Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 020

    Business

    Ganz groß in Graz

    Revolution im Bau, Evolution im Sortiment: Modefilialist Kastner&Öhler hat das Stammhaus erweitert und mit historischen Elementen in eine neue Zeit geführt

    Über 2500 Gäste und ein nächtliches Feuerwerk auf dem Schlossberg, zu beobachten auf drei großen Terrassen über den Dächern der Grazer Altstadt. So feierte am Dienstagabend das Familienunternehmen Kastner&Öhler sein neues Modehaus auf sechs Etagen. Es wa

    [10065 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 100

    Fashion Outfit Sommer 2008

    Prima Ballerina

    Seit einigen Saisons ist der Ballerina ein Must-have. Neue Impulse kamen über Farbe und Dekoration - wie geht es jetzt weiter?

    In den 40er Jahren verpasste die Designerin Claire McCardell dem Ballettschuh eine feste Sohle und holte ihn von der Bühne auf die Straße - ein Klassiker war geboren: der Ballerina. Was vor über 60 Jahren aus einem Ballettschuh entstand, findet man heute

    [2974 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2001 Seite S004

    Outfit

    Damenschuhe Frühjahr/Sommer 2002: Markt und Tendenzen

    Die Entdeckung der Vernunft

    Beige, Braun, Schwarz und gängige Absätze: Was zum Frühjahr/Sommer 2002 präsentiert wird, mutet ganz nach einem Rückzug ins Normale an. Nach einem Sommer mit Blessuren stehen die Zeichen in Handel und Industrie gleichermaßen auf Vernunft. Modische Kapriolen mag sich keiner mehr erlauben. Die Experimentierlaune ist gedämpft.

    [6881 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2001 Seite S004

    Outfit

    Schuhe Winter 2001/02: Markt und Tendenzen Der Preis wird heiß

    Schuhe Winter 2001/02: Markt und Tendenzen Der Preis wird heiß

    Im nächsten Winter dreht sich alles um rassige Stiefel, smarte Feminität, Komfort mit Klasse und deutlich höhere Preise. Die Schuhbranche durchlebt bewegte Zeiten: Der Kampf um Marktanteile und Markenbegehrlichkeit hat erst richtig begonnen.

    [6729 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2000 Seite S004

    Outfit

    Schuhe Sommer 2001: Der Markt

    Keine Absatzprobleme

    Die Luxus-Branche schwebt auf einer Wolke. Labels, Looks und Eleganz haben Schuhe zu Kultstücken gemacht. Während Top-Brands zu Preisen verkauft werden, für die es schon Gebrauchtwagen gibt, versuppt im breiten Markt die Markenfaszination. Mit Zwischenkollektionen näher am Markt zu sein, wird für die Anbieter zunehmend ein zentrales Thema.

    [6079 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite S014

    Outfit Taschen

    Horstmann&Sander: Ein visionäres Accessoire-Konzept

    Raus aus dem braunen Leder-Image

    Das neu konzipierte Accessoire-Haus von Horstmann&Sander lockt wenige Wochen nach seiner Eröffnung ganze Heerscharen interessierter Branchenleute nach Hannover. "Alles ist anders" heißt der Werbeslogan, und für die Inhaber Lille und Günther Sander bedeute

    [6502 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 018

    Fashion

    Casual auf Schritt und Tritt

    "Farbe" lautet das modische Signal von der GDS in Düsseldorf, "Sport" das meistgebrauchte Wort der Messe. Beides gemeinsam könnte dem Markt einen kräfigen Schub nach vorne verpassen. Denn im Wellness-Gedanken liegt zur Zeit der Motor der Schuhbranche. >>

    [5249 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 074

    Mode

    Verband der Deutschen Schuhindustrie: Mehr Qualität gefragt

    Mehr Schuhe von Mode-Designern

    sb Düsseldorf - Die deutsche Schuhindustrie verliert immer mehr Arbeitsplätze, weil die Produktionen ins Ausland verlagert werden. Gleichzeitig wächst das Qualitätsbewußtsein bei den deutschen Verbrauchern. "Im vergangenen Jahr ist die deutsche Schuhpro

    [2362 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1993 Seite 042

    Mode

    Schuhe im Textileinzelhandel: Hohe Kalkulation - gute Umsätze

    Von College bis Kult

    rn Frankfurt - Die Palette ist weit gefächert. Egal ob klassischer Herrenausstatter, DOB-Geschäft oder supertrendiger Laden - die Einzelhändler, die schon lange Schuhe im Sortiment haben, sind mit ihren Schuhumsätzen sehr zufrieden. Andere namhafte Textil

    [8880 Zeichen] € 5,75