Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 51 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 1-3 vom 13.01.2022 Seite 8,9

Hintergrund

Zehn Thesen für 2022

Prognosen: Welche Trends in diesem Jahr die Kommunikationsbranche treiben werden

These 1: Nachhaltiger Konsum Die Angst um das Klima ist omnipräsent. Damit rückt der Begriff Nachhaltigkeit noch stärker in den Fokus und wird zum wichtigen Treiber im Konsumentenmarkt. Laut GfK machen sich 74 Prozent der Deutschen Sorgen wegen de

[13137 Zeichen] € 5,75

Horizont 42 vom 21.10.2021 Seite 8,9,10,11,12,14

HORIZONT Kongress

Marke als Erlebnis

CMOs: Der HORIZONT-Kongress zeigte, wie sich das Rollenverständnis der Marketer wandelt

Überraschende Ideen, intelligente Mediastrategien und kreative Werbeformate – all das gehört immer noch zum Arbeitsalltag im Marketing. Doch der Horizont Kongress zeigte anschaulich, dass aktuell der Hirnschmalz der Marketer in ganz andere Themen fli

[24202 Zeichen] € 5,75

Horizont 38-39 vom 23.09.2021 Seite 6

Agenda

Gegen den Hass

Hate Speech und Fake News gehen nicht nur soziale Netzwerke an

Sich von digitalen Plattformen abzuwenden, weil dort Hass und falsche Fakten stattfinden, ist keine Lösung. Bei den Horizont Digital Marketing Days plädiert Stefanie Tannraht, CEO von UM Deutschland, dafür, dass Unternehmen selbst aktiv werden: Augen

[2115 Zeichen] € 5,75

Horizont 49 vom 05.12.2019 Seite 42

Report Digital Marketing

Mit bester Empfehlung

Social Shopping – der Einkauf über soziale Plattformen – verändert Kaufverhalten und Werbestrategien

Aller Appelle an die Moral zum Trotz: Der diesjährige Black Friday hat sich zum bislang umsatzstärksten aller Zeiten entwickelt. Je nach Quelle sorgten allein die Online-Einkäufe für 7,2 Milliarden US-Dollar (Salesforce) bis 7,4 Milliarden US-Dollar

[6878 Zeichen] € 5,75

Horizont 37 vom 12.09.2019 Seite 32

Report Premium Marketing

„Weniger Angst vor Fehlern“

Die Markenberater Liv Thürer und Uwe Munzinger erklären, welchen Herausforderungen sich hochwertige Marken heute stellen müssen

Exklusivität und ein hohes Status-Image sind heute längst keine alleinigen Argumente mehr, um Käufer im Luxus- und Premiumbereich anzuziehen. Die Digitalisierung hat neue Zielgruppen mit anderen Ansprüchen hervorgebracht – Vertriebs-, Marken- und Unternehmensstrukturen müssen sich daher dringend verändern, wie Liv Thürer und Uwe Munzinger von Sasserath Munzinger Plus erläutern.

[10087 Zeichen] € 5,75

Horizont 32 vom 08.08.2019 Seite 28

Report Junge Zielgruppen

Wo Lesen noch zählt

Die diesjährige Kinder-Medien-Studie zeigt, dass die Jüngsten ihren Bezug zu Print noch nicht verloren haben

Wenigstens in der jüngsten Zielgruppe bleibt Lesen wichtig: Wie im Vorjahr liegt die Zahl der Kinder zwischen 4 und 13 Jahren, die regelmäßig zu einer Kinderkaufzeitschrift greifen, bei 74 Prozent. Das entspricht einer Gesamtreichweite von 4,3 Millio

[3984 Zeichen] Tooltip
An den Füßen geht nur Ausgesuchtes - Markenbewusstsein Je älter, desto mehr Mitspracherecht - Selbstbestimmung und Mitbestimmung in der Familie Auch bei Kindern siegt Whatsapp - Nutzung von Kommunikations-Apps Die Ente vor der Maus - Top-10-Kinderkaufzeitschriften Wer nicht hat, der will - Wunsch und Besitz von Smartphones Printwerbung funktioniert - Werbung finde ich sehr gut/gut in
€ 5,75

HORIZONTmagazin FMCG & Food vom 13.06.2019 Seite 26

HORIZONTmagazin FMCG & Food

Zur Kenntnis genommen

Über soziale Netzwerke empfehlen Influencer auch schnelldrehende Produkte aus dem Kosmetikbereich. Das Interesse der User daran hält sich laut einer exklusiven Forsa-Umfrage in Grenzen

Die Social-Media-Reichweiten von Influencern sind für Werbekunden längst eine anerkannte Währung – ob aber Produkte, die von Bloggern präsentiert werden, tatsächlich Anklang finden, steht auf einem anderen Blatt: Laut einer Forsa-Umfrage unter Online

[1845 Zeichen] € 5,75

Horizont 18 vom 02.05.2019 Seite 38

Report Digital Marketing I/2019

Mein Handy gehört mir

Messenger Marketing wird relevanter und kann seine Bedeutung ausbauen – solange es die Regeln privater Unterhaltungen beachtet

Das Maß aller Dinge im Moment – davon ist Helge Ruff überzeugt – ist der chinesische Dienst Wechat. „An Wechat sieht man, wohin es mit Messenger Marketing wirklich gehen kann“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter der Münchner Social-Media-Agent

[5696 Zeichen] Tooltip
Whatsapp greift Youtube an - Die meistgenutzten Social-Media-Plattformen in Deutschland
€ 5,75

HORIZONTmagazin SportBusiness Magazin 01 vom 11.10.2018 Seite 38,39

HORIZONT Sport Business

Das läuft noch nicht

Sport-Bewegtbild in Social Media – die Kombination ist hierzulande noch kein Renner

Während Social Media in den USA dabei ist, dem klassischen TV in Sachen Sport und Bewegtbild den Rang abzulaufen (siehe Seite 46 ), hält sich das Interesse deutscher User an Bewegtbildangeboten über Sport im sozialen Netz noch in Grenzen. Laut einer

[1351 Zeichen] Tooltip
Wenn überhaupt, dann Youtube - Nutzungshäufigkeit von Social Media zur Information über einen Sportler TV hat auch online die Nase vorn - Nutzung digitaler Bewegtbild-Angebote für die Sportberichterstattung
€ 5,75

Horizont 32 vom 09.08.2018 Seite 22

Report Junge Zielgruppen

Die Lage verändert sich – nicht

Instagram erweitert sein Video-Angebot: Auf IGTV sind bis zu 60 Minuten im Hochformat möglich

Vertikal ist das neue Quer: Das soziale Netzwerk Instagram hat vor wenigen Wochen eine neue Plattform herausgebracht, die das Drehen des Smartphones überflüssig macht, wenn Videoinhalte konsumiert werden. Instagram TV (IGTV) ist die logische Erweiter

[2402 Zeichen] € 5,75

 
weiter