Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 22 vom 28.05.2011 Seite 027

    Regional und Lokal Nord

    Niedersachsen Service wird zur Marke

    16 weitere Unternehmen dürfen mit Qualitätssiegel werben

    GOSLAR. Es werden immer mehr: 16 weitere Betriebe aus Gastronomie, Hotellerie und Touristik in Niedersachsen dürfen sich jetzt mit dem Qualitätssiegel Stufe I der Qualitätsinitiative ServiceQualitätDeutschland schmücken. Im Rahmen des Tourismustages der

    [1439 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 33 vom 18.08.2007 Seite 001

    Seite 1

    Wissen schafft Zukunft

    Gastgewerbe setzt vor allem auf interne Weiterbildung der Mitarbeiter / Auch ältere Beschäftigte nehmen an Maßnahmen teil

    STUTTGART. Gastronomie und Hotellerie reagieren auf den drohenden Fachkräftemangel: Die Branche setzt auf interne Weiterbildungsmaßnahmen für ihre Mitarbeiter, um qualifizierte Kräfte an die Betriebe zu binden und vom eigenen Know-how zu profitieren. "We

    [4198 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 17 vom 28.04.2007 Seite 038

    Regional und Lokal Nord

    Niedersachsen

    Kein Qualm über Wachtelschenkeln

    Udo Fuhrop erlässt Rauchverbot in seinen Hotels / "Mehrheit der Gäste wünscht rauchfreie Räume"

    WALSRODE. "Genug mit der vielen Rederei - in unseren Hotels und Restaurants ist das Rauchen jetzt vorbei", erklärt Udo Fuhrhop, Hotel- und Restaurantbesitzer aus Walsrode. Seit wenigen Tagen ist in seinen 4-Sterne-Hotels Landidyll Hotel Forellenhof in Hü

    [1305 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 15 vom 14.04.2007 Seite 014

    Märkte und Unternehmen

    Weniger Schließungen

    Zahl der Insolvenzen im Gastgewerbe gesunken / DEHOGA rechnet mit weiterer Stabilisierung

    STUTTGART. Nach langer Durststrecke zeigt sich bei den Unternehmensinsolvenzen eine Trendumkehr. Die Zahl der Gastgewerbe-Betriebe, die infolge Zahlungsunfähigkeit schließen mussten, sank von 3175 im Jahr 2005 auf 2844 in diesem Jahr. Das teilte das Stat

    [2313 Zeichen] € 5,75