Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2014 Seite 004

Handel

Rewe stellt Frische-Einkauf neu auf

Aufgaben von Siebenmorgen werden auf Geschäftsbereichsleiter aufgeteilt

Köln. Im strategischen Einkauf der Rewe Group vollzieht sich mit dem Ausscheiden von Guido Siebenmorgen nicht nur ein Generationswechsel. Durch Aufsplittung des Zuständigkeits-Bereichs kommt das Ressort einen neuen Zuschnitt.

[2871 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2014 Seite 4

Handel

Rewe stellt Frische-Einkauf neu auf

Aufgaben von Siebenmorgen werden auf Geschäftsbereichsleiter aufgeteilt

Köln. Im strategischen Einkauf der Rewe Group vollzieht sich mit dem Ausscheiden von Guido Siebenmorgen nicht nur ein Generationswechsel. Durch Aufsplittung des Zuständigkeits-Bereichs kommt das Ressort einen neuen Zuschnitt.

[2871 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 004

Handel

Rewe hält Univeg die Stange

Kölner räumen belgischem Fruchtkonzern gegenüber Mitbewerbern Vorzug ein - Eigengeschäft bleibt eher verhalten

Köln. Rewe will oder kann von seinem langjährigen Obst- und Gemüselieferanten Univeg nicht lassen. Verschiedene Programme, die Rewe seit Anfang des Jahres mit anderen Anbietern getestet hatte, wurden Anfang September wieder gestoppt. Die Branche steht v

[4456 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 010

Handel

Rewe nutzt Eurogroup intensiver

Vertragsanbau bleibt zentrale Säule - Erdbeeren unter der Marke Rewe

Köln. Bei der Beschaffung von Obst und Gemüse setzt die Rewe Group auf Vertragsanbau ebenso wie auf potente Lieferanten. Eine wachsende Rolle soll die Einkaufstochter Eurogroup für den Kölner Handelskonzern übernehmen. In diesem Jahr geht für Rewe die R

[3416 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 001

Seite 1

QS schwach bei Obst und Gemüse

Handelsunternehmen nutzen Qualitätszeichen nur selektiv

Köln. Das Qualitätssicherungssystem QS konnte sich bei Obst und Gemüse bislang nicht durchsetzen. Selbst Rewe, als Gründungsmitglied von QS, nutzt das Label nur für deutsche Ware. "Die QS-Erfolgsstory bei Fleisch ließ sich für Obst und Gemüse leider nic

[1129 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 006

Handel

Rewe reduziert Pestizidbelastungen

Unabhängiger Statusbericht vorgestellt - 20 Prozent geringere Werte - Gemeinsame Ebene für die Branche gesucht

Köln. Als erstes deutsches Handelsunternehmen veröffentlicht die Rewe-Group einen Statusbericht zum Thema chemischer Pflanzenschutz bei Obst und Gemüse. Trotzdem drängt das Management weiter auf ein brancheneinheitliches System. "Der gesamte Handel hat

[3759 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 010

Handel

Rewe baut Großbäckerei

Werk in Bergkirchen geht 2009 in Betrieb - Deutlich mehr Shops

Bergkirchen. Mit der Errichtung einer Großbäckerei in Bayern nimmt die Rewe Group die Versorgung mit Brot- und Backwaren noch stärker in die eigene Hand. "Mit der Forcierung der eigenen Produktion rücken wir noch näher an die Lebensmittel heran", so Manf

[1895 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 001

Seite 1

Rewe setzt auf Theken

Bedienung wieder stärker im Fokus - SB-Sortiment flankierend

Frankfurt, 4. Oktober. Die Rewe Group will sich durch ein stärkeres Theken-Geschäft vom Discount abgrenzen. Die Devise: Zurück zur Bedienung bei Fleisch und Wurst. "Da, wo es die Umsatzgröße zulässt, bekennen wir uns klar zur Theke", so Frische-Einkaufsc

[1120 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 008

Handel

Rewe entdeckt Bedientheken neu

Discounter ziehen bei Frischfleisch davon - Profil durch stärkeren Akzent auf Bedienung

Frankfurt, 4. Oktober. Das Thekengeschäft rückt bei der Rewe Group wieder stärker in den Fokus. Es soll künftig intensiver als Profilierungsinstrument gegenüber den Discountern genutzt werden. Vor allem die Discounter konnten mit Frischfleisch in den let

[2845 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 008

Handel

Rewe setzt auf Vertragsanbau

Frankfurt, 4. Oktober. Vertragsanbau gewinnt im Lebensmitteleinzelhandel immer stärker an Bedeutung. Auf diese Weise versuchen Handelshäuser die wichtigen Parameter in der Obst und Gemüseproduktion im Blick zu haben und damit eine Belastung durch Pestizi

[1595 Zeichen] € 5,75

 
weiter