Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 102

Fashion TW-Studie Wäsche

So urteilen die Einkäufer der Großformen

Wie beurteilen die Einkaufsentscheider der Kauf- und Warenhäuser, der Bekleidungs- und Textilkaufhäuser die ausgewählten 30 Damentagwäsche- und Dessousmarken? Gibt es Unterschiede zu den Ergebnissen des inhabergeführten Fachhandels? Und wenn ja, welche?

[2351 Zeichen] Tooltip
DIE POSITIONIERUNG NACH GENRE UND MODEGRAD (DURCH GROSSFORMEN)

DIE POSITIONIERUNG NACH STILWELTEN (DURCH GROSSFORMEN)
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 066

Fashion

"Die deutsche Nummer Eins"

Die Body- und Beachwear-Messe Body Look wächst international.

Lasziv räkeln sich zwei Models auf dem nostalgischen Doppelbett. Einige Minuten später sitzen die beiden gemütlich am Kaffeetisch und genießen eine Tasse heißen Latte Macchiato. Danach wird ein wenig gechillt und Zeitung gelesen. "Living Picture" nennt A

[7126 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 078

Business Vertriebsallianzen

Paarlauf mit Push-up und Panty

Im Handel setzen sich immer stärker die Flächenkonzepte von Wäscheherstellern durch. Einheitliche Regelungen gibt es nicht, dafür aber eine Menge Vorschläge und individuelle Absprachen.

Ohne Flächenkonzepte geht es auch bei den meisten Wäscheherstellern heute nicht mehr. Allerdings müssen sie eine ganze Reihe anderer Kriterien erfüllen, als die Konzepte von DOB- oder HAKA-Anbietern. Sie reichen von den Größen der Flächen, die um ein Vie

[12195 Zeichen] Tooltip
FLÄCHEN VON WÄSCHE- UND BADEMODE-ANBIETERN
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 080

Fashion

Herbst 2007 - Purismus in der Bodywear

Schlicht, aber nicht langweilig

Die Modesignale der DOB setzen auf klare, grafische Linien und weniger Dekor. Welchen Einfluss hat diese Richtung auf die Lingerie? Wie gehen die Kollektionen im nächsten Herbst mit diesem Look um?

Weniger ist mehr. Lange Zeit galt das nicht in der Mode. Dekoration, Applikationen, Strass, Rüschen, Tüll, erlaubt war, was verzierte. Es glitzerte, klimperte und blinkte, nicht nur in der Oberbekleidung, auch in der Wäsche. Seit diesem Winter präsentier

[6770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 068

Fashion Wäsche

"Erotik ist ein Wachstumsfeld"

Wo liegt die Zukunft im Wäsche-Markt? Das haben wir in einem Roundtable-Gespräch mit Händlern und Einkäuferinnen diskutiert. Fazit: Trotz wachsender Konkurrenz sieht der Fachhandel seine Erfolgskonzepte.

In den vergangenen zwei Jahren kamen zahlreiche neue Wäsche-Konzepte auf den Markt: Change, Filialist aus Dänemark. Lascana, das neue Multibrand-Konzept der Otto-Gruppe. Kju, die Marken-Stores von Schiesser. Parallel dazu kündigten ansässige Filial-Unter

[24573 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 032

Business Handel

"Der Douglas der Wäsche"

Der Hamburger Otto-Versand startet unter Lascana mit eigenen Wäsche-Geschäften und -Shopflächen. Jens Fehnders, Lascana-Geschäftsführer und Otto-Einkaufsleiter für Wäsche und Bademode, über Konzept und Strategien.

TW: Gestern hat Otto im Hamburger Alstertal Einkaufszentrum das erste Lascana-Geschäft eröffnet. Zeitgleich gibt es seit Anfang der Woche einen Lascana-Wäscheshop bei Wagener in Baden-Baden. Was gibt Otto den Mut, in einem stagnierenden Markt zu expandie

[11011 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 060

Fashion

Die Wäsche in Düsseldorf

Positive Stimmung zur Auftaktveranstaltung der Body Look. Es kamen rund 7500 Besucher. Vor allem aus Deutschland. Viele fordern mehr Internationalität bei Besuchern und Ausstellern.

Es war eine Szene mit Symbolcharakter. Rund 600 Gäste, Einkäufer, Lieferanten und Pressevertreter, drängten sich am Sonntagabend in der Halle 17 auf dem Gelände der Düsseldorfer Messe, um mit einer imposanten Modenschau das 30-jährige Branchen-Jubiläum d

[7603 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 088

Fashion Wäsche

Konstanz im Wäsche-Fachhandel

In seiner Domäne, bei den Dessous und Miedern, setzt der Wäsche-Fachhandel jeden zweiten Euro um. Und die Zukunftserwartungen sind günstig: Drei von vier Händlern rechnen mit konstanten oder steigenden Umsätzen in den kommenden Jahren.

So sieht der Wäsche-Fachhandel seine Lieferanten. Bewertet werden sollten sowohl das Preisgenre als auch der Modegrad. Die Inhaber, bzw. Einkäufer der Wäsche-Fachgeschäfte sollten die Hersteller so positionieren, wie sie sie persönlich einschätzen. Unabh

[3172 Zeichen] Tooltip
WIE DIE WÄSCHEFACHGESCHÄFTE DIE ANBIETER SEHEN - Positionierung der Anbieter von Damenwäsche nach Preisgenre x Modegrad

SPORTWÄSCHE SPRINTET LOS - Umsatzveränderung der einzelnen Produktgruppen in 2 Jahren bei Wäschefachgeschäften. Angaben in Prozent.

UMSATZBRINGER DESS0US - Umsatzanteile der Produktgruppen am Gesamtumsatz Damenwäsche bei Wäschefachgeschäften.
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 090

Fashion Wäsche

Konzentration bei den Großen

Die großen Handelsunternehmen planen, die Zahl der Lieferanten weiter zu reduzieren. Neun von zehn Befragten gehen parallel dazu von steigenden bis konstanten Umsätzen in den kommenden Jahren aus. Zu den wichtigsten Wachstumsfeldern zählen modische D

So sehen die Großen des Handels ihre Lieferanten. Bewertet werden sollten sowohl das Preisgenre als auch der Modegrad. Die Händler, bzw. die Einkäufer der Kauf- und Warenhäuser und der größeren Bekleidungs- und Textilgeschäfte sollten die Hersteller so p

[3335 Zeichen] Tooltip
WIE DIE GROSSFORMEN DIE ANBIETER SEHEN - Positionierung der Anbieter von Damenmode nach Preisgenre x Modegrad

MODISCHE DESSOUS LEGEN ZU - Umsatzveränderung der einzelnen Produktgruppen in 2 Jahren bei Großformen. Angaben in Prozent.

STARK BEI YOUNG UNDERWEAR - Umsatzanteile der Produktgruppen am Gesamtumsatz Damenwäsche bei Großformen.
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 092

Fashion Wäsche

Forderungen an die Lieferanten

Mode zur richtigen Zeit

Wo sieht der Handel Angebotslücken in den Kollektionen seiner Lieferanten? Größere Auswahl und eine pünktliche Lieferung gehören zu den Forderungen.

Im März diesen Jahres konstatierte Heinz Günter Artmann, Inhaber der Wäschetruhe Artmann in Konstanz: "Die Wäschehersteller haben den DOB-Anbietern das gute Thema der Lingerie-Tops überlassen. Da wurde Umsatz verschenkt." Lingerie-Tops waren in diesem Ja

[5422 Zeichen] Tooltip
MANGEL AM MODISCHEN - Anteil der Händler, die hier das Angebot im Damenwäsche-Markt als ungenügend beurteilen.
€ 5,75

 
weiter