Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2013 Seite 012

Industrie

Intersnack schließt englische Fabrik

Düsseldorf/Yorkshire. Der Knabber-Konzern Intersnack schließt für 16 Mio. GBP seine Nussfabrik in Suffolk, um die Nuss-Verarbeitungskapazitäten im Werk Yorkshire zu konzentrieren. Die Betriebe gehören zur neuen Tochter KP Snacks, die 2012 von den Deutsch

[429 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2013 Seite 12

Industrie

Intersnack schließt englische Fabrik

Düsseldorf/Yorkshire. Der Knabber-Konzern Intersnack schließt für 16 Mio. GBP seine Nussfabrik in Suffolk, um die Nuss-Verarbeitungskapazitäten im Werk Yorkshire zu konzentrieren. Die Betriebe gehören zur neuen Tochter KP Snacks, die 2012 von den Deu

[429 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2012 Seite 2

Kommentar

Andreas Chwallek

Intersnack will die britische Braut

Der Chipshersteller Intersnack steht kurz vor dem Kauf der Knabbersparte des britischen Süßwarenriesen United Biscuits. Zwar sind die Kölner nicht die einzigen Bieter für dieses etwa 600 Mio. Euro teure Geschäftsfeld. Doch anders als die Investoren L

[2241 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2012 Seite 002

Kommentar

Andreas Chwallek

Intersnack will die britische Braut

Der Chipshersteller Intersnack steht kurz vor dem Kauf der Knabbersparte des britischen Süßwarenriesen United Biscuits. Zwar sind die Kölner nicht die einzigen Bieter für dieses etwa 600 Mio. Euro teure Geschäftsfeld. Doch anders als die Investoren Lion

[2242 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2012 Seite 012

Industrie

Bieterschlacht um britische Snacks

620 Mio. Euro-Deal kurz vor Abschluss – Pfeifer & Langen-Tochter Intersnack hat die Nase vorn

Frankfurt. Endspurt im Bieterkampf: Der Verkauf der Snack-Sparte von United Biscuits steht kurz vor dem Abschluss. Im Wettstreit mit drei Private-Equity-Gesellschaften hat der Knabberkonzern Intersnack die Nase vorn – Strategisch eine bedeutende Chance für die Düsseldorfer.

[3863 Zeichen] Tooltip
Marktanteile Hersteller salzige Snacks nach Wert in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2012 Seite 12

Industrie

Bieterschlacht um britische Snacks

620 Mio. Euro-Deal kurz vor Abschluss – Pfeifer & Langen-Tochter Intersnack hat die Nase vorn

Frankfurt. Endspurt im Bieterkampf: Der Verkauf der Snack-Sparte von United Biscuits steht kurz vor dem Abschluss. Im Wettstreit mit drei Private-Equity-Gesellschaften hat der Knabberkonzern Intersnack die Nase vorn – Strategisch eine bedeutende Chance für die Düsseldorfer.

[3863 Zeichen] Tooltip
Marktanteile Hersteller salzige Snacks nach Wert in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 016

Industrie

Intersnack-Gruppe hat schwer zu knabbern

Empfindliche Umsatzeinbußen im Inland - Sorge um Vertragsanbau - Personaleinsparung - Wachstum nur im Auslandsgeschäft

Frankfurt, 13. Dezember. Die Intersnack-Gruppe hat an mehreren Fronten zu kämpfen. Auslistungen bei Discountern lassen den Inlandsumsatz schrumpfen. Immer schwieriger wird die Rohstoff-Beschaffung, denn Deutschlands größtem Kartoffelchips-Hersteller lauf

[4750 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 031

Journal

"Wir ticken anders"

Intersnack-Chef Werner Wolf zum Umgang mit Pressure Groups, der überstandenen Acrylamid-Krise und den Potenzialen von Light- und Bio-Chips

[14693 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 012

Industrie

Europas Snack-Markt heiß umkämpft

PepsiCo erhöht die Schlagzahl durch Zukäufe - Intersnack und Lorenz reagieren - Marktvolumen springt über 10 Mrd. Euro-Marke

Frankfurt, 11. Mai. Durch Zukäufe in Holland und Polen baut der US-Gigant PepsiCo die Führung bei Snacks in Europa aus. Etwa ein Viertel dieses 10 Mrd. Euro-Geschäftes entfällt bereits auf die Amerikaner. Die deutschen Konkurrenten Intersnack und Lorenz

[4956 Zeichen] Tooltip
Unterschiede beim Konsum - Jährlicher Verzehr von salzigen Snacks in kg/Kopf
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 010

Industrie

Heißkalte Duschen für Intersnack

Rückläufiger Markt und Wachstum der Handelsmarken lassen nur wenig Freude aufkommen - Innovationen sichern Markt-Position

Frankfurt, 1. September. Das Geschäft mit salzigen Snacks ist zäh: Der Markt ist rückläufig, Gewinner sind die Handelsmarken. Dies bekommen die Marken-Lieferanten zu spüren. Trotzdem kann Branchenprimus Intersnack dank Innovationen seine Position im Inla

[4784 Zeichen] Tooltip
Die größten Snack-Hersteller – Marktanteile in Prozent
€ 5,75

 
weiter