Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2023 Seite 26,28

Marktplatz Snacks & Convenience

Frische mundgerecht serviert

In niederländischen und belgischen Supermärkten sind Fresh-Cut-Produkte seit Jahren auf Wachstumskurs. Jetzt schieben komplette Mahlzeitenpakete den Markt weiter an. Hierzulande greifen Verbraucher noch zurückhaltend zu, doch mit dem Trend zu rein pflanzlicher Kost könnte sich das ändern. Dieter Heimig

[7535 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2022 Seite 22,24

Frischware

Tomatenernte wird unkalkulierbar

Große Unsicherheit über Verfügbarkeit von Obst und Gemüse im Frühjahr – Gärtner enorm unter Druck – Holland fährt Anbau runter

Zwei Szenarien schweben wie ein Damoklesschwert über den Obst- und Gemüseabteilungen des Handels. Muss im Frühjahr mit einem Überangebot gerechnet werden oder mit Engpässen von Früchten aus dem Unterglasanbau? Ein Desaster wie dieses Jahr bei Erdbeeren und Spargel wäre schwer zu verdauen.

[4928 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2011 Seite 017

Frischware

KURZ NOTIERT

Danish Crown: Der dänische Schlachtkonzern Danish Crown schließt im Rahmen senes Restrukturierungsprozesses einen weiteren Zerlegebetrieb für Schweinefleisch. Diesmal trifft es den Standort Hadsund. Weiter verfolgt werden Pläne, einen neuen Rinderschlach

[3084 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 016

Frischware

KURZ NOTIERT

Wein: Der Weinumsatz in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2010 um 6 Prozent gesunken. Das meldet das Deutsche Weininstitut. Der Weinabsatz war demnach mit minus 2 Prozent ebenfalls rückläufig. Die deutschen Produzenten verbuchten ein Minus von 7,6 Proze

[2991 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2007 Seite 040

Journal Fachthema Obst und Gemüse

Professionelle Abschneider

Der Einzelhandel professionalisiert sein Fresh-Cut-Angebot. Die eigenen Schnippelküchen haben die selbst gesteckten Ziele nicht erfüllt. Eine neue Chance für die Industrie. Von C. Kaiser und D. Lenders

[13036 Zeichen] Tooltip
O + G-Wachstum durch Discount - Einkaufsstättenverteilung, Menge in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 068

Länder Report Niederlande

Zwei Großunternehmen prägen die Anbieterseite

Die Entwicklung der nächsten Jahre geht im Fruchthandel nach Ansicht der Produzenten in die Richtung fester Lieferantenbindungen

Frankfurt, 9. November. Die Niederlande exportieren alljährlich rund 2,6 Mrd. Tonnen Obst und Gemüse. Dabei ist der deutsche Markt mit einem Anteil von 40 Prozent der wichtigste Abnehmer. Die Gesamtmenge teilt sich in rund 1 Mio. Tonnen Gemüse und in die

[3330 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2000 Seite 040

Journal Fachthema Bio

Bio auf Expansionskurs

LEH bietet der Branche die besten Wachstumspotenziale / Von Iki Kühn

Ob Gentechnik oder Lebensmittelskandale - die Diskussion um das Vertrauen in unsere Lebensmittel, führte in der Konsequenz so manchen Verbraucher zu Bioprodukten. Wachsende Nachfrage, steigende Anbauflächen sind für die Branche positive Kenndaten. Der Biomarkt ist im Umbruch. Traditionelle Handelsunternehmen bieten zunehmend Bioprodukte an, entwickeln Biokonzepte. Mehr Naturkostfachhändler professionalisieren ihr Angebot, vergrößern die Fläche und bieten Bioqualität plus Dienstleistung.

[9701 Zeichen] Tooltip
Distribution von Bio-Erzeugnissen - Bäckereien & Metzgereien

Bio-Anteile
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 092

Länder Report Niederlande Obst und Gemüse

Schritt für Schritt Marktposition gefestigt

The Greenery will verlorengegangene Marktanteile zurückerobern

Al. 's Hertogenbosch, 2. September. Die niederländische Obst- und Gemüsevermarktungsgesellschaft The Greenery International ist 1997 mit dem Ziel angetreten, durch die Optimierung der Vertriebswege, die Installation eines stabilen Preissystems sowie ein g

[3151 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

gv-praxis Nr. 09 vom 01.09.1999 Seite 086

Sonderteil Holland

Stars im Export: Pommes & Co.

Das Lebensmittel-Angebot ist reichhaltig wie nie, Produkte aus aller Welt stehen ganzjährig zur Verfügung. Die Niederlande zählen dabei traditionsgemäß zu den Top-Lieferanten. War das auch 1998 so, und wie zeigt sich die Situation in den ersten Monaten di

[8832 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 14.05.1999 Seite 024

Frischware

Unterstützung für Transfair Bananen

Absatz in Deutschland entwickelt sich nur zögerlich - neue Bezugsquellen in Kolumbien

ff./AgE. Frankfurt, 12. Mai. Der Handel mit sogenannten "Fair-Trade"- Bananen hat in den vergangenen Jahren prozentual zwar kräftig zugenommen, spielt mengenmäßig aber eine untergeordnete Rolle. In Deutschland, wo sich dieser Tage Bundesumweltminister Jür

[5397 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter