FullCycle-Projekt für hybridvliesverstärkte Organobleche
Im Rahmen des Projekts „FullCycle“ (IGF-Forschungsvorhaben 18717 BG) wurde durch das Konsortium aus ITA, PTS und LCC der Einsatz von hybridvliesverstärkten Organoblechen erforscht. Ziel des in 2015 gestarteten Projekts war es, durch die Kombination eines Airlay- und eines Wetlaidprozesses eine hybride Stapelfaser-Verstärkungsstruktur aus C-Fasern für Organobleche zu erzeugen.
Claus Lütke, Yves-Simon Gloy, Thomas Gries
Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University (ITA), Aachen
Angelika Endres
Papiertechnische Stiftung (PTS), München
Daniel Teufl
Lehrstuhl für Carbon Composites (LCC) der TU München, München
[4509 Zeichen]

FullCycle-Projekt für hybridvliesverstärkte Organobleche - Gesamter Artikel inkl. Abbildungen
€ 5,75