Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1384 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 9 vom 27.02.2025 Seite 10

Diese Woche Kommentar

Wurzelbehandlung

Die R. Brand Group hat nach der Ahlers-Übernahme vieles auf den Kopf gestellt. Dabei erweist sich der interne Kulturwandel als wichtigste Maßnahme.

Als die neu gegründete R. Brand Group vor inzwischen anderthalb Jahren Großteile der ehemaligen Ahlers AG übernommen hat, waren die Fragezeichen groß. Nicht nur aufseiten des Handels, sondern auch aufseiten der Mitarbeiter. Vor allem das schleiche

[1864 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 27.02.2025 Seite 26,27,28,29

Business Strategie

Eine Frage der Kultur

R. Brand Group-CEO Raphael Heinold kämpft seit der Übernahme der ehemaligen Ahlers-Marken an mehreren Fronten. Er muss nicht nur das verloren gegangene Vertrauen im Handel zurückgewinnen, sondern vor allem seine Mitarbeiter auf dem neu eingeschlagenen Weg mitnehmen. Damit der Wandel gelingt, setzt Heinold auf größtmögliche Transparenz, ein neues Gemeinschaftsgefühl und klare Marken-Profile.

[11407 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2024 Seite 22

Recht & Politik

Kartellrecht

Pierre Cardin muss Geldbuße zahlen

Die EU-Kommission hat gegen das Modehaus Pierre Cardin und seinen größten Lizenznehmer Ahlers Geldbußen in Höhe von insgesamt 5,7 Mio. Euro wegen der Beschränkung des grenzüberschreitenden Verkaufs verhängt. Die Unternehmen hatten wettbewerbswidrige

[496 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 29.02.2024 Seite 30,31,32,33

Business Strategie

Röther räumt auf

Es war eine der Übernahmen, die in der Branche für Rätselraten sorgte. Nach ungewissen Wochen und Monaten für die Labels der damals insolventen Ahlers AG schlug die Nachricht über die Modepark-Röther-Gruppe als neue Eigentümerin hohe Wellen. Was will ein Filialist, dessen Inhaber für schlanke Kostenstrukturen und ein auf Effizienz getrimmtes Geschäftsmodell bekannt ist, nur mit einem hoch defizitären Komplexitätsmonster?

[10388 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2023 Seite 61

Fashion Order-Agenda Fokus Industrie

Der Mann der neuen Töne

Er hat einiges vor der Brust. Viel Vertrauen ist in den vergangenen Jahren verloren gegangen. Nach Übernahme der Ahlers-Labels durch die Röther-Tochter R.Brand Group ist nun Raphael Heinold in Herford am Ruder. „Ein Zuckerschlecken ist es sicherlich

[2212 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2023 Seite 60

Köpfe

Der Brand-Chef

Die Röther-Gruppe hat die Marken der Ahlers AG übernommen. Raphael Heinold soll die dafür gegründete R. Brand Group führen. Kann er das?

Raphael Heinold verlässt Esprit, wieder mal. Dreimal war der DOB-Produkt-Experte in seiner lebhaften Karriere schon bei der Marke aus Ratingen/Hongkong – jetzt geht er und wird erstmals CEO. Bei einem Unternehmen, das es erst seit ein paar Wochen gib

[3323 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2023 Seite 6,7

Diese Woche

Von Anfängen und Abschieden

Röther plant die Ahlers-Zukunft, Eterna ist verkauft, Gerry Weber zittert, Yves Rocher geht: die Woche im Schnelldurchlauf

--- Röthers Agenda für die Ahlers-Labels --- Vollzug bei der Ahlers-Übernahme: Über die R. Brand Group GmbH, eine neue Tochtergesellschaft der Röther-Gruppe, wurden mit Wirkung zum 1. August 2023 zusammen mit ihren Tochterunternehmen New P.C. GmbH

[5401 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2023 Seite 14

Diese Woche Kommentar

Markenpark

Nach der Übernahme stellt Michael Röther die Agenda für die Ex-Ahlers-Labels vor. Das Ergebnis war erwartbar. Was jetzt folgt, ist viel entscheidender.

Es war vorauszusehen. Die Verkündung der neuen Agenda für die Ex-Ahlers-Labels ist eine Hymne auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit (Seite 6). Kosten runter, Rendite rauf, so das Signal von Michael Röther. Und niemand kann es ihm verdenken. Das finanz

[1958 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Von Verwaltern und Betrügern

Hallhuber unter Druck, Boss auf Kurs, Rübsamen in Eigenverwaltung: die Woche im Schnelldurchlauf

--- Hallhuber vor dem Aus? --- Bei Hallhuber steht es Spitz auf Knopf. Während vergangene Woche offiziell das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet wurde, verhandelt der DOB-Filialist weiter über die Zukunft und muss zugleich vorsorglich

[5216 Zeichen] Tooltip
Kai Brune, Geschäftsführer der Henschel-Gruppe. Mehr dazu: QR-Code scannen!
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Von Abschieden und Anfängen

PVH entlässt Mitarbeitende, Gucci-Chef geht von Bord, Texoversum ist eröffnet: die Woche im Schnelldurchlauf

--- PVH senkt die Personalkosten --- - 10 % Der PVH-Konzern (Tommy Hilfiger, Calvin Klein) will die Personalkosten bis Ende des Jahres um 10% senken. Jetzt wurde beschlossen, wie es am Düsseldorfer Standort weitergeht. Gerüchte, denen zufolge d

[5953 Zeichen] € 5,75

 
weiter