Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 060 bis 065

Fashion Damenmode Frühjahr 2012

Sommer 2012

Starkes Statement

Der Sommer 2011 hat gezeigt: Die Kundinnen wollen mehr Mode, sie mögen es einzelteilig und individuell. Und sie lieben Statements. Darauf reagiert der Markt mit eigenständigeren Kollektionen für Sommer 2012.

„In der Mitte haben wir viel zu viele ähnliche Kollektionen“, bemängelte der Inhaber eines großen Modehauses aus Freiburg kürzlich. Vor allem bei Coordinates. Überhaupt wurde Coordinates-Anbietern in den vergangenen Jahren immer wieder Langeweile und wen

[7027 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 062

Fashion

Volle Farbe

Die Designer schwelgen in Farbe. Knallfarben von Kopf bis Fuß, teilsungewöhnlich gemixt und immer leuchtend. Ist der Markt bereit dafür?

Orange zu Magenta, Jade zu Apricot, Smaragd zu Kornblumenblau, Grün zu Lila, Knallrot zu Rosa und Gelb. Diese Buntstiftfarben können nicht übersehen werden. Auf glänzenden Oberflächen werden sie zusätzlich zum Leuchten gebracht. Auf fließendem Seidenjers

[10740 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 056

Fashion

Schauen, vergleichen, feilschen

Deutlich aufgehellt: Die Stimmung bei der Munich Fabric Start war so gut wie seit langem nicht mehr

Gleich morgens ist es voll. Am ersten Messetag strömen die Besucher ins MOC. Die erste große Stoffmesse der Saison steht an, und die Branche ist perfekt vorbereitet. Am Ende melden die Veranstalter 16550 Besucher und damit ein Plus von 11% im Vergleich z

[7798 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 070

Fashion Coordinates Sommer 2011 Trend

Trend

Coordinates

Der Blazer ist wieder da. Ob Utility, Safari oder Marine - neue Jacken- und Blazertypen stehen im Zentrum.

Die Coordinates-Welt stand nicht gerade im Rampenlicht in den abgelaufenen Saisons. Konfektion und speziell Blazer zählten nicht zu den Bestseller-Themen. Nun hat sich das Blatt gewendet. Nachdem die ersten positiven Signale bezüglich neuer Blazer-Typen

[3120 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 138

Fashion Coordinates Herbst 2010 Themen

Blick aufs Besondere

Feminin und etwas dekoriert. Immer mit ein wenig Glitzer hier und da. Da sich die Farben zurückhalten rückt das Dekor in den Vordergrund.

Apriori, Münster, hat den Anteil an Zustellern massiv ausgebaut. Konfektion und Chosen halten sich nun mengenmäßig die Waage. Die Linie aus schmalen Hosen und betonten Schultern gibt den Ton an. Auch asiatische Schnitte sind ein wichtiger Bestandteil der

[2214 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 066

Fashion

Viel Lob, viel Leid

Die Stoff- und Zutatenmesse Munich Fabric Start bekommt viel Lob von den Besuchern. Die Aussteller wünschen sich allerdings deutlich bessere Geschäfte.

Richtig gut organisiert", "komplettere Kollektionen", "die Messe wird von Saison zu Saison besser." Die Besucher sind glücklich mit der Munich Fabric Start, weil sie einen sehr guten Start in die neue Saison ermöglicht. Mit Neuerungen, wie dem separaten

[9737 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 020

Business

Wohin steuert Escada?

Eine Woche nach der Insolvenz ist alles möglich bei Escada. Die Macher glauben fest an ihr Konzept. Auch im Markt herrscht Zuversicht. Der Handel will und stützt die Luxusmarke.

Am Morgen danach ist klar: Die teure Liebschaft wird zur gefürchteten Liaison dangereuse. Bruno Sälzer hatte alles versucht. Wochenlang hatte der Vorstandschef hin- und her gerechnet, Banken und Juristen konsultiert, keine Fragen durfte offen bleiben. F

[13986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 048

Fashion Preview DOB Sommer 2010

Tunika? Am besten, wenn die Sonne scheint!

Die DOB denkt um. Es geht um den Saisonrhythmus. Schluss mit Leinen im Dezember. Die Kundinnen wollen sofort tragen, was sie kaufen.

Jede Saison bringt neue Erkenntnisse. Mal betreffen sie Kleinigkeiten, mal befördern sie größere Schritte, die in eine neue Richtung gehen. Rückblickend auf das abgelaufene Frühjahr steht für die anstehende Ordersaison 2010 wohl ein Richtungswandel in Sa

[4930 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 024

Business

New Order

In der Krise hat sich das Orderverhalten der Einzelhändler stark verändert. Limits werden drastisch gekürzt. Lieferanten, die keine gute Performance hingelegen, fliegen raus. Während die Budgets für die Vororder sinken, steigt die Nachfrage nach kurz

Drastische Kürzungen der Vororder - was sich in den vergangenen Monaten bereits abgezeichnet hatte, hat sich am Ende bestätigt. Fünf von sechs Einzelhändlern haben ihr Order-Budget für Herbst/Winter 2009/10 gesenkt. Beinahe die Hälfte hat die Ausgaben i

[12949 Zeichen] Tooltip
FÜNF VON SECHS SENKEN IHR LIMIT - Haben Sie Ihr Order-Budget für die Saison H/W 2009/10 reduziert?

DREI VIERTEL STREICHEN ZWEISTELLIG - Um wie viel Prozent haben Sie Ihr Order-Budget gesenkt?
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 057

Fashion TW-Studie Moderne Coordinates

Chic bis richtig lässig

Casual gewinnt weiter. Zukunft hat auch der metropolitane Look.

Je nach Bedarf, Stimmung und Anlass wechseln die Kundinnen die Stilwelten. Was sie davon abhält, in " fremden" Welten zu kaufen, ist häufig nur die Passform. In der TW-Studie stimmen dieser Aussage über 80 % der Händler zu. Sicherlich sind die Grenzen zw

[1920 Zeichen] Tooltip
STILWELT-AUSRICHTUNG FEMININ - Wie der Handel die Anbieter im Stilwelten-Modell "Feminin-Casual-Business" einstuft
€ 5,75

 
weiter