Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 152 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 072

Fashion

Texworld

Größer denn je, mit weitaus mehr Ausstellern, präsentierte sich die Texworld. Den Besuchern bot sich darüber hinaus ein Mehr an Kreativität, gepaart mit Technologie.

Das ist wieder eine phantastische Messe", begeistert sich Wolfgang Klinder, Inhaber der gleichnamigen großen Münchner Stoffagentur und Messechef der Munich Fabric Start. "Wir hatten an den ersten beiden Tagen 40 Kunden, alle Wichtigen waren da." Wir, das

[3852 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 011

News

Texworld startet noch 2006 in den USA und in Indien

Messe Frankfurt kündigt Veranstaltungen in New York und Mumbai an; weiter Wachstum in Paris

Die Texworld wird noch in diesem Jahr in den USA und in Indien an den Start gehen. Das kündigte der Veranstalter Messe Frankfurt Anfang dieser Woche beim Start der Texworld in Paris an. Am 11. und 12. Juli wird die Texworld USA in New York mit etwa 70 Au

[1238 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 066

Business Messen

Heimtextil: Mehr Auslandsbesucher

Weniger Einkäufer aus Deutschland, insgesamt weniger Aussteller

Frischen Wind und Aufschwung-Stimmung zeichneten die Heimtextil (11.-14.1.) in Frankfurt aus, so jedenfalls die Bilanz des Messeveranstalters Messe Frankfurt GmbH. "Die Heimtextilbranche ist bereit für eine positive Trendwende im Markt", resümierte Detle

[1897 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 010

News

FOKUS

Weber steigt bei Rabe auf: Die auf Damenstrick spezialisierte Rabe Moden GmbH in Hilter hat einen dritten Geschäftsführer: Jörg Weber, zuvor mit Einzelprokura ausgestattet, ist seit Anfang Dezember in die Geschäftsführung aufgestiegen. Er bleibt zuständi

[2102 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 049

Business Messen Modezentren

MESSEN

Intertextile Shanghai Apparel Fabrics wächst. Die chinesiche Bekleidungsstoff-Messe (26.-29.10.) wird aufgrund der starken Ausstellernachfrage um eine Halle oder 1500m² auf 57500m² Fläche erweitert. Der Veranstalter Messe Frankfurt (Hongkong) erwartet ei

[1707 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2005 Seite 041

Business Industrie

Die preiswerte Alternative

Texworld mit 620 Ausstellern ausgebucht

Die Texworld in Paris will vom 19. bis 22. September noch mehr Besucher anziehen. Die Stoffmesse, die einen Tag vor Start der Première Vision eröffnet und einen Tag vor ihr endet, hat in den vergangenen Saisons stetig mehr Zulauf erhalten. "Die wirtschaf

[1150 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 057

Business Messen Modezentren

MESSEN

Asien auf der Modaprima. Die Mailänder Nischenmesse für die Großvertriebsformen des Handels und Sourcing-Plattform verzeichnete vom 29. bis 31. Mai starkes Interesse aus dem japanischen Markt, erklärt der Veranstalter Efima. Insgesamt besuchten 2654 Eink

[2767 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2005 Seite 008

News

Techtexil: Ausstellerzahl hat sich verfünffacht

Technische Textilien tragen 45% zum Umsatz der deutschen Textilindustrie bei

Das Segment der Technischen Textilien hat sich in den vergangenen zwei Jahren positiv entwickelt. Das zeigen auch die Ausstellerzahlen für die Messen Techtexil und Avantex, die in dieser Woche (7. bis 9. Juni) in Frankfurt gemeinsam an den Start gehen. N

[1604 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2005 Seite 040

Business Messen Modezentren

Interstoff Asia mit neuer Messestruktur

Separater Bereich für Bekleidungsproduzenten

Interstoff Asia, die asiatische Stoffmesse der Messe Frankfurt in Hongkong, kommt vom 5. bis 7. Oktober 2005 erstmals in einer völlig neuen Aufteilung. Dem aktuellen Sourcing-Trend folgend wird das Angebot in drei Bereiche aufgeteilt: Kreation, Funktion

[1628 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 051

Business Messen Modezentren

MESSEN

Rho-Pero eröffnet. Der erste Abschnitt des neuen Mailänder Messegeländes wurde nach weniger als drei Jahren Bauzeit eingeweiht. Bis Herbst 2005 sollen alle acht Hallen mit insgesamt 345000m² Bruttofläche und einem Investitionsvolumen von 750 Mill. Euro fe

[2504 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter