Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 009

News

FOKUS

Strenesse Den ersten eigenständigen Monomarken-Store ihrer Zweitlinie Strenesse Blue eröffnet die Nördlinger Strenesse AG in dieser Woche im Hamburger Alstertal Einkaufszentrum. Der 125m² große Laden bietet das gesamte Sortiment der DOB-Linie an. Bislan

[1776 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 074

Fashion Womens s Underwear;

Wäsche von Strumpfanbietern

Die wachsende Socken-Konkurrenz

Immer mehr Strumpfanbieter beginnen ihr Kernsortiment auszubauen. Nachdem Bodies schon ein fester Bestandteil des Strumpfsortiments geworden sind, kommen nun auch Wäscheartikel und Accessoires dazu. olford macht inzwischen 40% seines Gesamtumsatzes mit

[3134 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 062

Fashion Strümpfe

Kurz notiert

Innerhalb der Gruppe "Ergonomic Comfort" bringt Falke, Schmallenberg, neu die Socke "Permsol" mit leicht federnder Plüschsohle und einem feinen, separat gestrickten Schaft. Es ist der erste Artikel, der mit Euro berechnet wird. Casual- und Freizeitsocke

[1754 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 008

News

"Kids Cologne" nimmt Formen an

20 weitere Kindermode-Anbieter wollen an geplanter neuer Messe teilnehmen

Die Initiative für den neuen Präsentationstermin für Kindermode parallel zur Inter-Jeans vom 30.7. bis 1.8. (siehe TW 7, Seite 7) gewinnt zunehmend an Dynamik: Weitere 20 Firmen haben sich inzwischen bei Walter Holthaus, Sprecher des Fachzweiges Baby- und

[2328 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 080

Fashion Strümpfe

Produkt News

Als Neuheit präsentiert Falke, Schmallenberg, die "Ergonomic-Business- Kollektion": Männersocken, die speziell auf jeden Fuß abgestimmt sind und durch eine leichte Plüschsohle den Tragekomfort nachweislich verbessern. Aufgeteilt in Classic und Casual, zei

[2425 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 14.07.1998 Seite 050

Fashion

Markt der jungen Mode

Wann wird's mal wieder richtig Sommer . . .

Umbruch? Aufbruch? Auf jeden Fall Bewegung. Das erste Halbjahr war für die Jeans- und Young Fashion-Branche nicht zufriedenstellend. Der einst so dynamische junge Markt hat an Kraft verloren - und das die dritte Saison in Folge. Viele kleine Läden verla

[6342 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 061

Industrie

Entertainment Licensing: Wer bietet welche Lizenzen? Die textilen Lizenznehmer

Von Arielle bis Zorro

The Walt Disney Company, Eschborn (Disney-eigene Rechte). Lizenznehmer: bei Bekleidung American Merchandise, Atlas, Crönert, Detzel (Ray Day), Donaldson, Dream Studios, Dretex (Drescher), Gatex, Georgya Studios, Giesswein, Hahn & Rübner, Iceberg, Jolo,

[4415 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 29.06.1995 Seite 017

Handel

F.W. Brügelmann und Söhne: Wie das traditionsreiche Kölner Großhandelshaus der Krise standhält

Im Osten noch Wachstumschancen

sm Köln - Der Geschäftserfolg des bereits in 6. Generation geführten Kölner Großhandelshauses F.W. Brügelmann und Söhne basiert auf zwei Standbeinen: Auf der nachhaltigen Pflege der Großhandelskundschaft und den Wachstumsreserven im Objektbereich. "Wir

[7148 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 21.07.1994 Seite 278

Personen

Hetzel verläßt Ergee

Dr. Wolfgang Hetzel, erst im September vergangenen Jahres als "Feuerwehrmann" zur schlingernden Ergee Edwin E. Rössler KG nach Sonthofen geholt, verläßt das Unternehmen zum Monatsende. Hetzel hält nach eigener Darstellung eine "zukunftsorientierte Steue

[958 Zeichen] € 5,75

 
weiter