Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 120

    Media Mediaplanung 96

    Die Frauen bleiben ihrem Stammblatt treu

    Klassiker bewahren ihre hohe Glaubwürdigkeit / Kommunikationsaktive Leserinnen zeigen sich markenbewußter und aufgeschlossener / Von Renate Kruse

    Mit dem Frauenpresse-Boom sind die weiblichen Leser in den Brennpunkt der Marktforscher gerückt. G+J- Verkaufsleiterin Renate Kruse zeigt anhand einer neuen "Brigitte"-Studie, was Frauen lesen wollen und was die für die Werbewirtschaft interessante kommun

    [6408 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 130

    Media Mediaplanung 96

    Der weite Weg vom Medium zur Marke

    TV populärer als Print / Zeitungen und Zeitschriften müssen sich zu Markenartikeln mausern / Ergebnisse der Y&R-BrandAsset-Studie / Von Jürgen Castner

    Die Frankfurter Werbeagentur Young & Rubicam hat in der größten internationalen Markenstudie auch die Medien unter Markengesichtspunkten analysiert. Jürgen Castner, zuständig für Business Development bei Y&R, faßt die wichtigsten Ergebnisse des "BrandAsse

    [7494 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 082

    Media Mediaplanung 96

    Alte Probleme mit den jungen Leserinnen

    Frauenzeitschriften zwischen Mode, Küche und Kosmetik / Gattung als Werbeträger unverzichtbar / Mediamix mit TV / Wettbewerb auf allen Ebenen härter

    Die Frauenzeitschriften haben Sorgen mit dem Nachwuchs. Zum einen erreichen Klassiker und Edelmagazine die jungen Mädchen nicht mehr, zum anderen machen ihnen neue Titel für junge Mädchen und Frauen das Leben schwer. Ein halbes Dutzend neuer Titel sprie

    [8682 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 070

    Media Mediaplanung 96

    Heftreichweiten sind noch nicht in Sicht

    Aktualisierte MA soll Infolücken schließen / Die Marktforscher Michael Walter (G+J) und Christoph Schuh (Milchstraße) über Leserforschungs-Tendenzen

    Nach Jahren der Stagnation werden jetzt neue Modelle der Leistungsdarstellung diskutiert, zeigt die Media-Analyse eine erstaunliche Flexibilität. Michael Walter, Chefmarktforscher von Gruner + Jahr, und Christoph Schuh, Leiter Marktforschung der Verlagsgr

    [6671 Zeichen] € 5,75