Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1437 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2020 Seite 34

Technologie & Logistik

Metro nutzt seinen Datenschatz fürs Pricing

Großhändler steigert Umsatz und Ertrag seiner C+C-Märkte durch Berücksichtigung von Preis-Elastizitäten / Von Björn Weber

Frankfurt. Metro optimiert den Regalpreis der C+C-Märkte in acht Ländern mit der Preis-Optimierungslösung des Spezialisten Revionics. Neben einer höheren Preiskonsistenz bringt die Berechnung der idealen Preise auf Basis der Preis-Elastizitäten für jedes einzelne Produkt nach eigenen Angaben teils enorme Effekte.

[5588 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2019 Seite 46

Ranking

Analyse und Fakten an jedem Ort, zu jeder Zeit, mobil

Die Analyse-Plattform der Lebensmittel Zeitung interpretiert die Strategien und die Geschäftsentwicklung des internationalen LEH

Frankfurt. LZ Retailytics ist die internationale Analystengruppe der Lebensmittel Zeitung. Neun renommierte Retail-Experten mit langjähriger Berufserfahrung unterstützen den Lebensmittelhandel und seine Geschäftspartner bei Planung, Analyse und Progn

[1963 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2018 Seite 20,21

Journal

Standpunkt

Whole Foods ante portas

Amazon ändert seine Strategie für den Handel mit Lebensmitteln radikal. Statt auf Amazon Fresh setzt der Online-Primus in den USA auf die Kommissionierung aus Whole-Foods-Märkten und ultraschnelle Lieferung durch Prime Now. Genau das wird auch in Europa passieren. Auf Basis einer Simulation von LZ Retailytics beschreibt der Leiter der Analystengruppe, Björn Weber, warum Gespräche mit Bünting, Drogeriemarkt Müller und Migros in Sachen Tegut Sinn ergeben könnten.

[13448 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2018 Seite 36,37

Ranking

Mächtige Händler im Strukturwandel

LZ Retailytics-Ranking der größten LEH-Filialisten Europas – Discounter und Amazon fordern die Vollsortimenter heraus

Frankfurt. Auf den ersten Blick wirken die Machtverhältnisse in der europäischen Lebensmittelbranche extrem gefestigt. Discount „made in Germany“ und der US-amerikanische Online-Herausforderer Amazon rütteln jedoch immer stärker an deren massiven Strukturen. Das zeigt das neue Top-50-Umsatzranking von LZ Retailytics für das Jahr 2017.

[9943 Zeichen] Tooltip
TOP 50 Lebensmittelhandel Europa 2018
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2018 Seite 56

Ranking

Innovativ, digital und mobil

Die internationale Analyse-Plattform der Lebensmittel Zeitung – LZ Retailytics

Frankfurt. LZ Retailytics ist die internationale Analystengruppe der Lebensmittel Zeitung. Neun renommierte Retail-Experten mit langjähriger Berufserfahrung unterstützen den Lebensmittelhandel und seine Geschäftspartner bei Planung, Analyse und Progn

[2037 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2018 Seite 56,57

Ranking

TOP 30 LEH

Das Universum von LZ Retailytics

LZ Retailytics recherchiert gewissenhaft mit einem Team von erfahrenen Retail-Analysten die Daten des europäischen Lebensmittel-Einzelhandels. Wenn keine Daten verfügbar sind, werden sie von den Analysten mit Hilfe von standardisierten Analogien sorg

[2640 Zeichen] Tooltip
TOP 30 Lebensmittelhandel Deutschland 2018
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2017 Seite 3

Seite 3

„Den LEH Europas in der Westentasche“

Frankfurt. Nach einjähriger Entwicklungszeit geht kommende Woche LZ Retailytics.com, die internationale Analyse-Plattform der Lebensmittel Zeitung, an den Markt. Ein Team internationaler Senior Retail Analysten unterstützt die Branche mit Planung und Analyse – mit einer digitalen Plattform in englischer Sprache sowie in Form von Workshops, Trainings und Projekten. Björn Weber, Head of LZ Retailytics, erklärt, was die Branche von dem neuen Angebot erwarten kann.

[2561 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2017 Seite 46,47

Ranking

Kampf der Handelssysteme

Premiere für neues LZ-Ranking der größten in Europa agierenden Lebensmittelhändler – Amazon wächst am stärksten im Einzelhandel

Frankfurt. Deutsche Discounter und französische Warenhauskonzerne dominieren die europäische Handelslandschaft. Amazon und das rasante Wachstum der russischen Händler fordern die Branche jedoch immer stärker heraus. Das zeigt das neue Top-50-Ranking, das die Marktanalysten von LZ Retailytics von diesem Jahr an exklusiv für die Lebensmittel Zeitung erstellen.

[9840 Zeichen] Tooltip
TOP 50 Lebensmittelhandel Europa 2017
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2017 Seite 54,55

Ranking

Rewe rückt näher an die Spitze heran

Premiere für neues LZ Ranking der größten deutschen Lebensmittelhändler – Amazon mit stärkstem Wachstum im Einzelhandel

Frankfurt. Rewe holt auf im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Die Kölner haben den Abstand zu Edeka (Platz eins) und Schwarz-Gruppe (Rang zwei) verringert. Das zeigt das neue Top 30-Ranking, das die Marktanalysten von LZ Retailytics von diesem Jahr an exklusiv für die Lebensmittel Zeitung erstellen.

[8025 Zeichen] Tooltip
TOP 10 LEH-VERTRIEBSLINIEN DEUTSCHLAND 2017 TOP 30 Lebensmittelhandel Deutschland 2017
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2017 Seite 54

Ranking

Innovativ, digital und mobil

Lebensmittel Zeitung gründet internationale Analyse-Plattform – LZ Retailytics komplett in Englisch

Frankfurt. LZ Retailytics ist die neu gegründete internationale Analystengruppe der Lebensmittel Zeitung. Neun renommierte Retail Analysten mit langjähriger Berufserfahrung werden ab Mai dieses Jahres den Lebensmittel-Handel und seine Geschäftspa

[2110 Zeichen] € 5,75

 
weiter