    Mailand: Nicht nur die Kult-Labels zählen

    In Eigenregie zeigen, was man kann

    db Mailand - Profis sind sie, die zum Herbst/Winter '96/97 erstmals ihre eigenen Kollektionen zeigen oder die nun besser organisisert sind, so daß sie mehr Öffentlichkeit suchen und behutsam wachsen wollen. Und das nicht nur auf dem Homemarket. Zwei Stric

    [11268 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1993 Seite 077

    Mode/DOB

    Nach den Prêt-à-Porter-Schauen in Paris: Die Modemacher verlieren an Bodenhaftung

    Singing the recession blues

    pp Paris - Seit exakt zwei Jahren stöhnt die Luxus-Industrie in Frankreich. Nach dem Golfkrieg kam die Rezession. Frankreich hat heute drei Millionen Arbeitslose und ist satt vom "Mitterandismus". Ob aber der politische Erdrutsch vom Wochenende der Luxus-

    [12385 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1993 Seite 001

    Bergé mit neuer Organisation?

    TW Paris - Pierre Bergé, der abgewählte Präsident der Kammer des Prêt-à- Porter der Couturiers und der Kreateure, hat zum Gegenschlag ausgeholt: Er will eine eigene Organisation mit internationalem Einschlag gründen, deren Mitglieder zu dem von Bergé favo

    [1360 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1993 Seite 068

    Mode / DOB

    TW-Gespräch mit Pierre Bergé: Über das mögliche Ende der Haute Couture, die neue Rolle des Prêt-à-Porter und die Schauen-Termine

    "Die Couture wird sich einfach auflösen"

    Pierre Bergé, Chef von Yves Saint Laurent, hat neben anderen Funktionen auch die des Präsidenten der Kammer des Prêt-à-Porter der Couturiers und der Kreateure inne. Dank seiner einzigartigen Machtposition hat er die auf später verlegten Daten der Kre

    TW : Sie haben seit über einem Jahr immer wieder betont, daß die Haute Couture keine Zukunft habe. Ist das noch immer Ihre Ansicht? Pierre Bergé : Mehr denn je. Leider ist es so und Häuser wie etwa Christian Lacroix werden nicht das Gegenteil behaupten

    [8250 Zeichen] € 5,75