Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 71 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

food service 1 vom 10.01.2024 Seite 42,43

Recht

Was sich 2024 ändert

Eine neue Pfandpflicht kommt und die Mehrwertsteuer beträgt wieder 19 Prozent. Dieses Jahr treten viele Reformen in Kraft. Ein schneller Überblick.

[6927 Zeichen] € 5,75

food service 1 vom 10.01.2023 Seite 44,45

Recht

Die neuen Regeln von A bis Z

Die Veränderungen, die ab 2023 gelten, sind vielfältig – ein Überblick über die wichtigsten Regeln und Gesetze.

[7311 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2013 Seite 018

Recht

Ifo-Chef wettert gegen Mindestlohn

München. Der Chef des Münchener Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, geht mit der Großen Koalition hart ins Gericht: „Der Mindestlohn ist schon ein Hammer“, wetterte Sinn anlässlich der Präsentation der Ifo-Jahresprognose 2014 am Dienstag. Dieser gehe nic

[1260 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2013 Seite 018

Recht

Neue Plünderer-Mentalität

Renten- und sozialpolitische Pläne belasten aus Sicht des HDE Konsum und Unternehmen

Berlin. Die Renten- und Sozialpläne der neuen Regierungskoalition könnten sich als Giftspritze für die Konsumentwicklung und die Konjunktur entwickeln.

[4215 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2013 Seite 18

Recht

Ifo-Chef wettert gegen Mindestlohn

München. Der Chef des Münchener Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, geht mit der Großen Koalition hart ins Gericht: „Der Mindestlohn ist schon ein Hammer“, wetterte Sinn anlässlich der Präsentation der Ifo-Jahresprognose 2014 am Dienstag. Dieser gehe

[1260 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2013 Seite 18

Recht

Neue Plünderer-Mentalität

Renten- und sozialpolitische Pläne belasten aus Sicht des HDE Konsum und Unternehmen

Berlin. Die Renten- und Sozialpläne der neuen Regierungskoalition könnten sich als Giftspritze für die Konsumentwicklung und die Konjunktur entwickeln.

[4215 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2013 Seite 24

Recht

„Die Politik muss behutsam vorgehen"

Herr Junker, in den Koalitionsverhandlungen werden Wahlgeschenke verteilt, statt die privaten Haushalte zu entlasten. Bedroht das Konsum und Binnenkonjunktur? Der private Konsum ist die tragende Säule der deutschen Wirtschaft. Steigende Löhne, vo

[2820 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2013 Seite 024

Recht

„Die Politik muss behutsam vorgehen"

Herr Junker, in den Koalitionsverhandlungen werden Wahlgeschenke verteilt, statt die privaten Haushalte zu entlasten. Bedroht das Konsum und Binnenkonjunktur? Der private Konsum ist die tragende Säule der deutschen Wirtschaft. Steigende Löhne, vor all

[2820 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2013 Seite 30

Recht

Gute Prognose für 2014

Wirtschaftsweise kritisieren jedoch laufende Koalitionsgespräche

Berlin. Verheerende Noten zum Zwischenstand der Koalitionsgesprächen kommt von den fünf Wirtschaftsweisen. Die Forscher geißeln eine „rückwärtsgewandte“ Wirtschaftspolitik. Ungeachtet dessen bleibt die Prognose für 2014 gut.

[1536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2013 Seite 030

Recht

Gute Prognose für 2014

Wirtschaftsweise kritisieren jedoch laufende Koalitionsgespräche

Berlin. Verheerende Noten zum Zwischenstand der Koalitionsgesprächen kommt von den fünf Wirtschaftsweisen. Die Forscher geißeln eine „rückwärtsgewandte“ Wirtschaftspolitik. Ungeachtet dessen bleibt die Prognose für 2014 gut.

[1536 Zeichen] € 5,75

 
weiter