Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2013 Seite 032 bis 035

    Business

    Der Modehandel wird mobil

    Der Boom bei Smartphones und Tablet-PCs kurbelt den Mobile Commerce der Online-Händler an. Spitzenreiter ist der Shopping-Club Vente-privée, der bereits 40% seiner Umsätze auf mobilen Endgeräten erwirtschaftet. Während das Smartphone vorrangig für die Recherche genutzt wird, entwickelt sich das Tablet zum wichtigsten Kaufinstrument. Ihm wird zugetraut, das kommende Weihnachtsgeschäfts deutlich anzukurbeln.

    [12474 Zeichen] Tooltip
    Zu Hause werden Apps und Mode gekauft ... Smartphone-Einkäufe daheim und außer Haus im Vergleich

    unterwegs Tickets ... Smartphone-Einkäufe daheim und außer Haus im Vergleich
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2013 Seite 32,33,34,35

    Business

    Der Modehandel wird mobil

    Der Boom bei Smartphones und Tablet-PCs kurbelt den Mobile Commerce der Online-Händler an. Spitzenreiter ist der Shopping-Club Vente-privée, der bereits 40% seiner Umsätze auf mobilen Endgeräten erwirtschaftet. Während das Smartphone vorrangig für die Recherche genutzt wird, entwickelt sich das Tablet zum wichtigsten Kaufinstrument. Ihm wird zugetraut, das kommende Weihnachtsgeschäfts deutlich anzukurbeln.

    [12474 Zeichen] Tooltip
    Zu Hause werden Apps und Mode gekauft ... Smartphone-Einkäufe daheim und außer Haus im Vergleich unterwegs Tickets ... Smartphone-Einkäufe daheim und außer Haus im Vergleich
    € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2013 Seite 032 bis 033

    Business

    Burberry und Bonprix begeistern im Netz

    Das Luxus-Label Burberry erfüllt die Erwartungen der Online-Kunden ambesten. Bonprix verfügt dagegen überdie größte Reichweite. Das ergab eineSonderauswertung der ECC-Studie „Erfolgsfaktoren im E-Commerce“ für die TextilWirtschaft.

    Burberry gehört zweifelsohne zu den Vorreitern im Online-Geschäft mit Luxusmode. Mit der Website ArtOfTheTrench.com setzten die Briten 2009 den Maßstab für erfolgreichen Social Commerce. Im selben Jahr streamte das Traditionshaus als erster Modeanbieter

    [6655 Zeichen] Tooltip
    Jeder Zweite hat schon bei Bonprix eingekauft

    Burberry ist des Users Liebling
    € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2013 Seite 32,33

    Business

    Burberry und Bonprix begeistern im Netz

    Das Luxus-Label Burberry erfüllt die Erwartungen der Online-Kunden ambesten. Bonprix verfügt dagegen überdie größte Reichweite. Das ergab eineSonderauswertung der ECC-Studie „Erfolgsfaktoren im E-Commerce“ für die TextilWirtschaft.

    Burberry gehört zweifelsohne zu den Vorreitern im Online-Geschäft mit Luxusmode. Mit der Website ArtOfTheTrench.com setzten die Briten 2009 den Maßstab für erfolgreichen Social Commerce. Im selben Jahr streamte das Traditionshaus als erster Modeanbie

    [6655 Zeichen] Tooltip
    Jeder Zweite hat schon bei Bonprix eingekauft Burberry ist des Users Liebling
    € 5,75