Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 05 vom 30.01.2014 Seite 130 bis 134

Fashion Paris Herbst 2014

Paris Herbst 2014

Avantgardismus definiert sich neu. Kein Raum mehr für Luftikusse. Paris zeigt sich von einer urbanen und maskulinen seite. Streetstyles und Workwear heben die Designer-Looks auf eine neue Ebene.

Neu aufgestellt. Musik und Kunst inspirieren. Auf den Pariser Laufstegen setzt sich eine frische, selbstverständliche Eleganz in Szene. Tailoring im Mix mit Workwear. Neoklassische Looks präsentieren sich in Hightech-Qualitäten. Neuigkeitswert hat das Sp

[6550 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 30.01.2014 Seite 130,131,132,133,134

Fashion Paris Herbst 2014

Paris Herbst 2014

Avantgardismus definiert sich neu. Kein Raum mehr für Luftikusse. Paris zeigt sich von einer urbanen und maskulinen seite. Streetstyles und Workwear heben die Designer-Looks auf eine neue Ebene.

Neu aufgestellt. Musik und Kunst inspirieren. Auf den Pariser Laufstegen setzt sich eine frische, selbstverständliche Eleganz in Szene. Tailoring im Mix mit Workwear. Neoklassische Looks präsentieren sich in Hightech-Qualitäten. Neuigkeitswert hat da

[6550 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 080

Fashion

PARIS

Auf den Pariser Laufstegen triumphierte die Rückbesinnung auf die Basis der Männergarderobe. Die Designer setzen für den Herbst 2010 auf ein neues Understatement und eine elegante bis deftige Sportlichkeit. Mäntel, Jacken und Strick sind die Key Piec

Das hatte die Reiterstatue von Sonnenkönig Louis Quatorze auf dem Place des Victoires in Paris noch nicht gesehen: ein Defilee von Oldtimern. Elegante Citroën DS aus den 50er Jahren drehten hier nach der Schau von Kenzo die Runde. Ein Bus aus derselben E

[6239 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 006

News

FOKUS

Hugo Bruno Pieters (Foto), Art Director der Marke Hugo, verlässt die Hugo Boss AG. Wie die Metzinger mitteilen wird er sich wieder verstärkt auf sein eigenes Label konzentrieren, dem Unternehmen aber noch bis Mai 2010 beratend zur Verfügung stehen. Ab d

[1947 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 078

Fashion

PARIS EASY CHIC

In Paris propagierten die Designer eine entspannte Männermode für Sommer 2010. Luftige Stoffe, softe Konstruktionen für einen komfortablen Look.

In Paris gehen die Designer immer etwas weiter als anderswo. "Mailand ist die Pflicht, Paris ist die Kür. Mailand ist sicher, Paris ist mutiger", sagt Uwe Maier von Bungalow in Stuttgart über die Pariser Modewoche. Der große Pariser Trend ist eindeutig:

[7324 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2009 Seite 054

Fashion

Paris II

Paris, Teil 2: zum Schluss noch viele große Namen. Ihre Botschaft lautet: Es wird feminin, aber reifer als in Saisons zuvor. Dekorativ, aber dezenter.

Manche Schauen brauchen keine spektakuläre Inszenierung, um ins Schwarze zu treffen. Das war diesmal bei Yves Saint Laurent der Fall, der im zweiten Teil der Pariser Fashion Week ein Highlight bildete. Stefano Pilati inszenierte seine Kollektion in einem

[6433 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2009 Seite 026

Business

"Unsere Marken spielen nicht in der zweiten Liga"

Pierre-Yves Roussel, CEO der Fashion Division bei LVMH über Stores, Stilisten, Synergien und schlafende Dornröschen

TW: Monsieur Roussel, LVMH spielt in der Luxus-Liga ganz vorn mit. Welchen Beitrag leisten Sie dazu? Als ich im Herbst 2004 zu LVMH kam, gab es ein außergewöhnliches Marken-Portfolio. Außergewöhnlich, weil jede der zehn Marken über ein langjähriges Know

[11026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 032

Business

Zündstoff Stoffmessen

Die Terminüberschneidung von Munich Fabric Start und Milano Unica im Februar stellt Stoffeinkäufer und Produktverantwortliche vor die Entscheidung: München oder Mailand? Profitiert davon die Première Vision?

Die Termin-Konstellation der Stoffmessen im Frühjahr 2009 sorgt bei Anbietern und Einkäufern anhaltend für Unruhe. "Für uns Kunden ist das eine absolute Frechheit", sagt Kevin Lobo. Lobo, Head of Creative Management von Boss Black Menswear, zählt für zah

[10364 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2008 Seite 088

Köpfe

LVMH: James Greenfield wird Geschäftsführer von Kenzo

Der französische Luxuskonzern LVMH hat James Greenfield zum Geschäftsführer seiner Modetochter Kenzo ernannt. Er folgt auf Alberto Lavia, der Chef der Sportswear-Marke Façonnable wird. Lavia hatte Kenzo seit 2006 geführt. Greenfield übernimmt die Geschäf

[671 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 068

Business Handel

LVMH gewinnt Prozess gegen Ebay

LVMH Louis Vuitton Moët Hennessy hat am vergangenen Montag einen Prozess gegen Ebay wegen des Verkaufs von Fälschungen gewonnen. Das Pariser Handelsgericht befand das Online-Unternehmen Ebay der "Nachlässigkeit" schuldig und warf dem Unternehmen "schwere

[987 Zeichen] € 5,75

 
weiter