Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 050

Business Handels-Immobilien

Berlin: Die Kräne schweben weiter

TW-Serie Top-Standorte (1): Die Nachfrage nach Handels-Flächen in Berlin ist groß wie nie. Kudamm und Tauentzien bleiben die Toplagen, aber Mitte holt auf.

Von seinem Fenster aus hat Rolf Spannagel schon 17 Kräne gezählt. Der Geschäftsführer des Instituts für Markt- und Wirtschaftsforschung sitzt im Haus der Verbände in Berlin Mitte. Von seinem Büro im sechsten Stock hat er alles im Blick. Vom Fernsehturm ü

[9496 Zeichen] Tooltip
EINE STADT MIT VIELEN ZENTREN - Die wichtigsten Toplagen Berlins im Überblick
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 060

Business Industrie

Bayerische Tradition unter italienischer Regie

Der HAKA-Schneider Regent setzt nach dem Verkauf an Tombolini auf ein höheres Produktionsniveau und jüngere Kunden

Gut vier Jahre ist es her, dass der bayerische Edel-Herrenschneider Regent in Weißenburg von der Quandt-Gruppe an die italienische Tombolini Industrie SpA, Urbisaglia, verkauft wurde. Tombolini steht für Mode im mittleren Genre. Wie passt das zusammen? "

[3191 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 056

Business Industrie

Von Schwaben in die Welt hinaus

Nach acht Jahren auf dem Markt setzt das DOB-Label Luisa Cerano weiter auf Wachstum - durch intensives Marketing und eine große Flächen-Offensive

Idylle total - das ist Nürtingen im Schwabenland. Die Bäume hier sind grüner als anderswo, die Temperaturen ein paar Grad sommerlicher, die Menschen vielleicht ein bisschen glücklicher als im restlichen Deutschland. Doch auch in diesem Städtchen hat die

[5072 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 036

Business Industrie

In Deutschland spielt die Musik

Während Tommy Hilfiger im Heimarktmarkt hinkt, läuft es in Germany. Von Sessions, Stores und Profis.

Amsterdam, Kopenhagen, Dublin, Düsseldorf, Berlin, Zürich. Und jetzt: Mannheim. So lautet der Tourplan. Gitarre, Schlagzeug, Saxophon. Jazz, Funk, die Musik. Nur die Band ist noch geheim. Trotzdem werden am heutigen Donnerstag 400 Gäste zu den "Hilfiger

[6274 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 048

Das Jahr Panorama 2005

STRATEGIEN 2005

Internationalisierung: Deutsche Einzelhändler suchen ihr Wachstum verstärkt im Ausland. P&C Düsseldorf eröffnete Häuser in Brünn und Bratislava sowie in Salzburg. P&C Hamburg plant für 2006 mindestens zwei neue Filialen in Polen. C&A eröffnete einen erst

[3087 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 058

Business Industrie

Mit neuen Größen zu alter Größe

Frank Henke erweitert das Größenspektrum für Blacky Dress

Seitdem Frank Henke (75) seine Firma Frank Henke Mode GmbH, Berlin, im November 2003 wieder übernommen hat, sitzt er jeden Tag von früh um neun bis mittags um eins im Büro. Und ist wieder zufrieden mit der Entwicklung des Unternehmens und der Kollektionen

[2564 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 092

Business Handel

"Berlin ist eine Herausforderung"

Interview mit dem Galeries Lafayette-Chef Philippe Houzé

TW: Sie äußerten sich kürzlich zum ersten Mal positiv über Ihr Berliner Haus. Haben Sie dort nach sieben Jahren Präsenz die richtige Formel gefunden? Houzé: Wir haben im letzten Jahr 5% mehr Umsatz gemacht, und es sieht weiterhin gut aus. Die Galeries L

[14720 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 058

Business Thema

Die Größtem im deutschen Textileinzelhandel

Das Jahr des Geizes

Das Jahr 2002 dürfte für den Textileinzelhandel das dunkelste Jahr seit der ersten Veröffentlichung der Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel im Jahr 1984 gewesen sein. Kaufzurückhaltung, Rabattschlachten, der Run auf die Discounter und der weitere Siegeszug der Vertikalen haben sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.

[18552 Zeichen] Tooltip
Die Größten in Deutschland 2002 - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

Umsatz nach Branchen und Vertriebsformen

Textilumsätze nach Warengruppen - Umsatz zu Einzelhandelpreisen in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2001 Seite 080

Business // Industrie

Luxus von der Schwäbischen Alb

Wäschemarke Moonday startet Werbeaktion zum zehnjährigen Bestehen

Von großem Pomp und Gloria hält der Moonday-Verkaufsleiter Andreas Götz nicht sehr viel. Deshalb wird es zum zehnten Geburtstag der Volma-Marke auch kein rauschendes Fest geben. "Wir stecken das Geld lieber in eine große Werbeaktion, die wir mit ausgewähl

[2897 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2001 Seite 016

Agenturen

Zapa mit Flächenkonzept für "Private Label"

Berliner rechnen nach Neupositionierung ihrer drei Labels mit 20 % Umsatzplus

Die Berliner Zapa Fashion Group GmbH stellt zu den CPD ein Flächenkonzept für ihre Private Label Collection vor. Zielgruppe der in der oberen Mitte angesiedelten Marke mit Schwerpunkt Konfektion ist der Fachhandel. Die drei Marken Zapa, Elements und Priva

[1824 Zeichen] € 5,75

 
weiter