Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 46 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 077

Personalien

Anja Zapka-Volkmann (Foto) wurde zum Vorstand Personal und Arbeitsdirektor der Lieken AG in Düsseldorf bestellt. Vor ihrem Eintritt bei dem Backwarenhersteller, der zur italienischen Barilla-Gruppe gehört, war die Managerin als Human Resources Director G

[7075 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 047

Länderreport Rheinland-Pfalz

Balkan-Reben interessanter

Sektkelterer Bernard-Massard bezieht auch Weine aus Slowenien

Trier. Bernard-Massard verstärkt seinen Wein-Import mit einem weiteren Rebensaft aus Slowenien. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet die Trierer Bernard-Massard Sektkellerei GmbH unter der bestehenden Marke "Villa Brici" nun eine zweite Linie an. Gegenüb

[1670 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 008

News

Auch Inditex spürt die Krise

Rückläufige Nettorendite und kein flächenbereinigtes Plus, aber erfolgreicher Geschäftsverlauf in Deutschland

Der spanische Handelskonzern Inditex (u.a. Zara) kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2008/09 (31.1.) in Deutschland zurückblicken. "Wir konnten den flächenbereinigten Umsatz um einen hohen einstelligen Prozentsatz steigern", sagt Deutschland-Chef Ar

[2837 Zeichen] Tooltip
INDITEX IN ZAHLEN - Wichtige Kennziffern der Inditex-Gruppe im Geschäftsjahr 2008/09 (31.1.)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 036

Journal Fachthema Wein, Sekt und Champagner

FACHTHEMA: WEIN, SEKT UND CHAMPAGNER

Mehr Freude im Weinland

Gute Nachrichten für deutschen Winzer und Händler: Die Deutschen trinken alljährlich zwar gleichbleibend viel Wein, nämlich rund 20 Liter pro Kopf, dafür wächst der Anteil deutscher Tropfen am Gesamtkonsum. Und der Trend zum deutschen Wein hält an. Rudolf Knoll

[10360 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 010

News

Inditex eröffnet den 4000. Laden

Erfolgreicher Start für neues Accessoires-Konzept Uterqüe - Konzernumsatz steigt im 1. Halbjahr auf 4,56 Mrd. Euro

Der spanische Handelsriese Inditex (u.a. Zara) ist auf ungebrochenem Expansionskurs. Am kommenden Sonntag wird die Gruppe in Tokio ihr weltweit 4000. Geschäft eröffnen. Das gab das Unternehmen bei der Vorlage seiner Geschäftszahlen für das erste Halbjahr

[1698 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 025

Journal

Nüchterner Schlossherr

Nick Reh, Vorstandsvorsitzender der Schloss Wachenheim AG, über seine Expansionszüge gen Osten, das schwierige Massengeschäft und notwendige Preisanpassungen in Deutschland.

Lebensmittel Zeitung: Herr Reh, Wachenheim lässt Ihnen keine Atempause. Zunächst der Schritt nach Frankreich, dann der Zug nach Osteuropa, aktuell räumen Sie in Deutschland auf. Hatten Sie den hiesigen Markt etwas aus den Augen verloren? Nick Reh: Nein,

[10735 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 070

Business Handel

Soleil Sucré expandiert im Ausland

Der französische Dessous-Filialist hat nach einer ersten, in Franchise betriebenen Filiale in Köln, drei weitere Franchise-Läden im Saarland geplant. Die Eröffnungen sind im September in Trier und in der zweiten Jahreshälfte 2009 in Einkaufszentren der E

[636 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2008 Seite 006

News

Zaras neue Schwester heißt Uterqüe

Accessoires-Konzept startet noch in diesem Jahr mit den ersten 20 bis 30 Filialen. Konzernerlöse steigen um 15% auf 9,44 Mrd. Euro. Zara Deutschland mit flächenbereinigtem Plus.

Zara Deutschland blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2007/08 (31.1.) zurück. "Wir haben das Jahr wie geplant abgeschlossen und ein flächenbereinigtes Plus erzielt", sagt Geschäftsführer Arndt Brockmann. Der Start ins laufende Jahr sei im Februar s

[2756 Zeichen] Tooltip
HOHES WACHSTUMSTEMPO - Nettoumsätze in Mill. Euro und Ebit-Margen der Inditex-Filialkonzepte im Geschäftsjahr 2007/08 (31.1.)

SCHRITT FÜR SCHRITT IN NEUE SEGMENTE
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 048

Business

Mango: Mehr Macht für die Märkte

Bis zu 200 neue Verkaufspunkte im nächsten Jahr, 15 davon in Deutschland. Trading-up, mehr Accessoires, Herrenmode und größere Größen. Der spanische Modefilialist Mango gibt Gas.

Im großen Saal am Ende des Flurs im Mango-Designcenter im spanischen Palau-Solità i Plegamans sind fast alle Plätze besetzt. Am Tisch, an dem Isak Andic sonst ab und zu Platz nimmt, steht an diesem Morgen nur eine schwarze Aktentasche. Mitarbeiter der De

[8392 Zeichen] Tooltip
MEHR LÄDEN, MEHR UMSATZ - Umsatzentwicklung der Mango-Shops und der Mango/MNG-Holding inkl. Tochtergesellschaften (in Mill Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 058

Service Schwerpunkt ProWein

MESSE-NEWS

· Pfälzer Relaunch: Die Winzergenossenschaft Deutsches Weintor, Ilbesheim, stellt in Halle 5 (L138) einen Relaunch ihrer Erfolgsserie "Exclusiv Lieblich" vor. Durch höhere Wertigkeit in der Ausstattung sollen die Weine (sechs Varianten: Rot, Rosé, Müller

[3319 Zeichen] € 5,75

 
weiter