Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 97 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 26.12.2024 Seite 84,85,86

Local Heroes

LOCAL RETAIL - Auf Euch, Heldinnen und Helden der Innenstädte!

Brillante Ideen für Bräute in Hameln

Holger Wellner hat sich getraut und das Nachbargebäude seines Modehauses in Hameln gekauft. Mit einem ungewöhnlichen Konzept samt Hochzeitsservices will er bald Kundinnen und Kunden von auswärts in die Rattenfänger-Stadt locken. Und das nicht nur einmal.

[7637 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2024 Seite 68,69,70,72,73

Mechanismen

„Mitte ist nicht Marais “

Deutschland ist die größte Volkswirtschaft Europas – und deshalb Sehnsuchtsort für internationale Marken. Viele drängen auf den Markt, fast genauso viele gehen auch wieder. Woran scheitern sie? Und wie macht man es besser? Ein Gespräch mit dem Immobilienexperten Thomas Pasiecznik.

[18321 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 08.02.2018 Seite 9

Diese Woche

Bugatti schließt Modehaus Roland

Die Herforder Bugatti Holding macht ihr 1950 eröffnetes Bremer Multilabel-Modehaus Roland zum Jahresende dicht. Das 1000m² große Fachgeschäft in der 1a-Lage Sögestraße habe sich „zuletzt defizitär“ entwickelt. Dies sei auf die „schwierigen Rahmenbedi

[610 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2017 Seite 16,17

Business Rückblick

Überflieger

Die Onliner Amazon und Zalando wachsen weiter stark. Doch auch so mancher Stationäre konnte 2017 deutlich zulegen. Von Marcelo Crescenti

[6266 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2017 Seite 14,15,16,17

Business

Die K-Fragen

Nach dem Kaufangebot von Karstadt-Eigner Signa für Galeria Kaufhof herrscht Verunsicherung bei Mitarbeitern und Lieferanten

Der gesamte rechte Flügel wirkt ausgestorben. Hinter unzähligen der riesigen Fenster zwischen dem grauen Betonfachwerk der Essener Karstadt-Zentrale ist es dunkel, keinerlei Aktivitäten zu entdecken. Leerstand, wohin man schaut. Nach dem Umbau soll d

[13902 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2017 Seite 28

Business

Verkaufen aus der Box

Pop-up Retail ist in Großbritannien ein Milliarden-Geschäft

Kurze Anmietzeiten, gut kalkulierbare und überschaubare Kosten – da hält sich das Risiko in Grenzen: Pop-up-Retail ist in Großbritannien längst Mainstream geworden. Das Verkaufskonzept mit temporären Shops, die mal hier und mal dort auftauchen, die

[3757 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2017 Seite 42,43,44,45

Business

Mode in der Mitte

Mit dem Umzug ins frühere Hertie-Gebäude hat Behrens & Haltermann Itzehoe einen kräftigen Impuls gegeben.

Es gibt Entwicklungen, die angenehmer sind. Rund 1000 Arbeitsplätze gingen verloren, als das Unternehmen Prinovis (Bertelsmann) 2013 die Druckerei in Itzehoe schloss. Ein Jahr später gab die Bundeswehr ihre dortige Standortverwaltung auf. Das blieb n

[5549 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2017 Seite 4,5

Diese Woche

Mieter in Angriffslaune

Weniger Miete, kürzere Laufzeiten: Der Druck aus dem Einzelhandel auf die Vermieter steigt. Vor allem Kundenmagneten wie H&M und Zara spielen ihre Markstellung aus.

[8134 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2017 Seite 20,21,22,23

Business

„Wir müssen preisaggressiver sein als die anderen“

Neue Läden, neue Labels: Michael und Thomas Röther heizen mit Modepark Röther Handel und Industrie ein. Nach der gescheiterten Wöhrl-Übernahme wachsen sie aus eigener Kraft. Ein Ortsbesuch in Michelfeld.

[12318 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2017 Seite 16

Diese Woche

Kik wächst weiter

Discounter erlöst 1,93 Mrd. Euro – Start in Italien

Mit Kik hat ein weiterer Textildiscounter in dieser Woche positive Zahlen vorgelegt. Das Unternehmen meldet für 2016 einen Umsatz von 1,93 Mrd. Euro. Das ist ein Plus von 6,2%. Der Zuwachs bestätige das Geschäftsmodell, das bei den Kunden in Deutschl

[1751 Zeichen] € 5,75

 
weiter