Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10655 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 4

Handel

Picnic nähert sich den schwarzen Zahlen an

Ergebnisziel knapp verfehlt – Operativer Verlust nahe der Nulllinie – Umsatz steigt insbesondere in Deutschland

Picnic hat im Jahr 2024 große Fortschritte erzielt. Trotz deutlicher Umsatzsteigerungen ist es aber noch nicht gelungen, operativ einen Gewinn auszuweisen.

[2709 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 22

Frischware

Außenhandel

Mehr Importe aus Mercosur-Staaten

Der Außenhandel zwischen der EU und den Mercosur-Staaten hat 2024 wieder die Marke von 110 Mrd. Euro übertroffen. Die Ausfuhren aus der EU nach Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay erreichten eine Wert von 55,2 Mrd. Euro, die Importe von dort

[587 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 128

Marketing

Consumer-Index von Yougov

Süßwaren und Getränke treiben die Preise

Anhaltende Preissteigerungen bescheren allen Lebensmittel-Vertriebsschienen im Mai eine positive Umsatzentwicklung. Der Kalendereffekt dämpft allerdings die Euphorie.

[3985 Zeichen] Tooltip
Teuerungswelle ebbt auch im Mai nicht ab - Preisveränderungsraten FMCG* im Gesamtmarkt** gg. Vorjahresmonat – Angaben in Prozent Lebensmittelhandel verbucht durchgängiges Plus - Umsatzanteile nach Vertriebsschienen in Prozent Vor allem Kaffee und Co. sorgen preisgetrieben für Umsatzsteigerungen - Sortimentsentwicklung bei FMCG – Veränderungsraten (Basis/Wert) zum jeweiligen Vorjahreszeitraum in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 21,22,23

Journal

„Auf Augenhöhe“

Stefan Lenk löst Erich Stockhausen an der Spitze des Rewe-Aufsichtsrats ab. Wie beide den Wechsel wahrnehmen und was künftig von ihnen zu erwarten ist, sagen sie im LZ-Gespräch.

[17345 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 24,25,26

Journal

KI auf Türkisch

Lebensmittelhändler am Bosporus sind ihren deutschen Kollegen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz weit voraus. Eine andere Wahl haben sie nicht: Der Markt ist hart umkämpft, die Inflation extrem hoch, die Margen sind klein. Sonia Shinde

[11551 Zeichen] Tooltip
Geteilter Markt - Anteil der Handelsformate in Prozent Türkische Lebensmittelhändler - Marktanteile in Prozent A 101 an der Spitze - Die größten Filialisten der Türkei
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 36

Marketing

Männer mögen häufiger Fleisch

„Consumer Barometer“ untersucht das Einkaufsverhalten unterschiedlicher Ernährungstypen – Handzettel bleibt bedeutsam

Neben den Ernährungsgewohnheiten prägen auch Geschlecht, Alter oder Wohnumfeld das Konsumverhalten maßgeblich. Veganer kommen am häufigisten in den Lebensmittelhandel.

[4253 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 39

Umwelt & Verpackung

Mannheimer Startup bringt Mehrweg-Behälter in den LEH

CU Mehrweg testet mit Bohlsener Mühle bei Edeka Südwest – Positive Kundenresonanz – Entsorgung im Leergutautomaten

Das Startup CU Mehrweg kooperiert mit Handel und Herstellern, um Mehrweg-Standards im LEH zu etablieren. Die Kundschaft greift schon zu. Doch es braucht weitere Partner.

[3851 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 55

Branchen-Forum

Künstliche Intelligenz bestimmt das Handeln

Konsumgüterbranche profitiert von immer mehr Anwendungen – Mehr als 1000 Führungskräfte treffen sich beim Consumer Goods Forum in Amsterdam

In der Konsumgüterindustrie hat der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) rasant an Fahrt aufgenommen. Ob im Marketing, in der Produktentwicklung oder zum Vermeiden von Food Waste – KI wird in vielen Bereichen bald unverzichtbar sein. Dies wurde beim diesjährigen Consumer Goods Forum in Amsterdam deutlich. Klar wurde aber auch: Ganz ohne Mensch geht es (noch) nicht.

[5160 Zeichen] € 5,75

gv praxis 6 vom 16.06.2025 Seite 20,21,22,23,24,25

Studie

Mehr als nur ein Knödel!

Der erste „Food Context Pilot“ von Food-TrendForscherin Hanni Rützler nimmt den Knödel ins Visier. Echt jetzt? Aber ja! Anhand des weltweiten Bestsellers lässt sich bestens erklären, wie sich unser Ernährungssystem wandelt, Trends lassen sich ableiten und noch viel mehr.

[13887 Zeichen] Tooltip
Zu den dfv Fachbüchern Der Zukunftsknödel - Serviervorschlag für den Knödel von morgen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 2

Kommentar

Zoll-Debakel bietet auch Chancen

von Delphine Sachsenröder

Im Zollstreit zwischen US-Präsident Donald Trump und – mehr oder weniger – dem Rest der Welt spielen Lebensmittel eine Nebenrolle. Von den Folgen der Turbulenzen im Welthandel wird die Branche jedoch nicht verschont bleiben. Das frisch ausgehandelte

[2107 Zeichen] € 5,75

 
weiter