Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Von Optimisten und Zweiflern

Unruhe bei Aachener, Bewegung im Tarifstreit, Hoffnung in Pforzheim: die Woche im Schnelldurchlauf

--- Machtwechsel bei Aachener --- Wie geht es weiter bei Aachener? Das fragen sich Lieferanten, aber auch Vermieter und Vertreter der Städte, in denen der Filialist aktiv ist bzw. eigentlich schon längst aktiv sein wollte. Personell wurde jetzt ei

[5624 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2020 Seite 34,35,36,37

Business Marken-Strategie

„Geschäfte so lange wie möglich offen lassen“

Patrick Vanthillo ist als Executive Vice President bei Chantelle Lingerie auch verantwortlich für den deutschen Markt. Im TW-Interview spricht er über verschiedene Formen des Lockdown, geänderte Pläne, fehlende Leichtigkeit und die Learnings für den französischen Wäschekonzern.

[9495 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2013 Seite 030 bis 031

Business

Der Einzug der Grande Dame

Der Dessous-Anbieter Chantelle will mit der Marke Chantal Thomass wieder zur alten Stärke zurückfinden

Sexy, aber nicht vulgär. Dafür steht Chantal Thomass. Ein Spiel aus feminin und maskulin, Rosa und Schwarz, Punktmuster und Hemdkragen, immer mit dem nötigen Schuss Koketterie und Humor: „Das ist mein Stil, den ich in mehr als 30 Jahren entwickelt habe“,

[6241 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2013 Seite 30,31

Business

Der Einzug der Grande Dame

Der Dessous-Anbieter Chantelle will mit der Marke Chantal Thomass wieder zur alten Stärke zurückfinden

Sexy, aber nicht vulgär. Dafür steht Chantal Thomass. Ein Spiel aus feminin und maskulin, Rosa und Schwarz, Punktmuster und Hemdkragen, immer mit dem nötigen Schuss Koketterie und Humor: „Das ist mein Stil, den ich in mehr als 30 Jahren entwickelt ha

[6241 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2012 Seite 028 bis 029

Business

Chantelle: Neuer Chef, neuer Chic

Die französische Dessous-Gruppe will nach Umsatzrückgängen in Deutschland wieder wachsen. Mit neuer Kollektionsaussage und einer klareren Markenpositionierung. Der neue Chef Michael Mertens soll’s richten.

Wir haben den Turnaround geschafft. Es geht uns gut“, sagt Michael Mertens, Chef der deutschen Chantelle-Niederlassung in Düsseldorf, und lehnt sich dabei entspannt zurück. Lange Zeit hat Chantelle über die Entwicklungen auf dem deutschen Markt nur sehr

[10199 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2012 Seite 28,29

Business

Chantelle: Neuer Chef, neuer Chic

Die französische Dessous-Gruppe will nach Umsatzrückgängen in Deutschland wieder wachsen. Mit neuer Kollektionsaussage und einer klareren Markenpositionierung. Der neue Chef Michael Mertens soll’s richten.

Wir haben den Turnaround geschafft. Es geht uns gut“, sagt Michael Mertens, Chef der deutschen Chantelle-Niederlassung in Düsseldorf, und lehnt sich dabei entspannt zurück. Lange Zeit hat Chantelle über die Entwicklungen auf dem deutschen Markt nur s

[10199 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 026

Business

Mit Skiny in eine neue Wäsche-Größe

Der Huber-Konzern hat ehrgeizige Pläne und will in Deutschland 25 neue Multilabel-Stores eröffnen

Es sieht so aus, als ob der Job Markus Weiss in die Wiege gelegt wurde. Der 43-Jährige stammt von der schwäbischen Alb, sammelte Erfahrung in Mode-Industrie und -Handel und befasste sich als Wirtschaftsprüfer auch mit Wäsche-Sanierungskonzepten. Er war S

[7124 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 026

Business

Der Spitze neuer Schliff

Dessous-Spezialist La Perla hat schwierige Jahre hiner sich. Unter CEO Alain Prost wurde der Turnaround in der Geschäfts-Entwicklung geschafft. Handelskunden zeigen sich von der Kollektion überzeugt, kritisieren allerdings die nach wie vor schleppend

Einsam ist es nicht nur an der modischen Spitze. Das bekam Alain Prost, CEO des Dessous-Spezialisten La Perla, kürzlich wieder zu spüren. Auf dem Weg zum TW-Interview musste der ehemalige Chantelle-Manager vor dem Firmensitz in Bologna aufgebrachten Gewe

[7707 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 058

Business Vertriebsallianzen

Ende der exzessiven Expansion

Der Flächenzuwachs hat sich in den vergangenen zwölf Monaten halbiert. 38% der Lieferanten rechnen künftig mit einer Stagnation der Entwicklung. Neue, flexible Shop-Konzepte sind gefragt. Der Handel setzt auf Newcomer und Leit-Marken.

Jahrelang wuchs die Zahl der Flächensysteme in Deutschland rasant. Nun scheint das exzessive Tempo zumindest gebremst. Waren auf vergleichbarer Markenbasis 2008 noch rund 4900 neue Systemflächen im deutschen Handel entstanden, so waren es in den vergange

[12813 Zeichen] Tooltip
SHOP-IN-SHOPS VERLIEREN - Anteile der Flächen

MARKENBEREINIGUNG IM MULTILABEL-HANDEL - ZUSTIMMUNG ZUR AUSSAGE, ANGABEN IN PROZENT

FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND (1. TEIL)
€ 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 050

Business Wäschemarkt

Verführung auf neuen Wegen

Große Warenhäuser geraten ins Wanken, kleine Fachhändler verschwinden. Die weißen Flecken wollen Wäscheketten und Hersteller mit eigenen Stores schließen. Internet-Shops steigen in der Gunst der Kundin bei BHs, Slips & Co. Die deutsche Wäsche-Handels

Deutsche Frauen lieben billige Wäsche" - so titelte unlängst die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Allerdings ist dies nicht Resultat einer allgemeinen Bestandsaufnahme. Sondern ein Zitat von Breege O'Donoghue, Geschäftsführerin des irischen Filial

[11085 Zeichen] Tooltip
WO FRAUEN WÄSCHE KAUFEN - Haupsächliche Einkaufsorte von Unterwäsche und Dessous - Angaben in Prozent

AUF WÄSCHE EINGESTELLT
€ 5,75

 
weiter