Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2008 Seite 039

    Journal

    "EWS" - die Rückkehr

    Geschichte wiederholt sich angeblich nicht. In der Schwabacher Straße in Nürnberg sehr wohl. Dort feiert ein Erfolgsmodell der 70er-Jahre fröhliche Urständ. Der Kauf-markt mit Bindestrich und kleinem "m" lockt Heerscharen von Kunden an. Gerd Hanke un

    Wally Schmidt strahlt. Glücklich blickt die über 80-jährige Dame im schicken Sommer-Blazer ins gut gefüllte Rund. In ihrer Hand hält sie zur Feier des Tages einen bunten Blumenstrauß. Ihr selbst, der starken Frau an der Seite des legendären SB-Warenhaus-

    [6843 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2005 Seite 034

    Journal

    Pegnitz ist überall

    Bei der Verdichtung seiner Vertriebsnetze zieht es Kaufland lange schon auch aufs flache Land und in kleine Städte. Mit der Ankunft von Kaufland beginnt für viele alteingesessene Lebensmittelhändler der Kampf ums Überleben. Die LZ schildert die Herausforderungen am Beispiel des bayerischen Städtchens Pegnitz. Von Peter Vonhoff

    [10782 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 049

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Europa trifft sich in Tschechien

    Trotz eines verschärften Wettbewerbs bleibt Tschechien für den internationalen Handel interessant. Auf der relativ kleinen Landesfläche sind die wichtigsten europäischen Unternehmen vertreten. Deutsche Händler sind mit im Rennen - und expandieren teilweise kräftig. Von Peter Vonhoff

    [7310 Zeichen] Tooltip
    Top Ten - Rangliste der internationalen Handelsgruppen in Tschechien
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 041

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Dreikampf in Nürnberg

    Nürnberg hat die höchste SB-Warenhausdichte der Republik. Die Platzhirsche Marktkauf und Real werden zunehmend von Kaufland bedrängt. Der akquiriert im Umland und will am liebsten auch in die Mitte. Von Peter Vonhoff

    [12604 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 044

    Journal Vertriebskonzept

    Expansionsbasis an der Moldau

    Die tschechische Hauptstadt Prag ist günstigster Ausgangspunkt für die Erschließung neuer Märkte im Osten. Nicht nur Ahold und Kaufland haben das erkannt. Von Peter Vonhoff

    [5809 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 006

    Handel

    Hochwasser legt zahlreiche Filialen lahm

    Hohe Schäden und Umsatzverluste - Hornbach korrigiert Ergebnisprognose - Kaufland stark getroffen - Handel hilft

    Frankfurt, 15. August. Die Hochwasser-Katastrophe in Teilen Deutschlands, Österreichs und Tschechiens hat viele Handelsunternehmen Mitte der Woche in bislang nicht gekanntem Ausmaß erfasst. Zahlreiche Märkte wurden wegen überbordender Wassermassen oder St

    [4598 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2002 Seite 006

    Handel

    "Wir wollen den erstarrten Markt aufbrechen"

    Drei ehemalige Top-Manager stampfen neues SB-Warenhaus-Konzept aus dem Boden - Start mit Fränky-Getränkemärkten

    Nürnberg, 10. Januar. In Nürnberg treten drei langgediente Handelsmanager an, der Konkurrenz das Fürchten zu lehren. Bis spätestens 2004 wollen die ehemaligen Kaufmarkt-Manager Alfred Schuster und Prof. Dr. Reiner Anselstetter zusammen mit dem Ex-Tengelma

    [4587 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 046

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Ungebremster Run auf die Flächen

    Geht Prestige vor Profit? Mit unverminderter Geschwindigkeit rast der Expansionszug der internationalen Handelskonzerne durch die Reformstaaten Mitteleuropas. Neben Ungarn und Polen ist Tschechien exemplarisch für die Wettbewerbs-Exzesse, die der internationale Handel in jüngster Zeit zu erleiden bereit ist. Von Peter J. Vonhoff

    [14533 Zeichen] € 5,75