Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1886 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2025 Seite 80,81

Strategy

update: Puma

Vor einem Jahr präsentierte Puma-CEO Arne Freundt mit seinen Kolleginnen und Kollegen die Ziele, die sich die Nummer Drei der Welt gesetzt hat. Jetzt ist klar: Einige davon waren zu ambitioniert.

? Wir wollen 2025 eine Ebit-Marge von 8,0 bis 8,5% erreichen. Am 29. Februar und 1. März 2024 lud Puma zum Capital Markets Day. Zum ersten unter CEO Arne Freundt, der Ende 2022 die Führung des Unternehmens übernommen hat. Er und sein damaliger

[8460 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 30.01.2025 Seite 58,59,60,61

Fashion Sneaker-Business

Safety first

Keine Order-Experimente. Stattdessen setzen Sneaker-Spezialisten auf verständliche und langlebige Produkte. Hypes scheinen im anhaltend herausfordernden Business aus der Zeit gefallen. Aber reicht das aus, um Begehrlichkeit in dem einst so schnelllebigen Markt zu entfachen?

[8750 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 30.01.2025 Seite 65

Fashion Sneaker-Business

Weniger Sohle, mehr Bandbreite

Modelle mit Hype-Potenzial? Zum Herbst will Puma die Low Profile-Welle reiten, allem voran mit dem Speedcat. In der neuen Kollektion wird die gezeigte Palette an Farben und Materialien für den Puma-Klassiker stark ausgebaut, etwa um Mesh-Varianten. A

[1009 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2024 Seite 44,45,46,48,49,50,51

Fashion Sport

Neuer Drive fürs Laufen

Die Codes der urbanen Running Clubs bringen die Runner-Ästhetik auf die Straße

An den Schweizern und den Franzosen kommt im Moment keiner vorbei. Im Dreimonatstakt veröffentlichen On und Hoka neue Rekordergebnisse. Und legen ein Wachstum hin, das die Big Brands vor Neid erblassen lässt. In Zahlen: Hoka und On steigerten ihr

[4045 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2024 Seite 42,43,44,45,46,47,48,49

Sustainability Entwicklung & Konfektionierung

Beispiele Entwicklung und Konfektionierung

No Capsule, Please! Der Outdoor-Ausrüster Vaude integriert seine kreislauffähigen Produkte in die normale Kollektion. Der Fokus liegt auf abnehmbaren Teilen und sortenreinen Produkten aus Monomaterial. Zurück zur Natur Gemeinsam mit Oceansaf

[1393 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2024 Seite 40

Fashion Sneaker-Business

Läuft wie am Schnürchen

Retro Running bleibt ein Treiber des Sneaker-Business – und damit auch Kernelement der Kollektionen für Frühjahr/Sommer 2025. So geht etwa das Vertriebsteam von Saucony davon aus, dass der aktuelle Bestseller Shadow 5000 im kommenden Jahr erneut das

[2485 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2024 Seite 42

Fashion Sneaker-Business

Maria Valdes, Puma, über…

…Trendsetting: „Uns geht es nicht darum, eine FashionMarke zu werden, sondern Sport modisch zu machen.“ …die Zukunft des Terrace-Trends: „Fußball ist global gesehen auf jeden Fall eine der Sportarten mit dem größten globalen Einfluss, und da

[2103 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2024 Seite 24,25,26,27,28,29

Business Sport

„Andere entdecken den Wholesale? Das ändert nichts an unserem Ziel.“

Puma will weiter offensiv Marktanteile gewinnen. In China, in Nordamerika – aber auch in Deutschland. Potenzial sieht CEO Arne Freundt auf dem Heimatmarkt vor allem im Sneaker-Business. Große Hoffnungen ruhen auf der Rückkehr eines Trends, der Puma schon einmal ganz groß gemacht hat.

Seit knapp anderthalb Jahren ist Arne Freundt CEO bei Puma. Sein Aufstieg an die Spitze der drittgrößten Sportbrand der Welt stand allerdings im Schatten des spektakulären Wechsels seines Vorgängers Bjørn Gulden zu Adidas. Seither werden die beiden d

[15213 Zeichen] Tooltip
The Big 3 - Nike, Adidas, Puma nach Umsatz (Geschäftsjahresende 31.05.2023) und aktuellem Aktienkurs (Stand 23.04.2024)
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2024 Seite 66

Köpfe

Mitten ins Herz

Jeder kennt Puma. Richard Teyssier soll jetzt für mehr Begeisterung für die Marke sorgen. Die bisher größte Kampagne ist dafür nur der Kick-off.

Puma soll in die Herzen der Konsumentinnen und Konsumenten. Das ist erklärtes Ziel von CEO Arne Freundt, für das er in seinem ersten Jahr an der Puma-Spitze die Weichen gestellt hat. Er holte das Brand Marketing von Boston nach Herzogenaurach, baute

[2662 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2022 Seite 16,17,18

Business Sport

Pumas Power

Jahrelang fehlte dem Sportartikelhersteller eine eigene Identität. Jetzt liefert Puma ein Rekordquartal nach dem nächsten ab, während die Konkurrenz über China und gescheiterte Collabs stolpert. Dennoch: Der Weg an die Spitze ist lang.

Einen Großteil des letzten Jahrzehnts verbrachte Puma in der Schwebe. Zu klein, um mit Nike und Adidas mitzuhalten, zu groß, um als Nischen-Brand durchzugehen. Das Markenzeichen des Unternehmens bestand lange Zeit aus lässigen WildlederSneakern – wed

[14029 Zeichen] Tooltip
Adidas hat in allen Belangen die Nase vorn - Markenprofile von Sportbekleidungsherstellern in Deutschland in %
€ 5,75

 
weiter